Kollisionsalarm
Ich bin mit meinem neuen Auto in eine Garage gefahren, wo die Autos zwecks Platzersparnis mit einer Wippe hochgefahren werden (ohne Fahrer). Wenn die Wippe in die Endstellung geht, ruckt es ziemlich. Darauf bekam ich eine Meldung an mein iPhone, dass ein Schaden vorne eingetreten sei. Ich habe alles untersucht aber da ist definitiv nichts!
Seitdem zeigt die App dauernd diesen nicht vorhandenen Frontschaden und niemand bei MB kann mir sagen, wie man das zurückstellen kann. Im Handbuch ist wie üblich nichts zu finden - eigentlich ein unhaltbarer Zustand bei diesen Preisen.
Weiss hier jemand, wie man die Meldung zurücksetzt? Dienst deaktivieren und wieder aktivieren hilft nicht, die Meldung bleibt; das ist eine tolle Funktion: nach einmal Parken habe ich nun einen Unfallwagen obwohl nichts beschädigt ist!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hjpospie schrieb am 3. April 2019 um 15:39:29 Uhr:
Mitdenken: BEVOR man verkauft zeigt man den Interessenten alle Daten (einschl. App) und dann erscheint dieser blöde Eintrag.
😁 so einen Käse habe ich noch nie gelesen, du zeigst dem Interessenten gar nichts, weder irgendwelche Apps noch sonst andere Spielereien.
36 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 3. April 2019 um 20:33:33 Uhr:
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 3. April 2019 um 19:05:10 Uhr:
Bin ich nun ein Betrüger weil ich die App nicht nutze?
Ja, und zwar ein ganz gemeiner und hinterhältiger. Du betrügst glatt Mercedes um deine Daten. 😁
Bei deren IT habe ich Angst und Bange um die Daten, der „Service“-Grad ist, wenn ich hier so lese ja eh dürftig.
Schliesse mein Auto immer ab, Fenster sind zu, Tankanzeige ist im Fahrzeug, gabs ausser dem Servicebericht noch was Interessantes?
Kollisionsalarm lässt mich höchstens früher und damit länger ärgern wenn der Verursacher wech ist...
Einzige nutzbare Anwendung ist wirklich, in einer fremden Stadt das Auto wieder zu finden, wenn man durch die Gassen der Altstadt getigert ist. Und das hab ich schon geschafft, bevor ich überhaupt ein Handy hatte.
Zitat:
@CC5555 schrieb am 3. April 2019 um 22:41:45 Uhr:
Einzige nutzbare Anwendung ist wirklich, in einer fremden Stadt das Auto wieder zu finden, wenn man durch die Gassen der Altstadt getigert ist. Und das hab ich schon geschafft, bevor ich überhaupt ein Handy hatte.
Ok, dafür habe ich Car Finder, das schalte ich an wo ich will und mit meinem Auto oder nicht, egal. Somit auch für sonstige Zielsuche geeignet.
Also... du willst den Eintrag löschen können, weil es ein falscher Eintrag ist.
Das geht nicht, daher ist aus deinen Augen die App schlecht.
Wenn man so einen Eintrag aber löschen könnte, dann hätte das für einen Käufer eh keinen Mehrwert. „Guck, ist nichts drin - hat keinen Schaden“ ist ja dann keine valide Aussage mehr.
Heute morgen hatte ich eine Meldung an meinem Laptop , dass eine Applikation nicht gestartet werden konnte.
Soll ich den Rechner wandeln oder Bill Gates verklagen?
Liebe M-Talker, vielen Dank für die vielen Antworten. Leider waren nur zwei dabei, die auf die Frage eingingen, wie man die Kollisionsmeldung aus der App löschen kann. Die anderen waren am Thema vorbei; ich schlage vor, dass alle, die nichts zu der eigentlichen Problematik wissen, die Luft anhalten und keine absonderlichen Kommentare mehr absondern.....
Amen
Ich wiederhole gerne nochmal meinen Vorschlag
Auto deaktivieren (löschen entfernen) und neue Verknüpfung herstellen. Ob das ohne den teuren möglich ist weiß ich gerade nicht. Ich konnte meinen selbst freischalten
Zitat:
@C3PO V3.0 schrieb am 4. April 2019 um 11:05:00 Uhr:
...sagt jemand , der sich vor 2 Tagen bei MT angemeldet hat
Du musst aber schon zugeben das einige Kommentare alteingesessener User daneben und nicht hilfreich sind.
Zitat:
@C3PO V3.0 schrieb am 4. April 2019 um 11:22:20 Uhr:
zugegeben aber:Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus
Oder.......der Klügere gibt nach
Kommt die Meldung auch wenn man das Fahrzeug erst abschließt nachdem die Wippe die Endposition erreicht hat?
Zitat:
@hjpospie schrieb am 3. April 2019 um 15:39:29 Uhr:
Mitdenken: BEVOR man verkauft zeigt man den Interessenten alle Daten (einschl. App) und dann erscheint dieser blöde Eintrag.
Die App ist einfach nicht gut gemacht denn dann müsste es einfach möglich sein, diesen Eintrag zu löschen;
es bewahrheitet sich wieder der Spruch "Autobauer bauen gute Autos aber schlechte Software, Software-Firmen bauen gute Programmen aber schlechte Hardware".
Verstehe die ganze Thematik nicht. Und dann auskeilen ist merksam.
Die angeführte Aussage "es bewahrheitet sich wieder der Spruch "Autobauer bauen gute Autos aber schlechte Software, Software-Firmen bauen gute Programmen aber schlechte Hardware".
lässt sich spielend ergänzen … und die schreiben dafür sogar "Fucking Manuals" die man sich VOR der Aktion durchlesen sollte.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 4. April 2019 um 12:26:09 Uhr:
Kommt die Meldung auch wenn man das Fahrzeug erst abschließt nachdem die Wippe die Endposition erreicht hat?
Nein, dann kommt keine Meldung. Auch dann keine wenn du den Wagen vor dem runterfahren öffnest. Bewegt sich die Wippe aber aus irgendeinem Grund hast du wieder das Problem. Deswegen sollte man ja die DWA bei Nutzung einer solchen Lokalität abschalten