Kolonnenfahrt mit Blaulicht - Wer hat an einer Ampelkreuzung Vorrang?

So, eine Frage die ich, trotz langer Fahrpraxis, nicht beantworten kann. Ampelkreuzung im Industriegebiet unserer Stadt. Ich fahre auf der "Hauptstraße" auf die Kreuzung zu. Von Links, aus einer weithin einsehbaren Nebenstraße (Sackgasse), biegen nach rechts auf die Hauptstraße, wie an einer Perlenschnur geführt, Einsatzfahrzeuge vom "Roten Kreuz" (? ist aber auch egal von wem die sind!) MIT Blaulicht und teilweise Martinshorn. Die Ampel zeigte für MICH ROT.
Bei GRÜN fuhren trotzdem Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn in die Kreuzung. Wohlgemerkt in Kolone! Niemand sicherte die Kreuzung ab! IN der Sackgasse standen auch einige Feuerwehrfahrzeuge. Insgesamt dürften es an die 50 Fahrzeuge gewesen sein, die so nach und nach in Gruppen von 10 bis 20 Fahrzeugen die Straße verliessen. ALLE mit Blaulicht und teilweise Martinshorn, obwohl das IN der Kolone wohl sinnlos war.
Wofür der Auftrieb war ... keine Ahnung! Ein Großereignis fand DORT wohl kaum statt und eine Übung? Dafür waren die Fahrzeuge zu unterschiedlich. An EINEM Fahrzeug, MITTENDRIN, war sogar eine grüne Fahne zu sehen, wie sie normalerweise Kolonenfahrzeuge an JEDEM Fahrzeug haben. Der Letzte hat dann die BLAUE Fahne ... aber hier? Jedenfalls war kein zwingender Grund für die Blaulichtfahrten zu erkennen.
Was mich nun interessiert ist: Haben die Fahrzeuge an der Kreuzung, die für den Gegenverkehr GRÜN anzeigte, Vorfahrt? Meiner Meinung nach NEIN! Trotz Blaulicht! Es lag keine Einsatzfahrt vor und die Kreuzung war auch nicht entsprechend durch Polizei etc. abgesperrt bzw. gesichert.
Wenn ich nun bei GRÜN in die Kreuzung fahre und kolidiere mit einem der Fahrzeuge, die mit Blaulicht in Kolone fahren und bei ROT die Ampel passieren: Wer hat Schuld?

Ok, ein ziemlich dämliches vorgehen, wenn ich auf meine Vorrecht bestehe, weil die Ampel ja GRÜN anzeigt und es sich anscheinend um keine Einsatzfahrten handelte. Trotzdem glaube ich, dass die Kolone keine Vorrechte hat gegenüber anderen Verkehrteilnehmern. Es sei denn, sie wird durch entsprechende Massnahmen (ich meine jetzt nicht das Blaulicht) bevorrechtigt.
Ist die Bundeswehr in Kolone unterwegs, sichert IMMER ein Feldjäger die Wege um der Kolone eine sichere Fahrt zu gewährleisten.

Und nun ...?

Beste Antwort im Thema

eine als kolonne gekenzeichnete anzahl von fz ist als EIN vt zu sehen, dh:
fährt das 1. fz bei grün in die kreuzung ist es scheißegal wann die ampel umspringt, es fahren alle fz durch (da sie ja als ein vt zu sehen sind)

wenn du zwischenzeitlich grün bekommst, hast du zu warten bis das letzte fz der kolonne durch ist

dh aber auch, das du dich als nicht kolonnenteilnehmer einfach hinten drann hängen darfst und dann bei rot mit rüberhuschen darfst, so nach dem motto:
dia anderen vor mir sind ja auch bei rot gefahren.

im übrigen lernt man das eig schon in der fahrschule (sollte man zumindest) ( war zumindest früher mal so)

68 weitere Antworten
68 Antworten

Hey, Ihr Schwätzer - tauscht Euch per PN aus. Ich hab mal aufgewischt.

twindance

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Echte Frage, bist Du männlich oder weiblich ?
Was hat das mit dem Topic zu tun? 😕

Reine Neugier, weil ich manchmal sehr, dass man Dich als " Weiblich " anschreibt und Du doch als männlich gekennzeichet bist. Sonst hat die Frage keinen anderen Hintergrund, es geht hier nur um die Form.

Das ist bei mir auch der Fall. 😉

Liegt zum Teil an MT.
Ich habe gar kein Geschlecht angegeben und werde dann pauschal wohl als männlich geführt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen