ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Kolbenstopper

Kolbenstopper

Chevrolet Caprice 3
Themenstarteram 22. März 2022 um 8:32

Hallo Freunde da es hier soviele gute Leute hat habe ich eine Frage. Kolbenstopper ist es möglich also ich habe schon selber von leuten gelesen die sich mit dem Kolbenstopper den neu aufgebauten Motor mit Kolbenschaden ruiniert haben aber das hatte den grund das nicht geschaut wurde über Ventile oder mit einem draht wo der Kolben steht der hat den Stopper einfach reingeschraubt der Kolben war im weg aber um das geht es mir nicht. Habe in Foren gelesen ganz rein drehen. Ich habe per zufall einen alten 2 Ventil Zylinderkopf Guss habe den Kolbenstopper reingeschraubt. Ich frage mich. Bevor einer fragt was für eine Nockenwelle mit wieviel hydrostössel hub ich habe es spielt mir keine rolle und ich weiss nicht was verbaut worden ist beim neuaufbau. Zur Frage ist es möglich das die Ventile beim suchen des Tdc beim zurückdrehen des Motors vom Verdichtungshub zurück bis der Kolben wieder ansteht. Die mitte ist ja dann TDC die Ventile so weit rauskommen beim Zylinderkopf das die Ventile anstehen und schaden nehmen? Bitte Bilder anschauen.

Eine andere frage gibt es wirklich Hydrostössel die nachgeben und andere nicht. Müssen die mit ölgefüllt werden beim neu einbau? Wo bekommt Mann Einlauföl. Reicht ein Öl mit hohen Zinkgehalt und zusätzlich Zinkadditiv um sie einlaufen zu lassen.

Welche drehzahl standgas 1000 Rpm oder 2000 Rpm 30 Min oder 20 Min?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
66 Antworten
Themenstarteram 23. März 2022 um 3:05

Danke du kapierst was ich meine werde Morgen Messen es geht mir auch darum zu verstehen zu wissen und nicht einfach machen auf glück hoffen. Auch das andere keine schäden passieren bringe Morgen ein Beispiel von einer seite dort schreibt Mann ganz hinein drehen den Stopper. Ich habe meinen so eingestellt das das grosse einlassventil beim zurückdrehen nicht anstehen kann wenn es würde. Finde diese Community hier sehr gut und wichtig. Ich bin Anfänger ja aber möchte jeden Arbeitsschritt perfekt beherschen in Theory und praxis. Und möchte dann anderen auch Helfen wenn es nötig ist

Um ein wenig Spass reinzubringen: Es gibt von Chevy ab Werk mindestens 3 verschiede Stellen für die Markierung am Dämpfer, wovon sich 2 nur um ca. 6 Grad unterscheiden. Da kann schonmal ein Fehler beim Zusammenbauen passieren, vor allem, wenn man aus 2 Motoren einen baut. Also immer OT mit der verwendeten Markierung am Steuerdeckel vergleichen.

BTW, ein Kolben kommt üblicherweise nie bis zum Deck hoch, ab Werk ist eher 0.010-0.020 unter Deck. Wennst dann einen Dachkolben (Nasenkolben) verwendest mit entsprechender Nocke, kann es schonmal zur Kollision kommen. Blöderweise ist das bei Hydrostösseln erst, wenn der Motor läuft. Ausser man füllt die Elemente vor Einbau, aber wer macht das schon.

Es ist auch möglich, dass bei 2 Nocken mit identem Hub die eine läuft und bei der anderen das Ventil ansteht, kommt auf die Steuerzeiten an (wann öffnet/schliesst das Ventil ....).

Achja, modernere Serienköpfe vertragen nicht mehr so viel Ventilhub, da steht dann der Federteller an der Ventilschaftdichtung an, keine gute Kombination. Muss man wieder zum Maschinenfritze und die 1-2 mm abnehmen lassen.

Themenstarteram 23. März 2022 um 19:02

Ich habe mir in letzter zeit viele Nockenwellen angeschaut die zbsp bis 0.050“ hub ist das die Öffnungsweite zbsp eine mit weniger hub öffnet die Ventile weniger weit? Muss Mann die Pushrods auf den Hub anpassen? Wie findet Mann raus welche die besten Öffnungs Schliesszeiten sind passend zum Motor? Das verstehe ich nicht so ganz. Mc drive du kannst mir das sicher erklären. Ich hätte jetzt eine Nockenwelle gewählt die am meisten hub hat so das mehr luft/gemisch angesaugt werden kann liege ich da falsch. Zeige 2 beispiele du sagst was dazu hätte jetzt die die nicht überschneidet genommen wegen dem Unterdruck verlust der angeblich stattfindet und mein Motor soviel ich weiss Originsl ist aber das weiss ich nicht er wurde neu aufgebaut ist dann lange herumgestanden nur 2 mal im jahr bewegt worden. Wie prüft Mann die Lager der Nockenwellen bei eingebautem zustand? Möchte meine Nockenwelle tauschen da ich Spiel habe im ventiltrieb kann Mann videos hochladen dann zeige ich euch das

Themenstarteram 23. März 2022 um 19:02

Beispiele

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Themenstarteram 23. März 2022 um 19:04

Was ist spreizung?

Themenstarteram 23. März 2022 um 19:05

Die Kompressionswerte sind auch verschieden. Wenn ich jetzt gar nicht weiss wieviel Kompression mein Motor hat was mache ich da?

Ich würde an deiner Stelle die 2. Nockenwelle nehmen. RPM Range von 1600 -5200. Da brauchst du keinen anderen Wandler und keine kürzere Achsübersetzung. Du wirst nämlich in deinem Caprice eine elendig lange Achse drin haben. Außerdem hast Du mehr Bums unten rum, was deinem cruising Verhalten ganz sicher entgegen kommen würde.

Zitat:

@Chevy84caprice schrieb am 23. März 2022 um 20:05:19 Uhr:

Die Kompressionswerte sind auch verschieden. Wenn ich jetzt gar nicht weiss wieviel Kompression mein Motor hat was mache ich da?

Ausmessen um es genau zu haben oder wenn du neue Aluköpfe kaufst, weiß man ja wieviel cc die Köpfe (Brennraum) haben. Dann nimmt man sich einen Standartrechner vom Netz und rechnet es einfach aus. Wenn du allerdings gebrauchte Gussköpfe nehmen solltest, kann man auch anhand der Kopfnummer überprüfen wiewiel cc die Köpfe haben.

Themenstarteram 23. März 2022 um 19:16

Danke oder gibt es was das evtl besser passen würde? Es geht nur drum das der Wagen wieder ohne Spiel läuft. Ich wollte eig das Spiel ausgleichen in dem ich die Kipphebel Mutter anziehe aber habe angst das dann evtl die ventile offen bleiben und kaputt gehen. Wenn Sie eingelaufen wäre würde ich es an den Hydrostössel erkennen?

Zitat:

@Chevy84caprice schrieb am 23. März 2022 um 20:16:51 Uhr:

Danke oder gibt es was das evtl besser passen würde? Es geht nur drum das der Wagen wieder ohne Spiel läuft. Ich wollte eig das Spiel ausgleichen in dem ich die Kipphebel Mutter anziehe aber habe angst das dann evtl die ventile offen bleiben und kaputt gehen. Wenn Sie eingelaufen wäre würde ich es an den Hydrostössel erkennen?

Es gibt eine bestimmte Prozedure, wie man die Kipphebel einzustellen hat. Ich kann Dir das von Edelbrock hier reinstellen. Dauert aber, möglicherweise erst morgen früh.

Die Nockenwellenlager kannst Du nur bei ausgebauter Nockenwelle überprüfen.

Themenstarteram 23. März 2022 um 19:22

Das mit der übersetzung ist such so eine sache ich habe noch ein 3 Gang Getriebe. Ich hätte gerne ein Handgeschaltetes Muncie aber der Umbau da käme ich alleine nicht klar. Th-700R4 werä toll kurübersetzter 1 gang und mit richtiger übersetzung ausgleichen des 2 langen ganges so habe ich es gehört. Oder zumindest ein Th-400 mit einem gang mehr. Da ich sowas nie gemacht oder versucht habe werde ich es auch nicht draufan kommen lassen. Eine kürzere übersetzung würde heissen mehr kraft aber weniger geschwindigkeit auf der Autobahn oder? Wenn ich falsch liege bitte korrigiere mich. Wenn es blöd läuft der Motor extern gewuchtet ist kann ich mein Flywheel nicht wechseln ausser ich würde es wieder auswuchten lassen was sich einfach nicht lohnt. Getriebe steht jetzt als 1 stes und Nockenwelle dann schaue ich wie ich das mit dem Motor mache ob ich den nehme oder einen ausgelutschten. Wichtig ist mir die Motorennummer wegen der MFK wie gesagt normal wäre ein 305 drin kein 350 haben aber dieselbe nummer 3970010 auch der 327er

Zitat:

@Chevy84caprice schrieb am 23. März 2022 um 20:22:00 Uhr:

Das mit der übersetzung ist such so eine sache ich habe noch ein 3 Gang Getriebe. Ich hätte gerne ein Handgeschaltetes Muncie aber der Umbau da käme ich alleine nicht klar. Th-700R4 werä toll kurübersetzter 1 gang und mit richtiger übersetzung ausgleichen des 2 langen ganges so habe ich es gehört. Oder zumindest ein Th-400 mit einem gang mehr. Da ich sowas nie gemacht oder versucht habe werde ich es auch nicht draufan kommen lassen. Eine kürzere übersetzung würde heissen mehr kraft aber weniger geschwindigkeit auf der Autobahn oder? Wenn ich falsch liege bitte korrigiere mich

Richtig ! Es sei denn du baust eine 4 Gang Automatik ein. Empfehlen würde ich TH 200 R4. Wenn Du bereits eine lange Achsübersetzung drin hast und dazu eine 4 Gang Automatik einbaust, würde die Gesamtübersetzung noch länger werden und Du brauchst sehr viel Zeit um im 4 Gang zu beschleunigen.

Themenstarteram 23. März 2022 um 19:28

Wenn ich die Nockenwelle draussen habe wie sehe ich zum 5 lager ganz hinten. Endoskop wie sieht mann ein verschlissenes lager riefen? Der witz ist diese Nockenwelle wurde vor 6 Jahren ca ersetzt jede kipphebelstange hat spiel lässt sich locker drehen und ein bisschen auf und ab bewegen nicht viel aber die kipphebel sind seitlich sehr locker wenn die ventile im sitz sind

Zitat:

@Chevy84caprice schrieb am 23. März 2022 um 20:28:41 Uhr:

Wenn ich die Nockenwelle draussen habe wie sehe ich zum 5 lager ganz hinten. Endoskop wie sieht mann ein verschlissenes lager riefen? Der witz ist diese Nockenwelle wurde vor 6 Jahren ca ersetzt jede kipphebelstange hat spiel lässt sich locker drehen und ein bisschen auf und ab bewegen nicht viel aber die kipphebel sind seitlich sehr locker wenn die ventile im sitz sind

Wenn ein Nockenwellenlager riefen hat, dann haben meistens die anderen Lager auch riefen. Normalerweise kann man es von oben sehen, wenn die Nockenwelle raus ist und die Brücke abgebaut wurde. Weiß allerdings nicht wie das bei Chevy aussieht, ob man es auch von oben sehen kann, ansonsten mit einem Endoskop.

 

Du bist wirklich blutiger Anfänger. Bist du dir da sicher, daß du das mit einem Neuaufbau gebacken bekommst ?

Ich kann da Neuteile hinterher werfen bis der Arzt kommt. Wenn das Gerüst nicht stimmt und die Lager nicht genug Oel kriegen, hält das von zwölf bis Mittach.

Deine Antwort