Kofferraumverkleidung beim Heckscheibenwischer bleibt nicht wo sie soll

Volvo 850 LS/LW

Habe letztens meine Hecklappe getauscht da rostig.
Hab mir beim 🙂 ne Heckklappe eines Unfallers geholt und hat auch alles problemlos geklappt ( geklappt versteht ihr?! Heckklappe MUAHAHAHA) aber!!!
Die Kofferraumverkleidung beim Heckscheibenwischer will irgendwie nicht richtig halten.
Habe aus beiden Kofferraumklappen genug Klips zusammenbekommen um die Neue Verkleidung damit zu bestücken. Soweit schön und gut dann bei den Kleinen Klipps zuerst eingehängt, hochgeklappt und dann sind da noch diese zwei großen Klippse die direkt an der Heckklappe befestigt sind. Fädelt auch so halbwegs ein, dann noch die zwei blechschrauben reindrehen, aber auch nicht zu fest sonnst biegt sich die ganze Verkleidung durch ??!!! fehlen da vielleicht Distanzhülsen auf den Schrauben ?! Jedenfalls nach abgeschlossener arbeit und geschlossener Klappe sehe ich die Mechanik des Heckscheibenwischers. Die Verkleidung schiebt irgendwie die großen Klippse aus deren Halterung und steht unschön über den Beginnenden Fensterrand. Falls meine Erklärung dazu führt das ihr mit schräggehaltenem Kopf vor dem Rechner sitzt und denkt " WAS WILL DER??!!" Mach ich gern noch ein Foto. Ansonnsten bin ich für jede Hilfe Dankbar. In der Suche habe ich nichts diesbezüglich gefunden.

Beste Antwort im Thema

Auf dem Bild erkenn ich nunmal sogut wie garnix...
Hier mal eine Anleitung zum Aus- und Einbau der Verkleidung, vllt hilfts

http://www.turbo-elch.eu/Heckklappe850_V70.pdf

25 weitere Antworten
25 Antworten

Die oberen Clipse muß man schon recht kräftig in die Blech-Führung drücken, könnte man fast mit Einrasten bezeichnen, die letzten 3-4 mm gehen sehr schwer rein, wenn die natürlich schon 5 mal rein und rausgebaut wurden, sind die fertig

Hi,

nee, nee, die Plastikdinger sind schon erschwinglich. Wenn Du den Rep.- Satz orderst, der kostet so um die 15 Euro, da ist alles notwendige drin, auch neue Klips....

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von LupusWorax


Nope, keine neuen, die alten sahen noch "gut" aus, aber wenn die so richtig einrasten sollten ( was sie nicht getan haben) dann sind die wohl im Eimer.........da nimmt mir der Freundliche sicher gleich wieder 4-5 Euro pro stück ab 🙁

Hat keiner von euch diese beiden Schrauben durch die Verkleidung?! Hat wohl schon jemand gröber gepfuscht......

Doch hab das schon hier irgendwo im Forum gesehen. Weiss aber nicht mehr bei wem..

Sieht.. naja, "unschoen" aus..

Ich habe das GANZE Reparaturset fur 22EUR beim Haendler bekommen.
Und man stelle sich vor, der hat die Teile sogar auf Lager.. 😁
Der weiss wohl warum...

@TE: Das mit den Schrauben hat wohl irgendein Vorbesitzer gemacht.

Aber guck doch erst mal, ob Deine Innenverkleidung nicht verzogen ist o. ä. Nimm dazu alle Clips raus, halt die Innenverkleidung an die Heckklappe und richte sie am Griffmuldenrahmen aus. Sie muß rundum ganz exakt aufliegen, ohne jegliche Spannung. Unten schließt sie ungefähr am Übergang vom Blech zum Gummi ab, oben an der Scheibenkante. Die Löcher und Aufnahmen für die Clips müssen ganz genau übereinstimmen, beim Befestigen wird nichts nach oben oder unten gedrückt, sondern die Clips werden genau senkrecht in ihre Löcher eingerastet.

Stimmt das bei Dir von der Lage her nicht, kannst Du lange probieren, es wird nicht halten. Dann ist wohl eine neue Innenverkleidung fällig.

Zum Montieren schiebe ich zunächst die oberen Clips einzeln von oben in die Blechführungen an der Klappe (bis Anschlag runterdrücken!), dann raste ich die Innenverkleidung mit ihren vier Löchern auf den Zapfen der Clips ein. Es hilft dabei ggf. ein kurzer Schlag mit der Hand.

Ähnliche Themen

Ich hatte da grad nen Blitzgedanken, wohlmöglich hab ich die Schrauben ( die da gar nicht hingehören) zu fest angezogen und desshalb wohl auch die Spannung auf der Innenverkleidung......Gleich morgen probieren. Is ja total blöd. Der Vorbesitzer wird wohl mal die Innenverkleidung abmontiert haben, dabei sind ein paar Klips übern Jordan gegangen und anstelle sich neue zu besorgen hat er wohl die zwei schrauben reingemacht. Wenn man mir nicht gesagt hätte das da gar keine Schrauben ran sollten wäre ich davon ausgegangen das die dort auch hingehören. Ich hoffe nur ich bekomms hin ohne weiteres Klipserlsterben.

matteffm


850 Dito !

 

Den Ärger habe ich samt Verkleidung des Scheibenrahmens auch.

 

Klipset gekauft, mit viel Mühe montiert und.....

 

... der Krempel hat gleich wieder geklappert und nach wenigen Tagen sogar gelöst.

 

Nu is meine Geduld am Ende.

 

Was für Alternativen gibt es ?



Hallo zusammen

Hatte das gleiche Problem mit der Heckklappe bei meinem elch 850
Bis ich gestern die Faxen dicke hatte.
Habe rechts und lings zwei schrauben in die seiten verkleidung geschraubt vorher ein loch vorgebohrt.
und sie da hält bombenfest (bilder ) folgen noch .

Mfg Blade357

Oh ja !!!

Bitte Bilder Bilder !!

Zitat:

Hat keiner von euch diese beiden Schrauben durch die Verkleidung?! Hat wohl schon jemand gröber gepfuscht...

Die Schrauben sind definitiv nicht original.

Die ganze Halterung ist Pfusch, was mir auch der Freundliche bestätigte. Nach dem dritten demonierten der Verkleidung halfen auch keine neuen Klipse (die oberen) mehr, auch der Reparaturset bringt nichts mehr. Die Verkleidung klapperte und löste sich immer wieder. So langsam nervte es auch, immer wieder die sauteuren Klipse zu kaufen.

Mein Lösung: 4 schwarze Unterlegscheiben (original Volvo), 4 schwarze Blechschrauben. Dann 4 gleichmäßig verteilte Löcher durch die Verkleidung ins Blech. Nun klappert nichts mehr und es sieht fast aus wie original.

Habe die Teile schon seit geraumer Zeit lose im Kofferraum liegen und suche nach einer Lösung, weigere mich aber zu schrauben.

Wenn ich dann in den Spiegel schaue sehe ich warscheinlich nur noch Schrauben (ich weiss ja das sie da sind), gibt es denn keine andere Lösung ?

Hi,

Zitat:

gibt es denn keine andere Lösung ?

....doch, UHU!!!....😁😁

...nee, mal ernsthaft, evtl. könnte man mit gutem 2K- Kleber (JB Weld o.ä.) die originalen Halterungen "nachmodellieren" und dann ganz normal mechanisch bearbeiten (bohren, feilen, usw.), damit die Klipse wieder halten....

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von LupusWorax


Habe letztens meine Hecklappe getauscht da rostig.
Hab mir beim 🙂 ne Heckklappe eines Unfallers geholt und hat auch alles problemlos geklappt ( geklappt versteht ihr?! Heckklappe MUAHAHAHA) aber!!!

lustig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen