Kombination von Felgen- und Reifengrößen beim V70 I Typ L

Volvo V70 1 (L)

Hallo!

Ich informiere mich derzeit, welche Kombinationen von Felgen und Reifen für einen Volvo V70 I Typ L (Bj 1996-2000, 170 PS / 125 KW) passen. Auch anhand von Beiträgen in diesem Forum habe ich mir eine Übersicht erstellt. Interessant sind für mich Alufelgen ab 16":

Alufelgen:

  • 6,5Jx16 ET43
  • 7Jx16 ET43
  • 7Jx17 ET43

Reifen:

205/50 R16:

  • keine Herstellerbindung

205/55 R16:

  • Freigabe per Teilegutachten für Felge 6,5Jx16
  • mit Lenkeinschlagbegrenzer
  • nur für Original-Volvo-Felgen
  • keine Herstellerbindung

205/45 R17:

  • nur Pirelli P7

215/45 R17:

  • nur Dunlop SP8000, Dunlop SP9000, Michelin MXX3, Michelin Sportpilot XGTV, Pirelli P7000, Pirello P Zero

225/45 R17:

  • Dunlop SP8080, Dunlop M+S Sport M2

Ist die Übersicht so komplett/korrekt?
Ist die Kombination 205/55 R16 auf 6,5Jx16 tatsächlich nur mit Original-Volvo-Felgen möglich?
Ist die oben gezeigte Herstellerbindung bei 17"-Felgen so noch aktuell?
18"-Felgen sind gar nicht möglich?

Danke und Gruß,
aedificans

Beste Antwort im Thema

Du hast doch noch nicht mal nen Elch 🙂
Statt Felgen würde ich persönlich das Geld in den kommenden Elch investieren. Meiner Meinung nach stehen im die Originalfelgen sowieso am besten..
just saying.. OT Ende 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Und zum 1000x male:

Zitat:

@T5-Power schrieb am 6. Oktober 2018 um 16:21:42 Uhr:


Und zum 1000x male:

"Zum 1000x Male": Was bringt mir solche eine Tabelle, wenn es um andere Felgenhersteller als Volvo geht? Denn nicht alle wollen Volvo-Felgen auf ihrem Volvo.

Zitat:

@aedificans schrieb am 6. Oktober 2018 um 21:42:32 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 6. Oktober 2018 um 16:21:42 Uhr:


Und zum 1000x male:

"Zum 1000x Male": Was bringt mir solche eine Tabelle, wenn es um andere Felgenhersteller als Volvo geht? Denn nicht alle wollen Volvo-Felgen auf ihrem Volvo.

Was willst Du eigentlich? Auf dem Zettel siehst Du die grundsätzlich akzeptierten Felgen- und Reifengrössen. Alles andere muss ABE haben (Felgen) oder eingetragen werden. Die Reifenmarke ist völlig schnuppe. Wenn Du eine Liste erwartest, welche "Nicht-Volvo-Felgen" man einfach so auf unsere alten Kastenelche packen kann, kannst Du lange warten. Die Hersteller holen sich für ihre neuen Felgen sicherlich keine ABE für alte Volvo - Dafür ist das zu teuer.
Das Thema wurde hier in den letzten 15 Jahren xmal durchgekaut, über alles wurde gebabbelt und geschrieben. Das hat einen ellenlangen Bart...

Habe einjige im Auge. Wenn´s soweit ist, werde ich gegebenenfalls alle Unterlagen zusammensuchen und beim TÜV vorstellig werden. Danke euch!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen