Kombi flicken in Berlin
Guten Tag zusammen,
kennt jemand aus Berlin einen Laden, die mir ein kleines Loch in meinem Kombi flicken können? Nein, es war kein Sturz;-)
Bei meiner Kombi ist an der Schulter ein kleines Plastiklogo, welches abgefallen ist. Warum weiß ich auch nicht. Darunter ist jedenfalls kein Leder. Vorerst hab ich mir mal mit einem Stuck Duckt-Tape geholfen, aber auf Dauer geht das natürlich nicht.
Also, wer weiß was in Berlin?
Grüße, Roland
22 Antworten
"Mit nem Lederkombi in ne normale Schneiderei....nie und nimmer.....",
"Dann schau das die Lady`s in der JVA aber auch GArn zum nähen verwenden...",
"Naja dann sag ich dir ganz erlich das dass Pfusch ist!
Wenn man natürlich innen was vernäht (Innefutter) kann das natürlich ein normaler Schneider, sobald es aber ans Leder geht sollte man der Sicherheit wegen einen Fachmann aufsuchen! Die Speziellen Materialien hatt ein normaler Scheider nicht und die meisten wissen nichtmal was man für Material braucht."
<-------------------------->
"... Du meinst sicher Zwirn ..."
HAHAHA, zu geil 🙂
Nö meine sicher GARN, jetz müsste man halt wissen was das ist und warum es verwendet wird! Das dies jeder an einem vernünftigen Kombi hat ist sicher auch nicht bekannt.
Aber die schlaumeier hier sind ja schon voll informiert....🙄
Viel spass beim nähenlassen in der JVA, die Jungs sind sicher sehr interessiert an deiner Gesundheit und wollen dich als Kunden bestimmt nicht verlieren...
Auserdem wissen die sicher um die gefährdeten Stellen eines Kombis die bei einem Sturz in mitleidenschaft gezogen werden und besonders viel aushalten müssen.
´Garn wird angegeben da dies mit NMStärke gemessen wird...im eigentlich Produkt werden dann Garne 2 oder mehrere verwendet und zu einem Zwirn gedreht.
Der Zwirn ist dann der Faden wie er verwendet wird zum nähen und er es um ein vielfaches reisfester als andere Materialien, gängige Stärke ist 30-40 NM
Ah ja, und wieder was dazu gelernt. Aber warum sollten die keine saubere Arbeit leisten? Vom handwerklichen her meine ich. Das da evtl. die ganz große Fachkompetenz nicht vorherrscht könnte schon sein.
Ähnliche Themen
Naja die haben wohl nicht das Ziel nen guten Jahresabschluss zu machen, und die bekommen vom Chef auch keine haue wenn die arbeit nicht 100 % ist. Sprich die machen das als Therapie um evtl. mal im normalen zivilen leben wieder guten Einstieg zu finden auch in die Arbeitswelt, denn kommt einer aus dem Knast und hat keine Arbeit dann landet er meist wieder drin...also wird mit Projekten etc. die was mit Arbeit zu tun haben versucht sie auf das "normale leben" vorzubereiten und somit eine gute wiedereingliederung zu schaffen....
gibt natürlich auch Ausnahmen aber ich möchte damit nur sagen das sdolch sicherheitsrelevante dinge ich nicht dort machen lassen würde. Nen Tresen würd ich mir da auch machen lassen da fällt höchstens mein Bier falls der nichts taugt...
Killboy, Du laberst Schwachsinn. Sowohl zur Arbeit in Justizvollzugsanstalten, als auch zum Zwirn.
Wer mal in den Link geklickt hat, wird – sofern er das kann – gelesen haben, dass es sich um Meisterwerkstätten verschiedener Handwerksberufe handelt. Der Vorteil bei der hier erledigten Arbeit ist ja gerade der, dass hier kein Gewinn um jeden Preis gemacht werden muss. Daher hat z.B. der einzelne Mensch für die Reparatur mehr Zeit zur Verfügung, kann also sorgfältiger arbeiten. Da gibt’s ja keinen Akkord.
.. Aber vielleicht kann man sich das in der Provinz nicht vorstellen.
Und zum Thema Garn/Zwirn haste das ergoogelt, womit ich Dich bereits verbessert hatte. Du meinst Zwirn. Einfaches Garn reißt beim Nähen von Leder.
Naja ich würde mein Zeugs da nicht hinbringen! Aber jeder wie er will!
JVA oder Fachwerkstatt....da liegt die Entscheidung nahe
oder bringst dein Mopped zum schrauben auch in die JVA??
Also meine Duc kommt nicht "hinter Gitter";-) Es sei denn da würden ausgemachte italo-Spezis einsitzen.😁