Kombi gesucht, Kaufberatung

Mercedes E-Klasse W212

Hey leute habe mich entschlossen mal nach w212 zu schauen, ich bin v70, a6, 5er, superb und mazda probe gefahren.

Fande volvo am bequemsten und den 5er am dynamischsten, den superb fand ich vom platzangebot ambesten.

Jetzt möchte ich mir noch ne e klasse anschauen weil mich diese fahrzeuge nicht überzeugen konnten, mein budget sind 14.000 euro, kilometer anzahl ist beim budget schon so in richtung 200.000 das ist klar. Nur ist die frage welches model findet ihr gut, will diesel haben und ob es dann 136 oder 170 ps sind ist mir latte, welches e klassen modell sollte ich bei dem budget wählen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 22. August 2017 um 16:18:49 Uhr:


Wie man sieht DIN 14k für den schon die
Schmerzgrenze,

Woran sieht "man" das denn?
Der TE hat sich ein Limit gesetzt - nicht mehr und nicht weniger.
Weder ist damit gesagt, dass er danach keine Rücklagen mehr hat, noch, dass er sich das Auto nicht leisten kann. Gleich mehrere Beiträge unterstellen dem TE, dass er sich das Auto eigentlich nicht leisten kann oder auch, dass er nicht genug nachgedacht hat - das finde ich schon einigermaßen anmaßend.
Auch dürften Ratschläge wie "kauf Euro 6" demTE bei dem Budget nicht weiter helfen, ebenso wie der Tipp einen Benziner zu kaufen.
Bei einer schnellen Suche habe ich mehrere Autos ab 2010 mit < 150 tsd Km aus max. 2.Hd. und bei Mercedes lückenlos gewartet gefunden für 13-14,5 K Euro .
Es mag ja befremdlich klingen für manche hier, aber es soll Leute geben, denen volle Hütte und viel PS ziemlich egal sind. Ein großes, bequemes und sicheres Auto ist der S212 auch mit kleiner Maschine und was nicht verbaut ist kann auch nicht kaputt gehen.

Gruß
Hagelschaden

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich lese hier nichts von Limit er schreibt Budget,
zudem sollte jedem klar sein was hier so alles
kommen kann im Low Budget Bereich an Kosten,
nur mal der Gedanke an gelängte Steuerketten.
Man erkauft sich ein hohes Risiko, und ich finde
es gut vom Forum das anzusprechen als manche
hier noch denken nur weil Stern dran ist wird das
ein Selbstläufer.
Die heutige Zeit bringt leider das mit das Kunden
in Autowerkstätten Kredite nehmen um Reparaturen
zu zahlen, gerade kürzlich bei Mercedes gesehen
das dies einer für eine Felge und 2 Reifen ausgefüllt
hat.

Mein Motto wäre jetzt sowieso nur einen Euro 6 kaufen, den gibt es
als E-Klasse aber nicht in der Preislage.

Ist ja jedem sein eigenes Ding, aber ein bissl verstehen kann ich die Argumentation von Magic schon. Ich würde nicht mal 14K für ein Auto ausgeben, was 200.000KM+ gelaufen ist, selbst wenn da sonstwas als Marke draufsteht. Da kann ich mich auch auf den Balkon stellen und 50 EUR Scheine runterwerfen. Vernünftig finde ich das nicht. Und wer hier noch meint zureden zu müssen..naja...

Aber ist halt allein Sache des TE!

Die Reaktionen waren mir schon klar 😁

Nochmal, der TE hat ein Budget von 14K. Damit ist doch nichts darüber ausgesagt wie seine sonstigen Vermögensverhältnisse sind - das geht doch auch hier niemanden etwas an. Die Mutmaßungen darüber finde ich jedenfalls anmaßend, der TE ist vermutlich volljährig und bis zum Beweis des Gegenteils gehe ich davon aus, dass er sich über den Kauf des passenden Wagens Gedanken macht (Wie seine Probefahrten auch vermuten lassen) Ich finde den Kauf eines Mercedes Diesel aus 2010 mit < 150 tsd Km und kleiner Maschine nun auch nicht wirklich ein unkalkulierbares Risiko. Ob das nun wirklich so unvernünftig ist? Oder anders gefragt: Ist der Kauf eines 500er aus 2010 so viel vernünftiger? Der Kaufpreis ist vermutlich doppelt so hoch wie das Budget des TE, die Reparaturkosten sind es im Falle eines Falles vermutlich auch.
Also bleibt doch mal locker und spekuliert nicht wie wild nur weil jemand nicht mehr als xx Euro ausgeben möchte.... 😉

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen