Kombischalterverlegung nach rechts

Mercedes B-Klasse W247

Hallo
Hat jemand von Euch sowas schon mal bei der Neuwagenkofiguration mitbestellt oder nachträglich eingebaut?
Wurde das direkt von Mercedes oder von einer externen Firma gemacht?
Habe mir gedacht das ich meinen vorhandenen Hebel benutzen kann und mir so mal eben 300€ spare...
Böser Fehler.
War sparen an falscher Stelle, da das so wie auf den Bildern in der Konfiguration nicht funktioniert.
Vielleicht kann mir auch einer der Insider sagen über welchen Ausrüster Mercedes sowas fertigen bzw. einbauen lässt.

Schönen Gruß
Ludger

11 Antworten

Wo Mercedes das machen lässt, weiß ich leider nicht. Die Fa. Paravan kann so etwas aber auf jeden Fall. Da gibt es auch eine Fernbedienung:

https://www.paravan.de/.../paravan-multimote

Eigentlich dürfte das kein Hexenwerk sein sondern einfach zu bewerkstelligen , in dem man einfach das MRSM vom Rechtslenker verwendet.
Ist aber nicht ratifiziert sondern nur Halbwissen.

Zitat:

@OM403 schrieb am 13. November 2022 um 10:20:55 Uhr:


Eigentlich dürfte das kein Hexenwerk sein sondern einfach zu bewerkstelligen , in dem man einfach das MRSM vom Rechtslenker verwendet.
Ist aber nicht ratifiziert sondern nur Halbwissen.

Könnte sogar gehen, kommen dann noch die entpr. Rechtslenker Verkleidungen dazu.
Deshalb könnte es da sogar bei Mercedes selber einen Umbau geben.

Zitat:

@Oregano schrieb am 13. November 2022 um 10:10:39 Uhr:


Wo Mercedes das machen lässt, weiß ich leider nicht. Die Fa. Paravan kann so etwas aber auf jeden Fall. Da gibt es auch eine Fernbedienung:

https://www.paravan.de/.../paravan-multimote

Fernbedienungen gibt es. Die fangen bei ca. 2000€ zzgl. Einbau, min. 500€, an und müssen in die Fahrzeugelektronik eingebunden werden. Ausbau würde dann noch mal 500€ min. kosten, da man den Wagen so nicht wieder verkaufen kann.
Die Preise sind von 2019. Hatte mich zu der Zeit mal wg. einem Opel Astra erkundigt. Die werden heute einiges höher sein.
Da ich nur in Teilzeit arbeite bekomm ich das auch nicht bezahlt.

Was ist ein MRSM ?

Ähnliche Themen
@Lutzlui

Zitat:

Was ist ein MRSM ?

Mantelrohrschaltermodul = Kombischalter = Bedieneinheit für Blinker, Wischerbetätigung usw.

Gruß

wer_pa

Bild

Das mit den Teilen vom Rechtslenker hört sich echt interesant an.
Wäre die allerbeste Lösung wenn das ginge und Preislich auch noch einigermaßen hinkommt.
Da würde ich auch mehr für bezahlen weil es einfach nicht nach Provisorium aussieht

Gruß Ludger

@Lutzlui

Zitat:

Das mit den Teilen vom Rechtslenker hört sich echt interesant an.

Für mich gibt es keinen Hebelunterschied bei Links- (Bild 1) zu Rechtslenker (Bild 2 + 3)

Gurß

wer_pa

Linkslenker
Rechtslenker 1
Rechtslenker2

Danke für die Bilder
Schade.... aber das stimmt. Die ganze Lenkereinheit mit Bedienhebeln usw. ist genau wie beim Linkslenker.
Also muss ich weiter nach einer Lösung suchen...

Gruß Ludger

Zitat:

@Lutzlui schrieb am 13. November 2022 um 14:41:05 Uhr:


Danke für die Bilder
Schade.... aber das stimmt. Die ganze Lenkereinheit mit Bedienhebeln usw. ist genau wie beim Linkslenker.
Also muss ich weiter nach einer Lösung suchen...

Gruß Ludger

Hi,

es gibt ab Werk die "Kombischalterverlegung nach rechts (Code E88)"

Von Daimler gibt es eine Liste der Firmen die diese Arbeiten nachträglich durchführen, welcher PLZ-Bereich kommt für dich in Frage?

Gruß Dirk

Hallo,
meine PLZ wäre 46325.
Ich hatte vor längerer Zeit mal bei der Fa.Veigel angefragt deren Produkte hier in der Nähe von der Fa. Kirchhoff bzw Activa Automobilservice vertrieben/verarbeitet werden. ( Deren Lenkradknauf mit dem V ist auf der Mercedes Seite abgebildet )
Aber die wollen alle die Knäufe mit Fernbedienung verkaufen, mit dem Hinweis das anderes nicht ( mehr ) zugelassen ist.

Gruß Ludger

Zitat:

@Lutzlui schrieb am 14. November 2022 um 10:55:58 Uhr:


Hallo,
meine PLZ wäre 46325.
Ich hatte vor längerer Zeit mal bei der Fa.Veigel angefragt deren Produkte hier in der Nähe von der Fa. Kirchhoff bzw Activa Automobilservice vertrieben/verarbeitet werden. ( Deren Lenkradknauf mit dem V ist auf der Mercedes Seite abgebildet )
Aber die wollen alle die Knäufe mit Fernbedienung verkaufen, mit dem Hinweis das anderes nicht ( mehr ) zugelassen ist.

Gruß Ludger

Hi,

was so das Nächste von dir wäre:

KIRCHHOFF Mobility GmbH & Co. KG Nikolaus-Otto-Straße 5 40721 Hilden
02103 / 58 76 info@kirchhoff-mobility.com www.kirchhoff-mobility.com

KADOMO GmbH Kleinhülsen 41 40721 Hilden/Düsseldorf
02103 / 25 25 900 kontakt@kadomo.de www.kadomo.de

Die sollten den Code E88 auch nachrüsten können.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen