Kofferraumvolumen w204

Mercedes

Hallo Zusammen,

ich wollte mich erkundigen, ob ein Kinderwagen im Kofferraum von W204 (Stufenheck) passt? Die Abmessungen kann ich irgendwie nirgendwo finden.

35 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe schon mal die Suche benutzt aber nichts gefunden.

Situation:
Ich beschäftige mich derzeit mit einem Nachfolgemodell für meinen aktuellen 5er BMW (E60).
Da mir die Preise bei BMW mittlerweile langsam etwas zu frech und unseriös werden (bei Audi ist das auch nicht besser), habe ich überlegt mir ggf. einen Mercedes anzuschaffen. Andere Mütter haben ja auch hübsche Töchter. 🙂

Sowohl der 5er als auch eine E Klasse sind mir eigentlich zu groß. Da man aber auch mal in Urlaub fahren oder etwas transportieren möchte, ist die Größe des Kofferraums allerdings dennoch keine ganz unwichtige Frage. Ferner haben wir gelegentlich (noch) einen Kinderwagen zu transportieren.
Wie ich den Prospekten entnommen habe, hat die C Klasse Limousine ein Volumen von 475 Litern, das T Modell 485 Liter.
Ich habe ehrlich gesagt keine große Vorstellung davon, wie viel das in Zentimeter in der Tiefe ausmacht.
Kann mir dazu jemand etwas sagen - bzw. kann man einen Kinderwagen auch in der Limousine unterbringen? (die gefällt mir besser) 😉

Vielen Dank schon mal für die Hilfe

R0LLI

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Volumen C Klasse' überführt.]

Ein Kinderwagen passt in die Limousine noch rein - dann wird's allerdings eng. Für Reisen mit Koffern und Kinderwagen müsste man auf jeden Fall an die Rückbank ran.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Volumen C Klasse' überführt.]

wenn es dir um den kinderwagen geht, dann klar der kombi. denn es geht nix über eine große heckklappe zum ein und ausladen. das ist bei einer limo immer gefummel. in das t modell kannste den kinderwagen dann auch ohne klappen reinstellen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Volumen C Klasse' überführt.]

Zum Größenvergleich kann ich berichten, dass in die Limousine 5 Bierkisten bequem hineinpassen. Und zwar 2 quer zur Fahrtrichtung über die Hinterachse und 3 längs nebeneinander. Diese Formation kannst Du mit Deinem Kinderwagen vergleichen.

An Deiner Stelle würde ich aber einfach mit dem Kinderwagen zum Händler fahren und probieren!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Volumen C Klasse' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R0LLI


Da man aber auch mal in Urlaub fahren oder etwas transportieren möchte, ist die Größe des Kofferraums allerdings dennoch keine ganz unwichtige Frage. Ferner haben wir gelegentlich (noch) einen Kinderwagen zu transportieren.

Hallo ROLLI,

ob Kofferraum von der C-Klasse Limousine oder vom Kombi - ein Kinderwagen wird auf alle Fälle da reinpassen.

Die Frage ist nur, wenn du mit dem Wagen in Urlaub willst wird es eng werden. Drei Mann mit Gepäck und die Kiste ist voll.

Hier bietet 5er, E-Klasse, etc. viel mehr Platz und als Reiselimousine einfach die bessere Wahl.
Wie schon weiter oben beschrieben, am besten mit Kinderwagen die Kofferräume von E- und C-Klasse beim Freundlichen ausprobieren.

Grüße,
Ancilotti

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Volumen C Klasse' überführt.]

Hallo,
ich hatte mir, als meine Kinder noch jung waren auch einen Mercedes C-Klasse Kombi gekauft. Und war bestens zufrieden!
Erst recht bei dem W204 kann man beim T-Modell einige Optionen zum effizienten Kofferrraumnutzen kaufen, sodass das T-Modell ein praktisches Auto für eine Familie ist.
Wenn du Kinder hast, wir dir der Kofferraum von der Limousine sicher zu klein sein, als ich meinen Kofferraum das erste mal öffnete musste ich auch erstmal würgen, da passt nicht viel rein.
Doch für mich reicht der Kofferraum, da ich nur mein Aktentasche und Ordner in ihm transportiere, größere Sachen nur im Ausnahmefall.

Ich kann dir schwören, dass das T-Modell für dich zu 100% die bessere Kösung ist, es ist eifach für Familien das praktischere Auto.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Volumen C Klasse' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von R0LLI



Wie ich den Prospekten entnommen habe, hat die C Klasse Limousine ein Volumen von 475 Litern, das T Modell 485 Liter.
Ich habe ehrlich gesagt keine große Vorstellung davon, wie viel das in Zentimeter in der Tiefe ausmacht.
Kann mir dazu jemand etwas sagen - bzw. kann man einen Kinderwagen auch in der Limousine unterbringen? (die gefällt mir besser) 😉

Vielen Dank schon mal für die Hilfe

R0LLI

Zumindest für das T-Modell sind die Maße im

Prospekt

angegeben.

Ich würde mir keine Limousine mehr zulegen. Da muss man ja beim Beladen des Kofferraums im Regen stehen 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Volumen C Klasse' überführt.]

klar Limousine hat mehr Platz da ist Kombi besser, aber brauchen tut man ihn eher selten (nur für den Urlaub .... ggf Fahrt zum Flughafen).
Wir (2 Erw, und Tochter) schaffen sogar den Winterurlaub mit der Limusine (Rückbank nur teilweise umgeklappt da Ski zu lang sind und Reserveradmulde (ein großer zus. Stauraum) ist auch voll, aber er sieht von aussen nicht auch wie zugestopft . Wenn wirklich mal was großes zum Transport ansteht muss die AHK das regeln 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Volumen C Klasse' überführt.]

jede limo ist leiser als ein kombi.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Volumen C Klasse' überführt.]

Für größere Mengen an Gepäck, kann auch eine Dachbox in Frage kommen. So machs ich jedenfalls.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Volumen C Klasse' überführt.]

vielen Dank für die Antworten.
Obwohl mir die Limousine besser gefällt, wird es der Familie zuliebe dann wohl doch das T Modell werden, sofern ich mich für den Benz entscheide.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Volumen C Klasse' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


jede limo ist leiser als ein kombi.

Das _kann_ manchmal auch ein Nachteil sein ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Volumen C Klasse' überführt.]

Hallo @veso6264 ich bekomme CA. 2 große Reisekoffer und eine Sportasche hinten rein also müsste ein Kinderwagen kein Problem sein. Notfalls kann man ja die eine Seite um klappen.

Zitat:

@CKlasse350CDI schrieb am 8. Mai 2016 um 14:32:23 Uhr:


Notfalls kann man ja die eine Seite um klappen.

Bei meinem 250er finde ich nichts zum umklappen.

Es kommt da wohl auf die jeweilige Sonderausstattung an, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen