Kohlen von Restwärmepumpe wechseln

Mercedes ML W163

Hy,

hab seit 2 Monaten einen 270 CDI und hier öfters was von def. Restwärmepumpen und den Folgen gelesen.

Jetzt hab ich festgestellt das meine RWP nicht nachläuft und sie ausgebaut.
Die Kohlen sind am Ende. Eingeprägt ist die Nummer "L47"..
Im Foto erkennt man das die Kohlen am Limit sind. Nach umbiegen der Kabel rutschten sie noch ein Stück vor.

Kann man die Kohlen tauschen oder muß ich eine neue RWP verbauen und wo bekomm ich günstig.
Hab erstmal ein Kupferrohr dazwischen geklemmt. Muß mal ein paar Tage funktionieren.

Beim Auktionshaus wird eine für 39 angeboten, aber wer weis wie lange die dann hält:-(
Im WWW finde ich welche für 80-220€

Was nun tun???

mfg und danke im voraus!!

Beste Antwort im Thema

eigentlich ists es dieser... http://www.ebmpapst.com/.../radial_compact_fans_detail.php?pID=54134

Es gibt einen "H" und einen "L".
Der "L" bringt die selbe Luftmenge wie der originale.
Der "H" bringt wesentlich mehr Luftmenge, ist dadurch lauter, zieht mehr Strom und hält nicht so lange.

36 weitere Antworten
36 Antworten

eigentlich ists es dieser... http://www.ebmpapst.com/.../radial_compact_fans_detail.php?pID=54134

Es gibt einen "H" und einen "L".
Der "L" bringt die selbe Luftmenge wie der originale.
Der "H" bringt wesentlich mehr Luftmenge, ist dadurch lauter, zieht mehr Strom und hält nicht so lange.

Stimmt..
Mehr Luftmenge = gut
Lauter = wenn der 5.er Rüttelplatte arbeitet,nicht zu hören
Zieht mehr Strom= ok Nachteil,aber scheint zu funktionieren
Lebensdauer= bei 24h betreib an 365tagen,läufst der fast 6 Jahre ..aber ich fahre nicht 24h am Tag.

RV 40-18/12L

Image
Image

RV 40-18/12H

Image
Image
Ähnliche Themen

Ich muss den hier mal kurz wieder zum Leben erwecken...

Wie bekomm ich denn den Plastikdeckel hinten an der Pumpe weg? Ich hab die Metallnasen weggebogen und hebel da wie ein Weltmeister am Deckel (der mit dem Anschluss für den Stecker) hinter dem meiner Meinung nach die Bürsten sitzen müssten, aber da bewegt sich nix...

Pumpe is noch eingebaut...

Hat sich erledigt, da nutzen mir die neuen Kohlen auch nicht mehr viel... Siehe Bild 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen