Kombigerät
Guten Tag,
seit geraumer Zeit spinnt mein Kombigerät. Es fing damit an, daß ich keinerlei Anzeige außer Km und Uhrzeit hatte ( keine Geschwindigkeit, Drehzahl, Temp. oder Kontrollleuchten ). Kurz darauf gingen die Anzeigen wieder, aber es kam die Meldung "SRS Airbag Wartung dringend ". Wenig später blieben die Anzeigen ( Geschwindigkeit, Drehzahl hängen und es leuchteten während des Betriebes alle Kontrolllampen. Die blieb dann auch so, nachdem ich den Zündschlüssel abgezogen habe.
Momentan ist es so, daß des Gerät mal funktioniert, und mal nicht. Wenn es nicht funktioniert habe ich mittlerweile acu keine Anzeig zu km und Uhrzeit.
Kann mir jemand einen Tip geben, was das sein kann und wie ich es kostengünstig reparieren lassen kann ? Nach Möglichkeit will ich das Kombigerät nicht tauschen lassen, da ja dann wohl immense Kosten auf mich zukommen.
Danke schon mal vorab.........
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Flieger89
Kann mir jemand einen Tip geben, was das sein kann und wie ich es kostengünstig reparieren lassen kann ? Nach Möglichkeit will ich das Kombigerät nicht tauschen lassen, da ja dann wohl immense Kosten auf mich zukommen.
Kontaktiere mal die empfohleme Firma tachopix.de
"Meine" ehemalige Fehlerbeschreibung klang genauso wie tachopix. de es formuliert:
- Komplettausfall Tacho.
- Es werden nur noch einzelne Segmente oder gar keine bzw. falsche Informationen im Infodisplay angezeigt.
- Die Uhr geht sporadisch, zählt wie eine Stoppuhr oder sie geht mehrmals vorwärts bzw. rückwärts.
- Die Beleuchtung flackert, die analogen Anzeigen fallen teilweise oder komplett aus.
- Die Meldung: "SRS-Airbag, Wartung dringend" erscheint im Display. Ein Fehler wird im Airbagsteuergerät gespeichert und läßt sich nicht mehr löschen.
- Die Fehler treten am Anfang sporadisch auf, dann immer häufiger bis hin zum Komplettausfall des Tachos.
Klingt fast wie das von dir beschriebene Fehlerbild.
Reparatur - Kosten: 256€ inklusive 19%
Günstiger als die Werkstatt mit 1200 € plus x Arbeitsstunden a 90€ plus 19%.
Ein Tip noch:
Die kleinen Birnchen im Kombigerät in der Werkstatt kaufen und gleich mit austauschen lassen.
Dann "strahlt" das Gerät auch wie jetzt im Sommer bei Sonnenschein wieder wie neu 🙂
Fluglotse
31 Antworten
@superseppel74
Jipp, so wurde es mir angeboten
}} Gerne reparieren wir Ihr Kombiinstrument. Es handelt sich in dem Fall um einen Standardfehler. Die Reparatur des Komplettausfalls kostet 256,- Euro inkl. MwSt. Für die Reparatur erhalten Sie 2 Jahre Garantie.
Wenn Sie einen Ausflug nach Hannover planen, können Sie gerne zu uns in die Werkstatt kommen und auf Ihr Gerät beim Kaffee und Fernsehen warten. Die Reparatur dauert ca. 90 min. Für 35,- Euro können wir dann auch den Ein- und Ausbau sowie das Fehlerlöschen für Sie übernehmen. Bitte vereinbaren Sie in dem Fall mit uns ca. 4 Tage vorher einen Termin
{{{{{< siehe Auszug aus Email an mich.
Allerdings ist Hannover "etwas" weiter weg von hier, also müsste ich mein KI auf dem Postweg schicken.
Ausbau ist aber auch nicht schwierig, habe letztens nen "Probeausbau" gemacht, KI war in nicht mal 10 min. ausgebaut.
Gruss morepower1
thx @more power 1
klingt super!
also wenn es denn bei mir soweit sein sollte weiß ich bescheid.
hoffe aber das der fall doch niemals eintritt.
hannover ist ca 35 km von mir also würde ich erst garnicht ausbauen sondern gleich termin machen.
gruß
seppel
der wieder einmal dank eurer hilfe etwas dazugelernt hat thx😁
@superseppel74
Ja das ist echt nur ein Katzensprung, da würd ich auch dann direkt hinfahren und machen lassen. Ist echt günstig und den Fehlerspeicher lesen, bzw. löschen sie ja auch.
Weiterhin gute Fahrt mitm Elch 😎
Gruss morepower1
Heute kam mein KI von Tachopix zurück, da ich aber nicht zuhause war kommt der UPS-Mann morgen nochmal.
Also die Reparatur ging super Fix, auf der anderen Seite haben die auch ordentliche Versandkosten. Für die Rücksendung per Nachname werden 30,30€ verlangt.🙄😕 Ganz schön happig wie ich finde.
@ Der Stuffel
30,30€ ist nicht gerade das , was man günstig nennen kann. Andererseits hast Du knapp 300€ für die Reparatur incl. Portokosten bezahlt. Der Freundliche repariert nicht, der tauscht. Mir wurde gesagt, ich soll mit 1200€ - 1500 € rechnen. Dagegen sind dann die Portokosten von 30,30€ ne Kleinigkeit 😁
Mich erwartet die Reparatur nächste Woche, bin froh, wenns vorbei ist. Das ständige Leuchten, Blinken und Anzeigen von Fehlern, die gar keine sind nervt ganz schön mit der Zeit 🙄
Hallo,
ich habe vorhin einen Thread gestartet mit einem meines Erachtens ähnlichen Problem.
http://www.motor-talk.de/.../totalausfall-elektronik-v70-t2813968.html
Könnte mal jemand schauen und seine Meinung dazu abgeben ob es evtl. bei mir auch das Kombigerät sein könnte?
