1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Kolben gebrochen 2,0T hilfe !

Kolben gebrochen 2,0T hilfe !

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo zusammen,
Ich brauche mal eure Hilfe.

Mein Elch hatte zu letzt nen sehr sehr starken Ölverbrauch und
ich dachte an die Kolbenringe. Gestern wollte ich mit einem guten Freund
anfangen diese zu wechseln und haben den Motor zerlegt.
Fakt nur Kolbenringe wechseln bringt nix siehe Foto.
Das Problem haben ich an zwei Kolben und dadurch auch den
hohen Ölverbrauch.

Kennt jemand einen der zufällig zwei gut gebrauchte Kolben
hat und diese verkaufen will ??
Ich brauch wirklich nur zwei Kolben, die Laufbuchsen haben
komischer Weise keine Beschädigungen.

Vielen Dank und
Gruß, Hubra

15 Antworten

Wow,

das sieht ja böse aus...

Eine Frage stellt sich mir: Wo sind denn die Teile hin die da raus gebrochen sind?

Schau mal im großen Auktionshaus Artikelnummer 310301996760

Solong
B

Zitat:

Original geschrieben von Bandit7311


Wow,

das sieht ja böse aus...

Eine Frage stellt sich mir: Wo sind denn die Teile hin die da raus gebrochen sind?

Schau mal im großen Auktionshaus Artikelnummer 310301996760

Solong
B

Oh ha 199 Euronen für Kolben, die 170Tkm runter haben?

find das etwas überteuert ! meinst du nicht auch ?

Danke und Gruß Hubra

Zitat:

Original geschrieben von huddelund brassel



Oh ha 199 Euronen für Kolben, die 170Tkm runter haben?
find das etwas überteuert ! meinst du nicht auch ?

Danke und Gruß Hubra

Du brauchst ja auch 2 Kolben und ich bin mir gar nicht sicher ob du überhaupt neue Kolben bei Volvo bekommen könntest.

Wenn du dich telefonisch an den Händler wendest dann bekommst du nochmal 5% und es ist inkl Versand.

Ich find es überhaupt ungewöhnlich dass du gerade Einzelteile vom Motor in dem großen Auktionshaus überhaupt findest und dass es auch noch gerade dein Motor ist vom dem die stammen...

Aber wenn dir 199 Euro zu viel sind, dann schau mal nach nem gebrauchten Motor bzw. nem Motorschaden. Vielleicht hast du Glück und 2 Kolben sind noch gut...

Und was sind 170 000km? Mein B4204T hat 283000km jetzt...

Aber du hast auf meine Frage nicht geantwortet: Wo sind die Teile die da ausgebrochen sind hin? Hast du sie in der Ölwanne gefunden? Oder stecken sie im Ventil?

Viel Glück

Solong
B

Nabend zusammen,

ich würde darauf tippen das die Bruchstücke noch an Ort und Stelle waren und erst herausgerieselt sind nachdem der Kolben den Zylinder verlassen hat...können imho ja nirgends hin.Wären sie seitlich vorbei würde man das am Kolben selbst und den Zylinderwänden deutlich sehen.

Mit den horrenden (gebraucht)Ersatzteilpreisen einiger Händler ist es teilweise echt zum....
Wenn man dann mal sieht wie dagegen 1-Euro Auktionen auslaufen,
ist der Drang ein Ersatzteillager für den Fall der Fälle anzulegen nicht unberechtigt.
Hier hat sich zumindest einer gefreut.... Auktionsnr. 230593041527 und nein,ich war es nicht^^

MfG Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VitaminG


Mit den horrenden (gebraucht)Ersatzteilpreisen einiger Händler ist es teilweise echt zum....
Wenn man dann mal sieht wie dagegen 1-Euro Auktionen auslaufen,
ist der Drang ein Ersatzteillager für den Fall der Fälle anzulegen nicht unberechtigt.
Hier hat sich zumindest einer gefreut.... Auktionsnr. 230593041527 und nein,ich war es nicht^^

MfG Martin

Wow. Es gibt sie noch die schnäppchen. ansonsten ist ebay ja eher zu "schrott teuer verkaufen" mutiert.

Neue kolben gibts z.B von mahle

Zitat:

Original geschrieben von Bandit7311



Zitat:

Original geschrieben von huddelund brassel



Oh ha 199 Euronen für Kolben, die 170Tkm runter haben?
find das etwas überteuert ! meinst du nicht auch ?

Danke und Gruß Hubra

Du brauchst ja auch 2 Kolben und ich bin mir gar nicht sicher ob du überhaupt neue Kolben bei Volvo bekommen könntest.

Wenn du dich telefonisch an den Händler wendest dann bekommst du nochmal 5% und es ist inkl Versand.

Ich find es überhaupt ungewöhnlich dass du gerade Einzelteile vom Motor in dem großen Auktionshaus überhaupt findest und dass es auch noch gerade dein Motor ist vom dem die stammen...

Aber wenn dir 199 Euro zu viel sind, dann schau mal nach nem gebrauchten Motor bzw. nem Motorschaden. Vielleicht hast du Glück und 2 Kolben sind noch gut...

Und was sind 170 000km? Mein B4204T hat 283000km jetzt...

Aber du hast auf meine Frage nicht geantwortet: Wo sind die Teile die da ausgebrochen sind hin? Hast du sie in der Ölwanne gefunden? Oder stecken sie im Ventil?

Viel Glück

Solong
B

Hi, Die Teile die da rausgebrochen sind habe ich alle gefunden.

In der Ölwanne sind sie mir beim Ölablassen schon entgegen gepurzelt.

Und da der Motor nun komplett auseinander ist hab ich noch mal genau nachgesehen
und no 2 Fragmente gefunden.
Jetzt ist alles blitze sauber und ich brauche nur noch neue Kolben.

Zitat:

Original geschrieben von 2literturbo



Zitat:

Original geschrieben von VitaminG


Mit den horrenden (gebraucht)Ersatzteilpreisen einiger Händler ist es teilweise echt zum....
Wenn man dann mal sieht wie dagegen 1-Euro Auktionen auslaufen,
ist der Drang ein Ersatzteillager für den Fall der Fälle anzulegen nicht unberechtigt.
Hier hat sich zumindest einer gefreut.... Auktionsnr. 230593041527 und nein,ich war es nicht^^

MfG Martin

Wow. Es gibt sie noch die schnäppchen. ansonsten ist ebay ja eher zu "schrott teuer verkaufen" mutiert.
Neue kolben gibts z.B von mahle

Ich habe da was gefunden, ist es dieser hier ??

Siehe Bild im Anhang

Und ganz ehrlich, für 23€ hätte ich den Motor auch genommen 😁
der da versteigert wurde.

Gruß Hubra

Alter Schwede, das sieht ja wirklich übel aus. Aber wie sagt Volvo immer so schön? Da hat der Motor aber lange gehalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von huddelund brassel


Ich habe da was gefunden, ist es dieser hier ??

Siehe Bild im Anhang

Falls du vorhast von denen zu beziehen würd ich den alten ausmessen und mich direkt an Fa. mahle wenden.

Da gibts sicherlich unterschiede die man auf den ersten und zweiten blick nicht erkennt

hallo, ja es gibt verschiedene Varianten 🙁

Ich habe natürlich mal wieder ins Klo gegriffen
und einen der seltenen Vorserienmotoren in meinem
V40 es ist der Motortyp N 1 P 20 T auf dem der
Serienmotor B4204T basiert. Bei meinem sind
noch andere Kolben drin als im B4204T,
die sind aus so sagte man mir bei Mahle aus nem
Volvo 850. Der gute Mann bei Mahle sagte mir
auch, das es nur knapp 100stk von den N 1 P 20 T
Motoren gegeben hat. Auf der einen Seite bin ich stolz
so einen seltenen zu haben, aber anders herum hätte
ich lieber nen Serienmotor alleine wegen der einfacheren
Bestellung der Teile.

Hier mal eine Aufstellung welche Motoren (2,0T) in welcher
Reihenfolge gekommen sind:
Zur Basis gehört der B 4204 S auf dem die T Modelle aufbauen
(2,0 L 140 PS "kein Turbo"😉
dann wurde das Projekt "Turbo" gestartet und es gab den
N 1 P 20 T (2,0 L 160 PS "mit Turbo" Vorserienmotor)
nach etwas überlegung wurde dann der B 4204 T
als Serienmotor eingeführt (2,0 L 160 PS "mit Turbo"😉.
Ja und da passte wieder etwas nicht, es st dann die
Serie noch mal überarbeitet worden und es gab den
N 1 P 20 LT (2,0 L 160PS "mit Turbo"😉 und ist jetzt der
B4204T

So die Auskunft von Mahle.

Was ich nur komisch finde, Lt FIN ist bei mir nen B4204T
Motor drin, den es aber lt. Mahle in der ersten Produktionszeit
nicht gegeben hat (03.1998) selbst bei Volvo haben die versucht
mir nen falschen Kolben zu verkaufen und meinten das
muss passen was es aber nicht tut, da sonst die EinlassVentile
zerdeppert werden.

Wenn ihr also mal Probleme mit Kolben habt, könnt
ihr euch ruhig bei mir melden, ich habe jetzt
wirklich fast die komplette Doku für den 2,0T mit
allen Möglichkeiten und eventualitäten

Gruß Hubra

Zitat:

Original geschrieben von huddelund brassel



Was ich nur komisch finde, Lt FIN ist bei mir nen B4204T
Motor drin, den es aber lt. Mahle in der ersten Produktionszeit
nicht gegeben hat (03.1998)

Wenn ihr also mal Probleme mit Kolben habt, könnt
ihr euch ruhig bei mir melden, ich habe jetzt
wirklich fast die komplette Doku für den 2,0T mit
allen Möglichkeiten und eventualitäten

Gruß Hubra

Die Doku würde mich auch interessieren. Da mein Ph1 Ende 1997 mit dem B4204T 160PS Motor gebaut wurde. Oder hab ich dann einen Vor-Vor- Serien Motor?

Solong
B

Zitat:

Original geschrieben von Bandit7311


Die Doku würde mich auch interessieren. Da mein Ph1 Ende 1997 mit dem B4204T 160PS Motor gebaut wurde. Oder hab ich dann einen Vor-Vor- Serien Motor?

Solong
B

Hi, Lt. Mahle sind die 2,0T Modelle die vor dem 03.1998 gebaut wurden

N 1 P 20 T Motoren es gibt wirklich nicht viele davon, aber leider

sind diese Lt. Mahle auch die anfälligsten was die Kolben angeht.

Grund die Kolben sind nicht gerade für nen Turbo konzipiert und

gehen deswegen gerne mal wie bei mir kaput. Das gute ist, das der

Herrsteller also Mahle die Kolben die man nun kaufen kann

verstärkt hat so sollte ein Bruch der Kolben nicht mehr passieren.

anbei auch mal nen Bildchen inkl. Art.Nr des Kolbens und den
Abmessungen.

Gibts eigentlich was neues von deinem Kolben?

Zitat:

Original geschrieben von customwheels


Gibts eigentlich was neues von deinem Kolben?

Hi Kolben und Alle Kolbenringe usw. sind jetzt neu

und ich bin nun die ersten 300Km damit ganz ganz

gemüdlich gefahren so mit wenig Last und nur bis max

2200upm und ich muss sagen der Motor läuft immer ruhiger

von Tag zu Tag. Die Kolbenringe müssen sich halt erst noch was

einschleifen. Ich sag mal so, die ersten 2000Km werde

ich mal den Fuß vom Gas lassen und dann werde ich

erst langsam anfangen mit höheren Drehzahlen. Und natürlich

werde ich dann auch nochmal nen Ölwechsel machen.

Ich bin guter Dinge und was soll jetzt noch kaputt gehen?

ist ja alles neu 😉

Gruß Hubra

Deine Antwort
Ähnliche Themen