kolbenringe
Hallo Leute ich wollte meine kolbenringe erneuen.
Wie rum bekomm ich die kolben raus nach oben hin oder nach unten??
wenn ich sie nach unten rausnahme müsste ich ja quasi die kurbelwelle rausnehmen würde ja passen weil ich mit den kolbenringen dann auch die pleullager und meine ölpumpe erneuern kann.
nach oben hin wäre doof weil ich dann ja wieder den kopf abnehmen müsste und den hat ich vor nem monat erst unten weil ich die kopfdichtung neu gemacht hab und den kopf hab schleifen lassen dann müsst ich ja wieder ne neue dichtung verwenden schrauben planschleifen lassen den kopf wäre doof hätte ich mir vorher gedanken drüber machen sollen aber egal
hab schon viel geschraubt pleullager kopfdichtungen usw aber kolben hab ich bis jetzt noch nicht selber rausgenommen könnt ihr mir da irgendwie ne tipp im vorraus geben??
18 Antworten
ich kenne das so das man die kolben nach unten rausnimmt,vorher die pleuel von der kurbelwelle löst und die kw rausnimmt und dann kolben für kolben nach unten raus nimmt.
beim einsetzten wäre ne kolbenzange hilfreich,ich meine sogar notwendig.
ja die kolbenzange habe ich da danke für deine hilfe
passt ja dann wollt die pleul sowieso neu machen .
danke les dir mal bitte den thred von mir mit dem blinkermass u so durch.
gruss
jay
Zitat:
Original geschrieben von MR RATTE
ich kenne das so das man die kolben nach unten rausnimmt,vorher die pleuel von der kurbelwelle löst und die kw rausnimmt und dann kolben für kolben nach unten raus nimmt.
beim einsetzten wäre ne kolbenzange hilfreich,ich meine sogar notwendig.
pssst...
Zitat:
Original geschrieben von MR RATTE
ich für meinen teil habe genug beigesteuert,ich wollte auch nur mal sehen ob jetzt endlich eine lösung gefunden wurde.
aber anscheinend lässt die patentlösung noch auf sich warten.
viel spass noch wir sehen uns im nächsten und übernächsten thread zum gleichen thema vom gleichen te.
😉
ich sehe zwischen einen thread über ein ewiges thempproblem und den wechsel der kolbenringe einen kleinen unterschied.
das thempproblem ist mir mittlerweile zu blöd,aber das hier hat auch gerade erst angefangen...........
Ähnliche Themen
Ich weiß ja nicht WIE gern der TE an seinem Golf bastelt...
Aber ich würde die Kolben nach oben rausnehmen!
Der Ausbau des Zylinderkopfes birgt weit weniger Risiken
als die Demontage der Kurbelwelle.
Denn beim Einbau sind viel Erfahrung über Maße/Spiel erforderlich.
Eine Arbeit die ich auf jeden Fall einem Fachmann überlassen würde.
Ich habe an meinem GTI auch schon die Kolbenringe ersetzt.
Das hat sehr gut geklappt,auch ohne Kurbelwellenausbau.
Kolben natürlich immer nach oben raus!
habe ich mal anders gelernt,aber so gehen die meinungen wieder auseinander.
Zitat:
Original geschrieben von MR RATTE
habe ich mal anders gelernt,aber so gehen die meinungen wieder auseinander.
Der Auwand die KW rauszubauen ist doch viel zu groß wenn der Motor
noch im Fahrzeug eingebaut ist.
Das hat mit dem was du gelernt hast eigtl. nichts zu tun.
Ich wüßte aus dem Kopf keinen Motor wo die Kolben nach unten raus gehen. Da sind in der Regel die Hauptlagerböcke der KW im Weg (auch bei ausgebauter KW) und die sind so breit das der Kolben nach unten keinen Platz hat (Zylinderbohrung ist größer als der Platz zwischen den Lagern).
Und davon mal ganz abgesehen läßt sich der Kolben (selbst wenn er rausgehen würde) von unten nicht wieder einsetzen, einsetzen geht nur von oben. Wie soll das sonst gehen mit den Ringen? Wie soll man da ein Kolbenringspannband oder ähnliches benutzen? Es geht nur von oben, egal ob rein oder raus.
Und jemandem der schon fragt wie die Kolben raus gehen würde ich von solchen Aktionen dringend abraten, sorry aber das kann dann nur in die Hose gehen...
bei allen motorrad motoren,alle boxer motoren,sind nur zwei beispiele und da gibt es zweifelsohne noch mehr.......
Zitat:
bei allen motorrad motoren,alle boxer motoren,sind nur zwei beispiele und da gibt es zweifelsohne noch mehr.......
ausnahmen bestätigen die regel.... 😉
aber viel falsch machen kann man meiner meinung nach nicht, einbaulage bzw. richtung beachten, kolbenringe versetzt montieren "jut jeschmiert ist halb jewonnen" vorischitg rein, drehmom. beachten feddischh...
dem stimme ich zu,ich versteh nicht wo dabei das problem liegen soll.
sicher kann man dabei fehler machen,aber das kann man bei allem was man selbst schraubt.
jeder soll sehen wie er die kolben am besten raus bekommt.
an die kurbelwelle muss man so oder so...................
jop, immerhin ist man sich ja hoffentlich des "risikos" einer solchen rep. als "hobbybastler" bewusst,
und nimt die konsequenzen ja in kauf... deshalb bin ich der meinung das man leuten sowas nicht ausreden muss wenn sie sowas in angriff nehmen denn immerhin "learning by doing"
so far krackneck
Zitat:
Original geschrieben von MR RATTE
bei allen motorrad motoren,alle boxer motoren,sind nur zwei beispiele und da gibt es zweifelsohne noch mehr.......
...ich dachte ich bin hier in einem Golf 3 Forum und wir sprechen hier von Golf-Motoren...