Kombi bis max. 2000€
Hi,
ich suche ein neues Auto.
Anforderungen :
- Bin ziemlich Groß und brauch auch einen einigermaßen großen Kofferraum, dh. sollte es kein kleinwagen sein.
(Golf 4 Kombi von einem Kollegen fande ich eigentlich ideal vom platzangebot.)
- Fahre ca 10 Tkm im Jahr
- robuster motor, das was sich halt jeder wünscht.
- sollte keine Spritschleuder sein.
Gold 4 Variant gefällt mir eigentlich ganz gut. Gibts da was dran auszusetzen ?
Bin offen für alle Vorschläge.
Bei mir eilt es ein wenig. Möchte aber dennoch was vernünftiges kaufen.
Hab schonmal was rausgesucht.:
Volkswagen Golf Variant 1.4 (neu Tüv für 100€ aufpreis)
http://suchen.mobile.de/.../207815012.html?...
Citroën Xsara Chrono Kombi 2.0 (diesel)
http://suchen.mobile.de/.../203459780.html?...
Skoda Fabia Ambiente 1.4
http://suchen.mobile.de/.../208185851.html?...
Nissan Primera 1.8 Comfort
http://suchen.mobile.de/.../208556396.html?...
der Golf sagt mir erlich gesagt am meisten zu.
Edit: Anhängerkupplung muss vorhanden sein.
entfernung max 100km von 58239
Beste Antwort im Thema
@Mira : 60.000 Meilen sind mehr als 60.000 Kilometer.
20 Antworten
Ich weiß nicht ob du mit 2000€ lange glücklich bist, schraubst du denn wenn es nötig ist viel selbst?
Moin,
schau dich beim Golf 4 nach dem 1.6er Motor um, der 1.4er zieht keinen Hering vom Teller. Die 1.6er sind nicht teurer aber für VW Verhältnisse deutlich besser ausgestattet.
Bei den billigen Dieseln achte auf Plaketten und Steuern - meist lohnen die sich nicht.
Xsara ist prinzipiell brauchbar, nur bzgl. Plakette und Laufleistung solltest du achten.
Der Primera rostet im Alter oft kräftig - musst du auch genau hinsehen.
Wenn dir der Golf reicht - Ford Focus und Opel Astra - die sind nicht schlechter und bei VW haben wir dann noch Bora und Passat, bei Skoda den Octavia. Wenn der Verbrauch und die Versicherung nicht zentrale Probleme sind - Volvo 850.
MfG Kester
Jo bin beruflich Handwerker und habe schon sachen wie einen Stellmotor, Scheinwerfer- steuergerät, Bremsen und Traggelenke gewechselt. Bei schwierigen sachen wo der Motorraus muss oder so bin ich natürlich nicht der richtige. Aber einfache sachen sind kein problem. Gibt ja reichlich anleitungen.
Habe momentan leider nicht mehr als 2000€ zu verfügung und das ist sogar die obergrenze.
Edit: Anhängerkupplung muss vorhanden sein.
entfernung max 100km von 58239
der skoda fabia is das schwestermodell zum polo,du bekommst damit einen relativ geräumigen kleinwagen,als kombi dazu sogar mit bisschen mehr laderraum
es is nen qualitativ recht gutes fahrzeug & auch sehr zuverlässig,ohne mich weit ausm fenster lehnen zu wollen,würde ich fast behaupten,vielleicht sogar besser als der polo 9N & als der seat ibiza
aber eben nen kleinwagen ?!
wenn der dir von der grösse her reichen sollte,werfe ich aber zusätzlich grad noch den seat cordoba vario mit ins rennen
http://www.autoplenum.de/.../SEAT-Cordoba-Vario-1-6--1999-2003-.jpg
is auch poloklasse,den wagen bekommst du sogar baugleich als polo classic variant,der allerdings etwas biederer wirkt ?!
http://img2.netcarshow.com/...lo_Variant_1997_800x600_wallpaper_02.jpg
thema hier,wie beim nissan auch,zuverlässige autos bei der technik,allerdings auch beim thema rost
der von dir gefunden macht aber nen schönen eindruck,sicher kein schlechtes auto,sauber & frisch getüvt dazu
da hätte ich keine bauchschmerzen mit 🙂
der citroen mit seinem diesel bekommt nur ne gelbe umweltplakette,musst dich schlau machen,ob du ne grüne brauchst & bei bedarf auch umrüsten kannst
wahrscheinlich kommen dann nochmal kosten von 700-800,-€ auf dich zu ?!
mit dem golf IV machste nicht soviel verkehrt,wenn dir der wagen auch sonst gefällt,würde ich auch nach einen schauen 🙂
der weisse jetzt reisst zumindest mich aber nicht wirklich vom hocker ?!
der kleine motor is mist (ich schliesse mich kesters empfehlung zum 1.6er an) & auch die ausstattung is sehr mager,bis auf nachgerüstete anhängerkupplung & CD-radio sehe ich da absolut nix an ausstattung
im gegenteil,das is jetzt auch das erste mal,dass ich nen golf IV mit 4 fensterkurbeln sehe 😁
vielleicht vom zustand her kein schlechtes auto,aber für das findest auch genügend andere mit mehr leistung,mehr ausstattung & vor allem auch mehr "rest-tüv" 😉
Ähnliche Themen
ich schaue selbst in den Preissegmenten sehr viel seit Jahren und es ist da sehr viel Schrott zu finden.
Ich hätte beinahe zu einer alten C Klasse geraten, die es in dem Preissegment häufiger gibt. Aber als Kombi sind die Dinger doch wieder selten zu haben.
Selbst für Golfes 4 wollen die Leute noch viel Asche sehen, so schrott die Autos auch sein mögen.
Ich würde bis 2000 Euro nach einem guten Golf 3 Kombi, oder Ford Mondeo ausschau halten. Vielleicht auch Opel Astra/Vectra als Caravan. Aber so richtig toll sind die Dinger auch nicht.
Zitat:
@emil2267 schrieb am 8. Mai 2015 um 20:49:52 Uhr:
der citroen mit seinem diesel bekommt nur ne gelbe umweltplakette,musst dich schlau machen,ob du ne grüne brauchst & bei bedarf auch umrüsten kannstwahrscheinlich kommen dann nochmal kosten von 700-800,-€ auf dich zu ?!
Den 2.0 HDi im Xsara kriegt man legal nicht auf grüne Plakette.
Wenn gelb genügt ein toller Diesel, haltbar, kultiviert, sparsam, kräftig. Das Auto drumrum ist auch ok.
Sehe gerade, Du lebst im Ruhrgebiet, da kannst Du gelbe Plakette vergessen.
Wenn Du mit Primera dieses Modell meinst:
http://www.honestjohn.co.uk/carbycar/nissan/primera-p12-2002/
Den würde ich stehen lassen. Der Vorgänger, falls rostfrei, ist dagegen eine Empfehlung.
Die klassischen Empfehlungen Focus Turnier, Astra G Caravan sind sicher auch hier nicht falsch.
Golf ist eigentlich immer zu teuer gehandelt. VW ist hier halt Marktführer und deswegen absurd teuer.
Greif lieber zu einem unbeliebten Opel oder Ford. Solide, aber preiswert.
danke erstmal für eure tipps.
Das mit dem Diesel ist abgehackt wegen der gelben plakette.
Der Gold auch wegen dem 1.4er da les ich nur schlechtes drüber.
Hab jetzt noch ein Focus 1.8er gefunden
http://suchen.mobile.de/.../209095748.html?...
und ein Skoda Octavia
http://ww3.autoscout24.de/classified/270957104?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
die machen für mich ein relativ guten eindruck.
eigentlich hab ich optisch nicht so einen hohen anspruch aber der Mazda gefällt mir im nachhinein überhaupt nicht. Opel Astra ebenso. Aber notfalls würde ich ihn auch nehmen.
Ich seh nur den Octavia, der ist im Normalfall genauso überteuert wie der Golf und im Innenraum noch trister.
Golf IV - Basis bedeutet auch die gleichen Mängel, also nicht wenige.
Habe ich noch gefunden:
http://ww3.autoscout24.de/classified/270480374?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
Frischer Zahnriemen (hält 10 Jahre) und Exclusive - Ausstattung, für den Tarif kann man da wenig falsch machen.
Der citroen hat mir leider zu kurz Tüv.
Werde mir den Octavia (http://ww3.autoscout24.de/.../270957104?...)
gleich mal ansehen da er nicht weit entfernt ist.
Einer Tipps worauf ich achten soll ?
Rost ist klar.
Zahnriemen ist bei 90TK gewechselt worden.
...
Zahnriemen ist alle 4 Jahre oder 60 TKM fällig.
Ich hab eben auch noch gschwind die Suche angeworfen:
-Schöner Mondeo mit neuem Zahnriemen, neuer Kupplung und neuer AHK (spricht dafür, dass der antrieb bisher nicht durch Anhängerfahrten zusätzlich belastet wurde): http://suchen.mobile.de/.../209135513.html?...
-Noch ein ähnlicher Mondeo auch mit neuem ZR: http://suchen.mobile.de/.../206647545.html?...
-und noch einer: http://suchen.mobile.de/.../208610435.html?...
-Volvo V40: http://suchen.mobile.de/.../209264922.html?...
-Subaru Legacy, weiß nicht wie zuverlässig der ist. Denke aber schon, dass er nicht anfällg ist wie die meisten Japaner aus jener Zeit. Vll. weiß hierzu noch jemand mehr: http://suchen.mobile.de/.../209166782.html?...
-Vectra Caravan: http://suchen.mobile.de/.../201119450.html?...
-Omega: http://suchen.mobile.de/.../205869263.html?...
-etwas schwach motorisierter Corolla Kombi, sehr zuverlässig: http://suchen.mobile.de/.../208052100.html?...
-Und ein Astra G Caravan: http://suchen.mobile.de/.../208767640.html?...
MfG
Wer sich florianbenz nennt und einen Kombi ab Golfgröße sucht, der muss auch C(-Klasse😛) sagen! Die Vierzylinder sind zwar eher raue Zeitgenossen, aber unzerstörbar. C180 ist lahm, mit Automatik noch lahmer, aber mein C200 reicht schon um zu viert zügig voran zu kommen.
Irgendwann wird der Rost den Hobel das Leben kosten. Ansonsten fahren die Dinger ziemlich bequem und sind recht günstig im Unterhalt.
Zitat:
@mirabeau schrieb am 9. Mai 2015 um 12:33:30 Uhr:
Zahnriemen ist alle 4 Jahre oder 60 TKM fällig.
so ein quatsch
nach herstellerangabe steht der wechsel bei den 1.6er & 2.0er nach 90.000km an,danach sollte er alle 30.000km geprüft & bei bedarf gewechselt werden
anders isses bei den 1.8er inklusive turbo,auch da nach 90.000km,die prüf- & bei bedarftauschgeschichte,sowie ein vorgeschriebenes wechselintervall & auch das is nur alle 180.000km
bei den dieselvarianten is es ziemlich unübersichtlich,die riemen haben je nach modell & baujahr unterschiedliche intervalle zwischen 60.000-180.000km is da alles dabei (ausser 40.000km) & sind alle 12 monate zu prüfen
bei älteren audimodelle wurde mal empfohlen,den riemen alle 6 jahre zu wechseln,andere geben 8 jahre an,garantie gibts sowieso keine mehr
ich würde auf jeden fall empfehlen,den riemen unbedingt genauer anzuschauen,egal wann & wie er reingekommen sein soll 😉
was stimmt,dass der skoda ein recht biederes auto is,die alten modelle sind zudem auch recht einfach ausgestattet,simple bezüge,kunststoffe alles bisschen billiger als VW,audi & damals auch seat
ich persönlich mags net so doll mit den ganzen hartplastikgeraffel & verschiedenen farben an armaturenträger,schaltern & blenden
aber dafür isses wenigstens ordentlich verarbeitet & der,den du im blick hast,auch gar nicht so schlecht ausgestattet
da is alles drin,was man auch heut noch so braucht & zumindest mal die alufelge vorne links macht nen sehr gepflegten eindruck 😁
im blick haben solltest du bei der besichtigung die fensterheber,grad bei 4fach-hebern geht nen ordentlicher kabeldarm durch die tür & knickt gern weg
auch hatte VW seinerzeit gerne probleme mit den steuergeräten & frühen skoda octavia auch probleme mit der fenstermechanik,die fenster verklemmen dann gerne & bei mechanischen reissen dann die züge oder bei elektrischen lupfts die thermosicherung
im blick haben solltest auch die vorderen sitze,knarzen & wackeln gerne
der VW-klassiker allgemein is auch der zündanlasschalter,zumindest im golf IV taucht der gerne ausgenudelt auf,wodurch der wagen entweder nicht anspringt oder zumindest paar elektrische funktionen nicht freigibt
es gibt bestimmt noch einige andere mängel,prinzipiell hast du mit dem 1.6er occi nen recht solides auto & andere hersteller haben genauso ihre leichen im keller 🙄
1.800,-€ mag für viele überteuert für nen 13jahre alten wagen sein,ich finde mit frischer HU,so ordentlicher ausstattung hast du,wenn technik & optik auch stimmt,auf jeden fall auch nen ordentlichen gegenwert 🙂