Kolben als Kaffeebecher ? *GG*

VW Golf 1 (17, 155)

Also es sieht so aus ich hab noch rumpfmotor rumliegen wo aber halt nen koplbenring hinüber ist und der motor ganz zerlegt. nun mal sone frage ich hab da sone idee von der meine freundin zwar nicht so begeistert is aber egal har har

Kolben als kaffeebescher benutzen rumpfmotor als telefontisch für denn flur oder so 🙂 ich finds ne gute idee.. nattürlich werden die sachen vorher gründlich gereinigt usw unter denn rumpfmotor kommen beine und oben ne plaexiglascheibe drauf ... will nurmal eure meinung hören aub das zu krank ist

edit: schwungscheibe als uhr umbauen ?

20 Antworten

hmm warscheinlich hat der nen haus dann das teil auf paar rollbrätter und gut is 🙂

so endgültig es wird ein tisch die kolben kommen raus die pleule auch die pleule werden unten dranngeschweist ( dienen dann als beine ) wo die kolben waren kommen Halogenlampen rein oben drauf eine plexiglassplatte und dient dann als tisch für irgendwass vorher wird das teil natürlich geputzt lackiert oder wenn ich viel zeit habe poliert wo die zündkerzen drinn waren kommen knöpfe für die leuchten rein und halt mal sehen 🙂

Ich vermute mal, der MAN-Block war zuerst da, und dann wurde das Haus drum herumgebaut... ;-)

Die Idee mit den Motorteilen im Wohnzimmer finde ich spitze. Wenn es nicht überhand nimmt, denn der Effekt soll sich ja nicht abnutzen.

Habe mal bei einem Freund ein aufgeschnittenes Getriebe gesehen, das lag unter dem Glastisch im Wohnzimmer als Blickfang. Sah einfach klasse aus.

Aus dem Kolben würde ich mir ein Stöfchen für die Teekanne bauen. Quasi "Kolbeninnenbeleuchtung" :-)

Die Idee mit eurer Motorengeschichte, finde ich ja im Grunde nicht schlecht, aber das ganze sollte schon in einem Vernünftigen Verhältnis zur Umgebung passen. Also kein Motor als Telefonablage. ( Völlig Überdimensioniert).
Und mal Ehrlich, waß hat denn ein Kolben als Aschenbecher ??? ( Finde ich zwar nicht schlecht die Idee, aber irgendwie "abgegriffen" oder ?
Um wirklich etwas Kratives aus diesem Motor zu machen, so das er seine ursprüngliche bestimmung nicht verliert, sollte man(n) sich etwas anderes einfallen lassen.
Ich hätte da eine ganz spontane Idee, aber diese erfordert ein großes maß an Vorstellungsvermögen. ( ist auch nicht jedermans sache;-))
Schraube den "Halb Polierten" Motor wieder halb zusammen.
Setze auf diesen Motor ein paar Figuren, die den Anschein wecken den Motor zu Polieren. Baue ein paar kleine Treppen ein, Zb: Grubenarbeiter, Maurer...usw. Vielleicht noch einen kleinen Modellkran. Setze das ganze unter einem Plexiglasgehäuse, und beleuchte das alles indirekt mit einer blauen Neonröhre.
( Die hingucker sind auf deiner Seite, GARANTIERT )

Viel Spaß

Peter

🙄

Ähnliche Themen

yeah das hat auf jeden fall auch was .. aber wieso überdimensioniert ? ist ja nur der rumpfmotor ohne kopf .. also riesig ist der nicht gerade. und das teil muss zu was gut sein wegen freundin ... aber das mit denn kleinen polierern is ne sehr gute idee werde das evt auch berücksichtigen

Wenn du den Motor fertig hast, dann las bitte mal ein oder zwei Bilder "rüberwachsen" ;-) Bitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen