Kombiblinker an der Sportster

Harley-Davidson XL 1200

Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob meine Frage schon Thema in einem Forum war.
Aber ich beabsichtige mein Heck zu glätten und dafür Kombiblinker zu verwenden.
Hat irgendjemand schon erfahrung damit ( muss ich irgendwelche wiederstände einbauen, ist der Einbau kompliziert) bzw hat jemand eine gut aussehende idee welche man nehmen kann?
Möchte nicht die von der 48 oder der nighster nehmen.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thunderharley



Die Kellermänner sind das größte Geraffel das ich je an mein Bike hatte, alle 1-2 Jahre die Gummihalterung eingerissen - auch ohne da dran anzustoßen.
Hab auch unterwegs viele Bikes mit Kellermännern gesehen, die schon runter hingen, geklebt oder eingerissen waren (bei mein Freund, hat ne Harleywerkstatt, liegt ne ganze Schachtel mit so Kellermannleichen rum).

Dann die feste Halterung probiert, die hat gehalten, aber dafür konnte ich sie nach ner Zeit nicht mehr anschauen, weil die Blinker damit so weit abstanden und irgendwie konnte ich die Stummelchen soundso nicht mehr anschauen.

Habe mir dann Bullets in schwarz von Louis gekauft, da kann nix einreißen , gefallen mir persönlich super und kosten nicht mal die Hälfte von den Kellermanndingern

genau die gleichen hatte ich in chrom an meiner sporty,und jetzt eben in schwarz an der street bob.

die sind TOP kosten nicht viel und sehen auch recht gut aus!

ürsprünglich wollte ich auch die all in one verbauen,aber passt einfach nicht zur bob.

und jetzt sind die kellermänner nur vorne dran,allerdings auch nicht als lenkerendblinker.

kommt drauf an.wenn du sie nur hinten verbaust,brauchst du keine widerstände..........
wenn du aber vorne und hinten umrüsten willst,dann schon!

Zitat:

Original geschrieben von Jo2805


Erst einmal danke für die vielen Antworten. Meine Sporty ist Bj. 03. Brauch ich da Wiederstände? Und muss ich beim Ausbau das Rad rausnehmen? Hab gerade mal geschaut, viel Platz ist da nicht zwischen Reifen und Fender

Moin, ich habe im letzten Jahr an meiner Dyna Superglide die Nummernschildhalterung von Thunderbike und die Kellermänner verbaut. Habe das Hinterrad dringelassen. War echt ne scheixx Maloche das ganze Geraffel sauber zu verbauen.

Wenn Du die Möglichkeit hast, das Rad rauszunehmen, dann mach et....

Gruß Racze

Zitat:

Original geschrieben von Racze



Zitat:

Original geschrieben von Jo2805


Erst einmal danke für die vielen Antworten. Meine Sporty ist Bj. 03. Brauch ich da Wiederstände? Und muss ich beim Ausbau das Rad rausnehmen? Hab gerade mal geschaut, viel Platz ist da nicht zwischen Reifen und Fender
Moin, ich habe im letzten Jahr an meiner Dyna Superglide die Nummernschildhalterung von Thunderbike und die Kellermänner verbaut. Habe das Hinterrad dringelassen. War echt ne scheixx Maloche das ganze Geraffel sauber zu verbauen.
Wenn Du die Möglichkeit hast, das Rad rauszunehmen, dann mach et....

Gruß Racze

das rad brauchst deshalb doch nicht ausbauen.

stossdämpfer weg,und das ganze mit dem heber rauf.

genügend platz zum montieren vorhanden.

aber ich wurde die kabelführung außen,also unter den struts machen.

Ähnliche Themen

Ich mag diese schw... Kellermänner auch nicht. Bei Sonnenschein kaum zu sehen. Hab noch orig. von der Iron liegen, wenn die jemand braucht kann er mich mailen.

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Uwe1312


Bei Sonnenschein kaum zu sehen.

deswegen baut man sich die dinger doch dran....damit man sie nicht sieht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen