Kombi 25 K bis 35 K gesucht
Bin so langsam auf der Suche nach einem neuen Kombi in der Kompakt- bzw. Mittelklasse.
Must haves:
- AHK
- Schiebedach
- Soundsystem (Bose, HK, JBL, etc.)
- Automatik (möglichst Wandler)
Nice to have:
- etwas mehr Hubraum
- gute Rundumsicht, also tiefe Fensterlinie
- wenn möglich reiner Benziner
Dachte zunächst an Mazda, aber da ist die nächste Werkstatt weit hin. ABM wollte ich eigentlich wegen der guten Rundumsicht, aber die sind auch inzwischen viel zu teuer.
Habt Ihr Vorschläge?
27 Antworten
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 7. April 2025 um 13:52:33 Uhr:
Mazda, ja mein Favorit. Es steht einer in ca. 500 km Entfernung, die anderen sind noch weiter weg.
Auch bei den aktuell wenigen Treffern müsste ich noch mal einzeln in jeder Anzeige schauen, ob das wirklich ein besonderes Soundsystem ist und ja, vielleicht die AHK weglassen.
Wenn ich mal bei dir von einem Wohnort im Emsland ausgehe und die beiden o. g. Aussagen anwende, sehe ich einige gut ausgestattete Mazda 6 bei Engelbart in Delmenhorst, Flothkötter in Nordwalde und Prange in Hilter. Sollte doch in Max 150 km Entfernung was zu finden sein.
Car-HiFi Nachrüster, wenn du nicht das Auto mit der Anlage deiner Wahl findest.
Zitat:
Wenn ich mal bei dir von einem Wohnort im Emsland ausgehe und die beiden o. g. Aussagen anwende, sehe ich einige gut ausgestattete Mazda 6 bei Engelbart in Delmenhorst, Flothkötter in Nordwalde und Prange in Hilter. Sollte doch in Max 150 km Entfernung was zu finden sein.
Ja, ohne AHK und Soundsystem habe ich noch nicht geschaut. Wobei das mit dem Nachrüsten aber auch irgendwo seine Grenzen hat, also AHK, Soundsystem. Dann ist aber auch gut gewesen😉
Einen V60 habe ich auch ganz in der Nähe, ist aber von Juni 22 und damit wohl schon ohne Wandler. Ich gucke mal weiter...
Vernünftig wäre hier der Mazda 6. 6 Jahre Garantie, einen ordentlichen 2,5 Liter unter der Haube, ok, kein Turbo Bumms. Dafür solide bis in die Steinzeit. Zumal der 6 nicht mehr produziert wird, da kann man ein richtiges Schnäppchen machen und ein Weg über 300km lohnt sich. Nächste Option bis 35k wäre eine C Klasse, allerdings im Unterhalt locker doppelt so teuer wie der Mazda6 und nur junge Sterne Garantie. Jedes weitere Jahrt kostet.
Ich fahre einen S205 C200 aus 11/17 mit 4matic, Airmatic, Leder seidenbeige und sonst noch einige Annehmlichkeiten. Ich bringe kein Oel mit und liege im Schnitt bei 1000€ jedes Jahr.
Da ist der Mazda definitiv eine Option. Für das gesparte Geld kann man locker mit dem Taxi nach Hause und zum Händler.
Schau mal hier - https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Danke Black Dream.
Mmh. Ich denke, die Entscheidung läuft dann zwischen Mazda 6/ Volvo V60 und den günstigeren Segment (oft mit DKG) Ceed, Octavia, etc.. P.S. Selbst den Golf (der 8 wird ja nicht so gut angesehen wie der 7, der ja auch schon wieder älter ist) finde ich mit meiner Konfiguration sehr selten.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 7. April 2025 um 17:45:57 Uhr:
Car-HiFi Nachrüster, wenn du nicht das Auto mit der Anlage deiner Wahl findest.
Okay, danke. Ja, ich werde beim Besichtigen mal reinhören, wie die verbaute Anlage sich anhört.
Bei Volvo hast du entweder die Harman Kardon oder die Bowers und Wilkins Anlage.Die HK ist schon gut und perfekt auf den S60 abgestimmt.Wie die in dem größeren Raum des V60 wirkt,kann ich dir nicht sagen.Was du auch wissen solltest,Volvo ist nicht mehr der gemütliche Schaukelstuhl vergangener Jahre.In der Fahrwerkstechnik hat sich richtig was getan.Speziel der R-Design hat eine 1,5 cm Tieferlegung und federt recht straff.Mir gefällt das.Endlich kann man mit einem Volvo auch mal eine kurvenreiche Landstraße fahren.Querfugen bekommst du dabei mit,aber dank der feinen Sitze ist das nicht weiter schlimm.Die Materialauswahl und Verarbeitung ist fast perfekt.Bis tief in die Türablage ist ein Lederähnlicher weicher Kunststoff verarbeitet um dann beim Abschlußrahmen in der Mittelkonsole tief in den Mülleimer zu greifen.Wer sich diesen Schwachsinn ausgedacht hat,den sollten sie entlassen.Der Rahmen um die Mittelkonsole besteht aus einem Jogurtbechermaterial.Ich glaube das ist nicht mal Sparzwang,das ist einfach nur Dummheit.Selbst der schnöde Startdrehknopf ist aus Metall und dann das.Das ist so ziemlich der einzige Fauxpass den sich Volvo da leistet,aber da tatscht du laufend dran.Die Rückfahrkamera könnte besser gegen Dreck geschützt sein und das Aktiv High Beam LED blendet mir in der Mitte zu stark aus.Mehr habe ich nicht zu meckern.Das ist zwar meckern auf hohem Niveau,aber bei einem Neupreis jenseits der 50t,darf man das schon mal ansprechen.
Zitat:
@Volvorin71 schrieb am 9. April 2025 um 20:38:40 Uhr:
Bei Volvo hast du entweder die Harman Kardon oder die Bowers und Wilkins Anlage.Die HK ist schon gut und perfekt auf den S60 abgestimmt.Wie die in dem größeren Raum des V60 wirkt,kann ich dir nicht sagen
Danke für die Mitteilung. Zumindest habe ich dann mal die Suchbegriffe für die freie Suche im Portal. Mir reicht es, wenn man einen etwas besseren Sound hat, es muss nicht die Mega High End Geschichte sein. Scheinbar sind solche System bei Volvo und auch bei Mazda recht oft verbaut. Von daher wird das schon passen.
am oberen Ende deine s Budget finden sich Oktavia RS Jahreswagen mit Matrix Licht, Teilweise sogar Massage Leder sitze etc. Soundsystem ist da glaub auch immer drin. Suchst du nur mit dem Mobile Filter? leider setzen den viele Verkäufer nicht richtig, da für Sie in der Austattungslinie "serienmäßig"
Für noch mehr Bums findet man auch Cupra Leon VZ 4M mit 310Ps. Das sind aber beides eher Hot Hatches, der Cupra noch mehr als der Oktavia und damit ganz weit weg von dem c Klasse Gefühl. Gleiches gilt für den Focus ST. Sein 2.3 ist ein ursprünglicher 2.0 mit längerem Hub. entsprechend ist er etwas rauer und der Wagen sehr hart ausgelegt.
Für mehr Komfort wären dann Passat oder Superb als 2.0 190-280Ps Eine Option. Die aktuellen DQ381 fahren sich auch nicht schlecht.
Wenn Wandler und eher entspannt bleibt eigentlich nur die bereits gefundenen Mazda, BMW und MB übrig. Wobei man gerade bei BMW schon auch den ein oder anderen 3er an der Budgetobergrenze finden müsste.
Muss es ein reiner Benziner sein, du hast ja jetzt auch den 3L Diesel? gerade die Plug In Diesel Hybride aus dem Leasing Rücklauf findet man günstig. oder halt ein 220d. da wird die Suche auch gleich viel leichter, vom reinen Benziner gibt es wenige und sind ab W205 Mopf auch erst ab dem 300er 2.0
Nein, es muss kein reiner Benziner sein, Diesel geht auch. Wegen der Laufruhe wäre mir der Benziner lieber. Bin mit der Fahrleistung von 15 bis 20 K im Grenzbereich. Laden von Strom ist bei mir schwierig.
Ich mag auf jeden Fall mehr Komfort, daher bestimmt nicht "Sportgetrimmte" PKW a la Cupra oder Octavia mit den stärkeren Motorleistungen. Bin in den letzten Monaten mal längere Zeit ID3 und Cupra Formentor gefahren, gefällt mir von der Bauweise und den Materielien nicht sehr. Beim ID3 auch kein höhenverstellbarer Gurt, ist das bei BMW immer noch so?
Soundystem: ich versuche bei der Suche in Mobile in der freien Textwahl die entsprechenden Anlage einzugeben.
Ich denke es bleibt dann bei älteren MB oder Volvo V60 und Mazda 6. Und da will ich mal schauen, leider alle weit weg für eine Probefahrt. Mal gucken...
So, sorry für die späte Rückmeldung.
Also ich habe mir mal in echt Ocatvia, Focus und Kia Ceed angeschaut. Zudem eine Probefahrt mit dem Octavia. Hatten alle so ihren stärken und Schwächen. Aber keiner hat mich so richtig überzeugt.
Gebe Rückmeldung, wenn mal eine Mazda 6 in der näheren Umgebung verfügbar ist.