Ich wäre sehr dankbar!
@ Der Stuffel
Hast Du Dein KI eingebaut???? UND? Zufrieden mit der Reparatur und funzt alles?
Schönen Sonntag noch, Gruss
morepower1
Das KI funktioniert wieder wie am ersten Tag. Ich musste nach dem Einbau bloß nochmal zum 🙂 den Fehlerspeicher Auslesen und Löschen lassen. Von daher war die Reparatur ein voller Erfolg.
Mein 🙂 fragte mich auch wo und zu welchem Preis die Reparatur abgelaufen ist.
Zu den Versandkosten noch etwas, es hat sich herausgestellt das bei den 30,30€ Versand-/Extrakosten 10,50€ für 3 neue Lämpchen und 5,50€ für eine neue Verpackung, meine war scheinbar nicht gut genug, dabei waren. Reine Versandkosten incl. Nachnahmegebühr lag dann bei 14,30€.
SUPER Stuffel,
freut mich!!! Ist echt lästig mit der Zeit, wenn zb. die Uhr spinnt oder sonstige Fehler ( die gar keine sind ) angezeigt werden.
Ich denke mal, Dein 🙂 war nicht ganz so erfreut oder? Die hätten sicher lieber ein neues KI verkauft.
Die Versandkosten fallen bei mir weg, ich lasse mein KI in Filderstadt reparieren, das ist ein Katzensprung von hier, also bringe ich es am Freitag, wenns klappt hin. Sobald die fertig sind, kann ichs wieder abholen.
Gruss more power1
Hallo,habe seit einem Jahr einen XC90 Bj03.Die Probleme mit dem KI haben viele Volvo Fahrer.SRS Fehlermeldung ,sporadischer Ausfall des KI,Uhr läuft rückwärts,Blinkeranzeige fällt aus,und andere Fehlermeldungen.
Habe in US-Seiten die Lösung gefunden.Ein Motorola Chip mit kalten Lötstellen ist die Ursache.
Da Ich selbst Fernsehtechniker bin,habe Ich den Chip selber nachgelötet.
(Keine Arbeit für den Leihen!).Seitdem Keine Probleme mehr mit dem KI.
Im Link gibts ein Foto.
Foto Motorola-ChipZitat:
Hallo,
Das wäre ja toll wenn man nur den Chip nachlöten könnte und das Problem ist behoben.
Hat das jemand anderes auch noch versucht und Erfolg damit gehabt?
Und sonst, weiss jemand wer in der CH das Kombiinstrument repariert?
Grüsse Mike
Zitat:
Original geschrieben von admir123
Hallo,habe seit einem Jahr einen XC90 Bj03.Die Probleme mit dem KI haben viele Volvo Fahrer.SRS Fehlermeldung ,sporadischer Ausfall des KI,Uhr läuft rückwärts,Blinkeranzeige fällt aus,und andere Fehlermeldungen.
Habe in US-Seiten die Lösung gefunden.Ein Motorola Chip mit kalten Lötstellen ist die Ursache.
Da Ich selbst Fernsehtechniker bin,habe Ich den Chip selber nachgelötet.
(Keine Arbeit für den Leihen!).Seitdem Keine Probleme mehr mit dem KI.
Im Link gibts ein Foto.Foto Motorola-Chip
Zitat:
Original geschrieben von admir123
Zitat:
Den im Bild gezeigten Chip nachlöten hat beim KI meines Ex-V70 II die zeitweisen Spinnereien geheilt. Die Uhr funktionierte wieder zuverlässig, wie auch die Anschnallwarnung und Fernlichtkontrolle 😁
Allerdings habe ich das Ding mit Hilfe einer Lupe nachlöten müssen. Entweder ist das Ding wirklich so klein oder ich werde doch langsam alt.......
Grüße
ANBOJA
hallo
bei e-bay bietet man auch kombi instrument reperatur an für 189 euro mit 2 jahren garantie
mfg
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe auch das große Problem mit meinem Tacho (S80 Bj. 2002). In einer Antwort auf dieses Problem hat Anboja ein Foto eingesetzt von einem Chip (Motorola) der nachgelötet werden muss. Leider kann ich dieses Foto nicht öffnen. Hat hier jemand dieses Foto gespeichert?. Wenn ja, kann derjenige dieses Foto noch einmal hier einstellen?. Vielleicht liest Anboja diese Meldung und stellt das Foto noch mal hier ein. Über eine Antwort würde ich mich freuen.
LG
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Harald-V40-VCB
Nur das Problem ist,das ich keine Möglichkeit habe mein Fahrzeug für 3 Tage stehen zulassen.
Da mein Auto mein Brötchengeber ist und ich es täglich brauche.
Wisst Ihr vielleicht im Raum München der so was kostengünstig reparieren kann?
kauf dir doch günstig bei ebay oder beim Verwerter ein KI, tausche die für die Dauer der Reparatur aus und verkauf es nach der erfolgreichen Reparatur wieder.
Vielleicht kommt man noch + - Null raus, dann kostet es dich nur die Reparatur wie z.B: hier: