kombiinstrument

Audi RS4 B5/8D

Hallo mein Kombiinstrument spinnt, hauptsächlich wenn es kalt ist, einbekannter meinte es könnte am Spannungsregeler liegen, nun ist die frage wie sieht das teil aus und wo finde ich ihn.

hat jemand schon sowas gewechselt?

der freundlich möchte gleich das ganze KI tauschen und der spass kostet ca. 360 euro
das möchte ich vermeiden.

danke im vorraus
Rabbit

13 Antworten

Glaube eher an kalte Lötstellen(Haarrisse in den Lötstellen). Die Platine ausbauen und unter einer Lope die Lötstellen überprüfen.

Zitat:

Original geschrieben von patru


Glaube eher an kalte Lötstellen(Haarrisse in den Lötstellen). Die Platine ausbauen und unter einer Lope die Lötstellen überprüfen.

Genau - bevor man dem 🙂 die dicke Kohle über den Tresen reicht, kann man sich das KI mal näher ansehen. Allerdings sollte man etwas Erfahrung im Umgang mit SMD-Technik und Lötkolben haben wenn man sich an die Platine traut.

360 € ist aber schon ein Freundschaftspreis - normal bewegt sich das um 600 € und aufwärts.

hey rabbit,

eins solltest du vorher wissen bevor du das KI öffnest, du kannst es dann nämlich nicht mehr zurückgeben und du bekommst das neue KI nicht mehr zum Austausch-Preis und packst nochmal 200€ drauf.
ich hatte vor paar wochen ein ähnliches problem, nur war bei mir alles ausgefallen und kein reparatur-dienst konnte mir sagen, ob sie es wirklich repariert bekommen, bzw. hatten sie von der Austausch-regelung noch nie etwas gehört.
Und eine Rückstandslose Öffnung konnten sie mir auch nicht gewähren.

PS: was hast du für ein KI (BJ, Analog-uhr, Zusatzinstrumente, Bordcomputer)?

Meins hatte 230€ + Anpassung gekostet (BJ.2000, Funk-Digital-Uhr, kleiner BC)

Zitat:

Original geschrieben von Audi2000


hey rabbit,

eins solltest du vorher wissen bevor du das KI öffnest, du kannst es dann nämlich nicht mehr zurückgeben und du bekommst das neue KI nicht mehr zum Austausch-Preis und packst nochmal 200€ drauf.
ich hatte vor paar wochen ein ähnliches problem, nur war bei mir alles ausgefallen und kein reparatur-dienst konnte mir sagen, ob sie es wirklich repariert bekommen, bzw. hatten sie von der Austausch-regelung noch nie etwas gehört.
Und eine Rückstandslose Öffnung konnten sie mir auch nicht gewähren.

PS: was hast du für ein KI (BJ, Analog-uhr, Zusatzinstrumente, Bordcomputer)?

Meins hatte 230€ + Anpassung gekostet (BJ.2000, Funk-Digital-Uhr, kleiner BC)

Hi!

Schreib mal bitte noch ein paar Fakten zu dem Austauschpreis! Ging da was auf Garantie?
Ich frage, weil wir bei meinem (2000er 1,8erT, Digitaluhr/Datum, Öl-Temp. analog, FIS und BC klein oder groß?? keine Ahnung) seit gestern scheinbar das KI hops ist.
Wir hatten die Batterie abgeklemmt um die GRA einzubauen und nach dem anklemmen des Minuspols flackerte im KI ständig die grüne Lampe für Lichtkontrolle. Batterie, ABS und Liftsack leuchten normal. Motor springt an und geht gleich wieder aus -> WFS platt.
Die restlichen Anzeigen (Tacho, Drehzahlmesser, WFS, Uhr, KM-Zähler sind tot.
Und ich wollte eben nur wissen, ob man die irgendwie was auf Kulanz machen kann.

Danke!

Ähnliche Themen

Garantie/Gewährleistung bekommst du da nicht mehr drauf,weil dein KI (sofern das 1.) schon 7-8 Jahre alt ist.

wer sind wir? Werkstatt? wenn ja, dann eventuell Versicherung der Werkstatt.

Preis für ein 2000er Benziner KI mit Digital-Uhr, FIS und Zusatzanzeigen (Öl-Temp. + Spannungs-Anzeige) = 480€ + Anpassen der Schlüssel an die WFS (ca 70€)

ist bei dir so teuer wegen dem FIS (ca 8cm hohes Display in der Mitte des KI) - ein kleiner Bordcompi ist nur halb so groß (aber dafür das KI auch halb so teuer 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Audi2000


Garantie/Gewährleistung bekommst du da nicht mehr drauf,weil dein KI (sofern das 1.) schon 7-8 Jahre alt ist.

wer sind wir? Werkstatt? wenn ja, dann eventuell Versicherung der Werkstatt.

Preis für ein 2000er Benziner KI mit Digital-Uhr, FIS und Zusatzanzeigen (Öl-Temp. + Spannungs-Anzeige) = 480€ + Anpassen der Schlüssel an die WFS (ca 70€)

ist bei dir so teuer wegen dem FIS (ca 8cm hohes Display in der Mitte des KI) - ein kleiner Bordcompi ist nur halb so groß (aber dafür das KI auch halb so teuer 😉)

Hi!

War etwas undeutlich vormuliert ;-)

Wir bezog sich auf die Werkstatt eines guten Bekannten, die das auch gemacht haben. Dann haben Wir meinen Audi mit Stange zu VW geschleppt, weil er mit seinem (und VW auch mit ihrem, wie sich später herausstellte) Diagnosegerät nicht mehr aufs Fahrzeug zugreiffen konnten.

Zwecks Versicherung hab ich ihn auch schon gefragt, und er sagte, er hat eine, müsse sich aber erst schlau machen.

Wir werden sehen - und Danke für deine schnelle Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von Audi2000


hey rabbit,

eins solltest du vorher wissen bevor du das KI öffnest, du kannst es dann nämlich nicht mehr zurückgeben und du bekommst das neue KI nicht mehr zum Austausch-Preis und packst nochmal 200€ drauf.
ich hatte vor paar wochen ein ähnliches problem, nur war bei mir alles ausgefallen und kein reparatur-dienst konnte mir sagen, ob sie es wirklich repariert bekommen, bzw. hatten sie von der Austausch-regelung noch nie etwas gehört.
Und eine Rückstandslose Öffnung konnten sie mir auch nicht gewähren.

PS: was hast du für ein KI (BJ, Analog-uhr, Zusatzinstrumente, Bordcomputer)?

Meins hatte 230€ + Anpassung gekostet (BJ.2000, Funk-Digital-Uhr, kleiner BC)

Also normalerweise interessiert es die Werkstatt nicht ob das KI schon geöffnet wurde, bist wahrscheinlich an eine besonderst genaue Werkstatt geraten.

Das KI läßt sich oft öffnen ohne das Siegel zu beschädigen.

Das KI war aber für 230Euro nicht neu, oder?

Von was für einem Hersteller war das alte KI, von Jäger?

Zitat:

Original geschrieben von audi4B



Also normalerweise interessiert es die Werkstatt nicht ob das KI schon geöffnet wurde, bist wahrscheinlich an eine besonderst genaue Werkstatt geraten.
Das KI läßt sich oft öffnen ohne das Siegel zu beschädigen.

Das KI war aber für 230Euro nicht neu, oder?

Von was für einem Hersteller war das alte KI, von Jäger?

das wurde mir halt so gesagt. ich hätte sonst die 200€ Pfand zahlen oder das alte ungeöffnete KI zurück schicken müssen.

das wurde wohl dem 🙂 auch so gesagt.

das KI ist neu oder general-überholt (keine Gebrauchtspuren, Km-stand: 0 , ...), ob meins jetzt ein Jäger, Bosch oder VDO war weiß ich nicht

mein Siegel ist auch beschädigt weil ich beim lezten Lampenwechsel das Gehäuse vom Staub gereinigt habe. Hoffentlich geht meins nicht kaputt und ich muß dann doppelt berappen aber so wie ich das mitbekommen habe sind wohl nur die Facelift vom Bj.2000 so empfindlich beim Akku ab-und anklemmen. Mein KI ist außerdem absolute Grundaustattung...

Das Problem tritt meistens nur bei Jäger KI´s auf, die Teile sind einfach schlecht.

Zum Glück eher selten bei Audi verbaut.

Ein gebrauchtes KI ohne FIS kostet max. 100Euro, von daher würd ich mir so ein Teil nicht neu kaufen.

Wenn man Glück hat sogar mit login Code und null KM.

Mit FIS kostet das gleich das doppelte 😉

Da hab ich mal wieder am lautesten geschrien, als das Pech verteilt wurde...

Am Freitag zwecks Luftsackausbau die Batterie abgeklemmt, angeklemmt und das wars dann mit meinem KI...
Totalschaden...
Natürlich von Jäger - von wem auch sonst... grrrr
Und Bj. 2000 hab ich auch noch *damn*
Jetzt hat mein Freundlicher ein neues bestellt und ich hoffe, daß ned wieder so ein Jäger-Dreck geliefert wird....

Das wird er aber machen, ich hätte mir das Teil gebraucht von VDO bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von audi4B



Das wird er aber machen, ich hätte mir das Teil gebraucht von VDO bestellt.

Hast du da nen Link für mich?

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen