Kombiinstrument spiegelt sich in neuer Windschutzscheibe W222 S350
Liebe Community, weder Mercedes noch das Internet konnte mir bisher weiterhelfen in diesem Fall.
Meine Windschutzscheibe wurde nach einem Steinschlag gewechselt.
Nun spiegelt sich der untere Teil des Kombiinstruments in der Windschutzscheibe wieder und das dermaßen störend, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass überhaupt so gefahren werden darf.
Nach Reklamation bei Mercedes und meiner Vermutung, dass es eine falsche Scheibe ist wurde diese nun wieder auf Reklamation getauscht und Problem besteht weiterhin. Sprich zwei neue Scheiben, aber gleiches Problem.
Nun sagt Mercedes die Scheibe sei Richtig. Mercedes Stuttgart bringt es sogar auf die Spitze und sagt die Spiegelung wäre in Ordung.
So einen Fall gab es noch bei keinem Mercedes und ist nirgends im System hinterlegt. Mercedes Ratlos. Was machen die wenn die Ratlos sind, die sagen gehört so! War jetzt bereits bei zwei Mercedes Standorten, mit diversen Meistern gesprochen und keiner kann sich das erklären.
Habt ihr ggf. eine Idee woran es liegen kann ? Fotos anbei.
Mercedes sagt jetzt, es könnte auch am Kombiinstrument liegen.
Das es in diesem eine Art Reflektionsschutz gibt, was defekt sein könnte.
Aber auch dazu gibt es nichts im Internet.
Also ein Augenscheinlich heiles Kombiinstrument soll ich jetzt tauschen.
Das Kombiinstrument sitz korrekt, das wurde bereits mehrfach geprüft.
Erste Vermutung war, dass es schief sitzt.
Meine Vermutung liegt immer noch bei der Scheibe, denn auch mit dem dazugehörigen Steuersytem/Sensor was gewechselt wurde, was im Rückspiegel verbaut ist hat plözlich mein Head Up Display nicht funktioniert, zumindest am Tag, Nachts dann ja. Erst als das alte wieder zurückgebaut wurde funktionierte HeadUp auch am Tag.
Irgendwas ist hier Merkwürdig und ich weiß nicht weiter.
Beim Einbau der Scheibe wurde nach Nachtsicht gefragt durch das System, obwohl mein Fahrzeug kein Nachtsicht hat. Weiß nicht, ob dass ggf. noch interessant ist.
Laut Mercedes spielt es keine Rolle. Es muss ein Ausstattungsmerkmal mit der Scheibe übereinstimmen. In meinem Fall war es das HeadUp.
Ich freue mich auf des Rätsels Lösung.
25 Antworten
Meint ihr das es am Kombiinstrument liegen könnte? Das ggf. Eine Art Spiegelschutz defekt ist. Das ist zumindest die Vermutung von Mercedes.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen da ein Spiegelschutz existiert, der defekt gehen soll. Bin aber auch kein Experte für LCD Displays. Reflektiert Dein Handy danebengehalten genauso wie das KI-Display?
Ja Handy reflektiert genauso. Habe es auch mit einem Handy probiert der diese Sichtschutzfolie hat. Auch dieses spiegelt. Ich schließe somit das Kombiinstrument schon aus.
Vielleicht kann eine Pola-Folie auf dem Kombi-Instrument abhelfen? Da die Sicht durch die Windschutzscheibe nicht beeinträchtigt wird, wäre das für die Betriebserlaubnis unerheblich. Die Abdunklung des KI könnte durch Heller-Stellen ausgeglichen werden. Ein Optiker müsste eine solche Polafolie besorgen können und kann zum Ausprobieren schon mal ein Pola-Glas zum Vorhalten ausleihen.
Ausprobieren! Und dann uns mitteilen...
Ähnliche Themen
Die Folien gibt es für Bildschirme/Laptops als Diskretionsschutz, ein Optiker wird höher Preise aufrufen (müssen). Im Internet gibt es tatsächlich Firmen, die das für Autos anbieten. Trotzdem eine unzufriedenstellende Lösung...
@rtur scheint eigene Erfahrungen mit Polarisationsfolien zu haben.-
Ich nicht, kann nur überlegen, wie ich mit dem Problem umgehen würde. Sicherlich sind Polarisationsfolien im Versandhandel billiger, aber jeder Optiker hat Probegläser zum Vorhalten. Dann müsste man noch durch Drehen den optimalen Winkel des Polafilters herausfinden... Folien für Bildschirme sind IMHO übrigens keine Polarisationsfolien.
Zitat:
@Christian585 schrieb am 23. Dezember 2023 um 16:36:41 Uhr:
Meint ihr das es am Kombiinstrument liegen könnte? Das ggf. Eine Art Spiegelschutz defekt ist. Das ist zumindest die Vermutung von Mercedes.
Wieso war dann vor dem Scheibentausch noch alles in Ordnung? Dann müsste das Kombiinstrument ja beim Scheibentausch oder direkt danach beschädigt worden oder defekt gegangen sein. Das halt ich für sehr unwahrscheinlich. Höchstens, dass das Display während dem Scheibentausch beschmutzt oder gar beschädigt und dann von der Werkstatt unfachmännisch gereinigt oder repariert wurde. Dann liegt es in der Verantwortung der Werkstatt - ist aber schwierig nachzuweisen. Deshalb sollte sie doch auch näher erläutern, wie/wieso das Display defekt (gegangen) sein könnte und nicht nur solche gewagten Thesen in den Raum werfen - im Sinne von: Wir tauschen einfach mal das Display, der dumme Kunde wirds schon zahlen.
Ich finde es übrigens mehr als fragwürdig oder sogar schon frech, dem TE vorzuschlagen eine Brille mit Polarisationsfilter zu kaufen oder nachträglich eine Antireflexionsfolie o.ä. auf der Windschutzscheibe anzubringen. Beides ist keine Behebung der Ursache, sondern nur eine verzweifelte und unfachmännische Bekämpfung der Symptome. Die Anbringung der Folie ist darüber hinaus nicht zulässig und führt zum sofortigen Verlust der Betriebserlaubnis. Pardon, aber wie kann man nur derart schwachsinnige Tipps geben?!
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 5. Januar 2024 um 17:14:09 Uhr:
Zitat:
@Christian585 schrieb am 23. Dezember 2023 um 16:36:41 Uhr:
Meint ihr das es am Kombiinstrument liegen könnte? Das ggf. Eine Art Spiegelschutz defekt ist. Das ist zumindest die Vermutung von Mercedes.Wieso war dann vor dem Scheibentausch noch alles in Ordnung? Dann müsste das Kombiinstrument ja beim Scheibentausch oder direkt danach beschädigt worden oder defekt gegangen sein. Das halt ich für sehr unwahrscheinlich. Höchstens, dass das Display während dem Scheibentausch beschmutzt oder gar beschädigt und dann von der Werkstatt unfachmännisch gereinigt oder repariert wurde. Dann liegt es in der Verantwortung der Werkstatt - ist aber schwierig nachzuweisen. Deshalb sollte sie doch auch näher erläutern, wie/wieso das Display defekt (gegangen) sein könnte und nicht nur solche gewagten Thesen in den Raum werfen - im Sinne von: Wir tauschen einfach mal das Display, der dumme Kunde wirds schon zahlen.
Ich finde es übrigens mehr als fragwürdig oder sogar schon frech, dem TE vorzuschlagen eine Brille mit Polarisationsfilter zu kaufen oder nachträglich eine Antireflexionsfolie o.ä. auf der Windschutzscheibe anzubringen. Beides ist keine Behebung der Ursache, sondern nur eine verzweifelte und unfachmännische Bekämpfung der Symptome. Die Anbringung der Folie ist darüber hinaus nicht zulässig und führt zum sofortigen Verlust der Betriebserlaubnis. Pardon, aber wie kann man nur derart schwachsinnige Tipps geben?!
Ich glaube, Du hast nicht aufmerksam genug gelesen.
Der Spiegelschutz soll nicht an die Scheibe, sondern ans Kombiinstrument.
Die Ursache scheint auch eher an der Scheibe zu liegen.
Für Brillen gibt es Entspiegelungen.
Vermutlich sind die Scheiben in der Produktion verändert worden (man konnte wahrscheinlich ein paar Cent einsparen), dafür spiegeln sie jetzt mehr.
lg Rüdiger 🙂
Hi Rüdiger, ja vorher war alles in Ordnung. Ich hatte ein Handy mit diesem sogenannten Spiegelschutz Einsichtschutz vor das Kombi gelegt um zu schauen ob es was bringen würde das Kombi damit zu bekleben.
Aber auch dieses spiegelt sich wie das Kombi. Auf Ideen eine Brille oder die Scheibe zu bekleben sind für mich irrelevant und würde ich auch niemals machen. Wie gesagt egal wen ich bei verschiedenen Mercedes Standorten gefragt habe, keiner kann es sich erklären. Habe Mercedes auch gefragt was denn wäre wenn ich ein neues Kombi einsetzte und der Fehler immer noch besteht ? Na ja die Antwort... dann müssten wir weiter schauen. Also ich Scheine hier tatsächlich der erste Fall zu sein. Nächster Schritt ist jetzt eine Beschwerde an Maastricht.
Das ist vermutlich die beste Lösung, weil MB hat Dir schon 2 Scheiben eingebaut und es hat nicht geholfen. Soll sich dochmal ein "Experte" das anschauen, denn die neuen Scheiben waren ja "Originalersatzteile" und werden ja auch bei anderen Autofahrern verbaut. Danach kannst Du immer noch eine Bastellösung überlegen.
Am Display liegt es auch nicht. Habe ein vergleichsmodell gesehen.bei dem ist es das gleiche Problem. Mercedes sagt, es sei in Ordnung und im Rahmen des annehmbaren. Kopfschütteln!