Kombigerät
Guten Tag,
seit geraumer Zeit spinnt mein Kombigerät. Es fing damit an, daß ich keinerlei Anzeige außer Km und Uhrzeit hatte ( keine Geschwindigkeit, Drehzahl, Temp. oder Kontrollleuchten ). Kurz darauf gingen die Anzeigen wieder, aber es kam die Meldung "SRS Airbag Wartung dringend ". Wenig später blieben die Anzeigen ( Geschwindigkeit, Drehzahl hängen und es leuchteten während des Betriebes alle Kontrolllampen. Die blieb dann auch so, nachdem ich den Zündschlüssel abgezogen habe.
Momentan ist es so, daß des Gerät mal funktioniert, und mal nicht. Wenn es nicht funktioniert habe ich mittlerweile acu keine Anzeig zu km und Uhrzeit.
Kann mir jemand einen Tip geben, was das sein kann und wie ich es kostengünstig reparieren lassen kann ? Nach Möglichkeit will ich das Kombigerät nicht tauschen lassen, da ja dann wohl immense Kosten auf mich zukommen.
Danke schon mal vorab.........
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Flieger89
Kann mir jemand einen Tip geben, was das sein kann und wie ich es kostengünstig reparieren lassen kann ? Nach Möglichkeit will ich das Kombigerät nicht tauschen lassen, da ja dann wohl immense Kosten auf mich zukommen.
Kontaktiere mal die empfohleme Firma tachopix.de
"Meine" ehemalige Fehlerbeschreibung klang genauso wie tachopix. de es formuliert:
- Komplettausfall Tacho.
- Es werden nur noch einzelne Segmente oder gar keine bzw. falsche Informationen im Infodisplay angezeigt.
- Die Uhr geht sporadisch, zählt wie eine Stoppuhr oder sie geht mehrmals vorwärts bzw. rückwärts.
- Die Beleuchtung flackert, die analogen Anzeigen fallen teilweise oder komplett aus.
- Die Meldung: "SRS-Airbag, Wartung dringend" erscheint im Display. Ein Fehler wird im Airbagsteuergerät gespeichert und läßt sich nicht mehr löschen.
- Die Fehler treten am Anfang sporadisch auf, dann immer häufiger bis hin zum Komplettausfall des Tachos.
Klingt fast wie das von dir beschriebene Fehlerbild.
Reparatur - Kosten: 256€ inklusive 19%
Günstiger als die Werkstatt mit 1200 € plus x Arbeitsstunden a 90€ plus 19%.
Ein Tip noch:
Die kleinen Birnchen im Kombigerät in der Werkstatt kaufen und gleich mit austauschen lassen.
Dann "strahlt" das Gerät auch wie jetzt im Sommer bei Sonnenschein wieder wie neu 🙂
Fluglotse
31 Antworten
Hallo,
hab auch einen V70 Bj. 2003 und seit etwa 2 Wochen macht das KI (kleine) Probleme:
Uhr läuft einfach weiter und bleibt dann wieder stehen, Tageskilometer stellen sich auf 0.
sonst noch keine Probleme.
Ich habe einen erfahrenen PC-Fachmann, kann der sowas nachlöten?
Vermutlich braucht man auch die entsprechenden Lötgeräte um sowas zu machen.
Bin auch in München und würde gerne einen Reparaturbetrieb (max. 150km) finden, der sowas in einem Tag erledigen kann.
Gruß
Peter
@Stoffhut: KI tauschen ist nicht so einfach. Das Ding muss im alten Fahrzeug ab- und im neuen wieder angemeldet werden.
@mpm1945: Bei dem Motorola-Chip handelt es sich um ein sogenannten SMD-Chip. Das kann man mit einem normalen Lötkolben nachlöten, empfehlenswert ist es aber nicht. Normalerweise wird das mit Heißluft und einem speziellen Aufsatz für den Chip gemacht. Da ich das Problem auch habe, habe ich schon bei meinem HIFI-Laden nachgefragt, die können mir das löten. Ein PC-Fachmann sollte das auch können, wenn er das entsprechende Löt-Equipment hat.
Ich muss das Problem jetzt unbedingt angehen. Bis jetzt lief bei mir auch nur die Uhr und der Tageskilometerzähler ließ sich nicht mehr zurücksetzen. Aber seit es etwas wärmer ist geht mein Blinker vorne links nicht mehr. Keine Ahnung, ob das auch an dem KI liegt, aber es scheint auf jeden Fall ein thermisches Problem zu sein.
Bilder gibts übrigens hier: KLick