Kombi max. 15.000 € gesucht

Hallo an alle,

ich hatte mich vor zig Jahren schonmal hier angemeldet wegen einer Kaufberatung. Damals suchte ich einen "Kompakten" und mir wurde damals der Honda Civic V-Tec 1.8 Bj. 2011 mit 140 PS empfohlen, den ich immer noch zufrieden fahre.

Allerdings wird jetzt eine Alternative benötigt und ich suche nach einem Kombi, der max. 15.000 € kosten soll.

Fahrtprofil: 10-12 t km pro Jahr, 80 % Kurzstrecke (4 km zur Arbeit einfache Wegstrecke)

Was soll er haben:

- Benziner (100+ PS)
- Automatik
- max. 100 t km
- Bj. ab 2018
- Sitzheizung
- wenn möglich Totwinkel-Assistent (ist aber verzichtbar)
- großer Kofferraum
- Einparkhilfen

Ich bin was Marken betrifft mehr als frei. Preis/Leistung zählt.

Im Netz findet man in der Preisklasse oft den Ford Focus Turnier (125 PS bzw. 150 PS) oder den Opel Astra K Sports Tourer (mit 145 bzw. 150 PS). Mir gefällt der Ford einen Ticken besser. Die meisten haben so 70-90 t km drauf.

Wären der Opel oder der Ford generell zu empfehlen oder habt ihr noch weitere Vorschläge?

Tausend Dank im Voraus

StriezelStruck

36 Antworten

Zitat:

@Railey schrieb am 18. März 2025 um 08:28:36 Uhr:


Der erste hat immerhin schon den ZR neu, obwohl lange vor Fälligkeit. Auf der einen Seite 10 J. Ruhe vor dem teuren ZR-Wechsel, auf der anderen Seite: wenn der alte ZR zerbröselte, könnte sich Abrieb im System befinden, wäre mir nicht wohl dabei.
Ein Angebot ist bevorzugt für Gewerbe/Export, Finger weg.
Einer von dem grossen GW-Händler, weiss nicht, wie gut Du da als Kunde bedient wirst. Ja, hat oft günstige Angebote.
Der letzte hatte den letzten Service 2021, kein guter Anfang.

Also wären bei Dir 1,3,5 raus?

Also ist 1. noch ein MK3 oder? Ab MK4 ist doch Steuerkette schon?

Bei 2) hast Du halt in 3 J. den ZR-Wechsel. Steht nichts zu unfallfrei. Bild 10: muss diese Linie so sein? Bild 28: der Bf-Sitz sieht abgewetzt aus. Aber der Preis ist ok, ist halt ein Gebrauchter.
4) Ist deutlich neuer, insgesamt bessere P/L. Unfallfrei? HU? Ich würde den zuerst anschauen und sonst weitersuchen.

Zitat:

@Railey schrieb am 18. März 2025 um 10:12:40 Uhr:


Bei 2) hast Du halt in 3 J. den ZR-Wechsel. Steht nichts zu unfallfrei. Bild 10: muss diese Linie so sein? Bild 28: der Bf-Sitz sieht abgewetzt aus. Aber der Preis ist ok, ist halt ein Gebrauchter.
4) Ist deutlich neuer, insgesamt bessere P/L. Unfallfrei? HU? Ich würde den zuerst anschauen und sonst weitersuchen.

Ja das erfrag ich bei 4)

Mir gefällt auch die 5) aber der ausgelassene Service ist tatsächlich doof.

Zitat:

@StriezelStruck schrieb am 18. März 2025 um 10:19:09 Uhr:



Ja das erfrag ich bei 4)

Nachtrag: War Bundeswehrauto, hat keinen TÜV, wurde vom Händler nicht geprüft. Somit wird der gestrichen.

Ähnliche Themen

Der letzte ist auch "bevorzugt für Gewerbetreibende".
Die ersten beiden sind Mk3 mit dem 1.0 EcoBoost. Der Motor hatte damals einen Zahnriemen, der im Ölbad läuft.
Hier muß zwingend das vorgeschriebene Motoröl verwendet werden und die Wechselintervalle genauestens eingehalten werden!
Wechsel des Zahnriemens gilt als sehr teuer.
Ich würde mir eher den Swace ansehen - das ist eher das "Rundum-Sorglos"-Auto.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 18. März 2025 um 14:05:42 Uhr:


Der letzte ist auch "bevorzugt für Gewerbetreibende".

Das schreibt der Händler bei allen seiner 180 Fahrzeuge die er auf mobile.de anbietet. Keine Ahnung wieso der das macht.

Warum wohl?!? Ein Schelm, wer böses dabei denkt... Der will sich um die Gewährleistung drücken...

Resp Dir zwecks Umgehung der Gewährleistung gegen Aufpreis eine Gebrauchtwagen-Versicherung aufs Auge drücken, worüber dann Schäden gar nicht, teilweise oder zumindest mit Selbstbehalt abgewickelt werden. Kleingedrucktes beachten.

Zu 4) Ist das Ausschlusskriterium die Vergangenheit als Bundeswehrfahrzeug oder der fehlende TüV? Ersteres verständlich, wenn es ein Poolfahrzeug war, wäre dann Level Mietwagen. Ansonsten sehe ich keinen Nachteil. Zweiteres lässt sich doch wohl mit dem Händler besprechen, TüV vor Kauf bieten viele Händler an.

Wir sollen hier ja nichts über Händler schreiben - also vielleicht einfach mal nach Erfahrungen mit dem googeln...

Zitat:

@Railey schrieb am 19. März 2025 um 08:10:47 Uhr:



Zu 4) Ist das Ausschlusskriterium die Vergangenheit als Bundeswehrfahrzeug oder der fehlende TüV? Ersteres verständlich, wenn es ein Poolfahrzeug war, wäre dann Level Mietwagen. Ansonsten sehe ich keinen Nachteil. Zweiteres lässt sich doch wohl mit dem Händler besprechen, TüV vor Kauf bieten viele Händler an.

Ich gebe mal nicht die Worte aus dem Telefonat mit dem Kundenberater wieder.

Wenn ich deine und noch ein paar von meinen Suchkriterien bei Mobile vorgebe, dann finde ich Seat, Renault, Ford, Hyundai und Opel. Für mich dann entweder Seat oder Hyundai. Wenn du auf 17000 hoch gehst auch noch ganz viele Volkswagen und Skoda. Diese beiden würde ich allen anderen vorziehen, habe ich auch vor 1 Jahr gemacht

Zitat:

@Frank170664 schrieb am 20. März 2025 um 18:06:03 Uhr:



Wenn ich deine und noch ein paar von meinen Suchkriterien bei Mobile vorgebe, dann finde ich Seat, Renault, Ford, Hyundai und Opel. Für mich dann entweder Seat oder Hyundai. Wenn du auf 17000 hoch gehst auch noch ganz viele Volkswagen und Skoda. Diese beiden würde ich allen anderen vorziehen, habe ich auch vor 1 Jahr gemacht

Also VW, Skoda vor Hyundai, Seat vor Ford, Opel, Renault?

Zitat:

@StriezelStruck schrieb am 17. März 2025 um 16:15:49 Uhr:



Hallo an alle,

ich hatte mich vor zig Jahren schonmal hier angemeldet wegen einer Kaufberatung. Damals suchte ich einen "Kompakten" und mir wurde damals der Honda Civic V-Tec 1.8 Bj. 2011 mit 140 PS empfohlen, den ich immer noch zufrieden fahre.

@StriezelStruck

Wieso nimmst Du nicht den Civic 9 Kombi - gleicher Motor wie dein 2011er 8er Civic aber alle Features die Du suchst?

Civic Kombi

Wir fahren das Model seit 2019 und 123.000km bisher - nicht ein Problem - läuft und läuft und läuft

Der im Link hat die höchste Ausstattung mit Voll LED Scheinwerfern, Totwinkel Assistent, Spurhalteassisten, Automatik und und und besser geht nicht.

Vorteil an der Executive Aussattung - die hat nen riesigen Kofferaum und noch eine Bodenbox weil wie beim Civic 8 der Tank im Fahrzeugboden unter den Vordersitzen ist. Der Kofferaum ist so groß wie damalige Fahrzeuge die eine klasse höher waren.

Hier findest Du noch mal alle Details, Abmessungen zum Fahrzeug und auch Bilder zum Innenraum:
https://de.automobiledimension.com/modell/honda/civic-tourer

OMG ist die Karre häßlich, da muss man echt schmerzfrei sein. Also da kann die Technik noch so gut sein, das Design ist unterirdisch. Das würde ich bedenken, bzgl. Wiederverkauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen