Kofferraumklappe

Mercedes ML W164

Hallo Forum.
Folgendes Problem. Wenn ich die Begrenzung der Heckklappe rausnehme im KI öffnet sich die Klappe zwar fährt aber selbstständig nicht wieder zu da eine der beiden Schrauben, die rechts oben an der Klappe sind, abgerissen ist und das Teil was vom PKW zur Klappe kommt leichtes Spiel hat. Ziehe ich von Hand etwas runter geht es dann wieder.
Da dort schon jemand etwas versucht hat zu reparieren( denke ich mal) ist die andere Schraube rundgefragt. Auch wurde wohl versucht eine weitere Schraube rein zudrehen die dann wohl auch abgerissen ist.
Bekommt man dieses Teil einzelnd?
Ich meine das ist die 212 auf dem Bild. Weiß allerdings nicht ob das ein Bild passend zu einem w164 BJ05 ist.
Wäre super wenn mir jemand sagt wie das heißt damit ich suchen kann.
Liebe Grüße

.jpg
Beste Antwort im Thema

Es fällt mir immer öfter auf, Respekt wird hier immer kleiner geschrieben.
Klar, es ist oft schwierig, zu verstehen, wenn User schreiben, die nicht mit der deutschen Sprache aufgewachsen sind.
Aber viel schlimmer ist, dass sich User deren Muttersprache Deutsch ist, sich nicht die Mühe geben, die Sprache auch korrekt anzuwenden, mit Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen und allem, was dazu gehört.
Leider hat auch das mit Respekt zu tun. Und wie es damit in unserem Land bestellt ist... naja, man merkt es halt hier.
Keiner darf sich hier das Recht rausnehmen, andere anzupöbeln und gleich beleidigend zu werden.
Dafür gibt’s Facebook oder sonstwas. Das Internet hat sich verändert. Vor 15 Jahren war man bei Motortalk ehrlich dankbar, wenn man einen nützlichen Tipp bekommen hat.
Heute glänzt hier jeder Zweite nur noch durch gefährliches (Google)Halbwissen.
Hauptsache man kann sich profilieren und beharrt auf seiner Aussage, egal, wieviel wert die hat, ist ja eh alles so schön anonym.

Ich würde mir wünschen, dass sich jeder nochmal durchliest, was er geschrieben hat, bevor der „Antwort absenden“ Button gedrückt wird.
Und wenn Einige den Post dann einfach unterlassen...

11 weitere Antworten
11 Antworten

Klar, die 212 bekommst du einzeln. Sonst wäre sie nicht aufgeführt auf deinem "Bild".

Ich muss dir aber ganz ehrlich sagen, dass deine Fragestellung mich echt nicht animiert dir zu helfen.
Ich verstehe garnicht was du jetzt wissen willst? Über das Forum wird dir deine Schraube oder was auch immer dort "rundgefragt" ist keiner instandsetzen können.

Schön wären Fotos des Fahrzeuges bzw. der schadhaften Stelle, solltest du der deutschen Sprache nicht mächtig sein (scheint mir so).

Ernsthaft??? Ein Schreibfehler und ich bin meiner Muttersprache nicht mächtig???
Es ging darum wie das Teil heißt und nicht wie ich eine runde Schraube raus bekomme. Das bekomme ich als Handwerker wohl noch hin!!!
Ich denke jeder weiß wie eine abgerissene Schraube aussieht oder nicht. Des Weiteren steht der Wagen gerade woanders da ich mit meinem Firmenwagen unterwegs bin.
In diesem Sinne. Vielen Dank für die Hilfe.

Zitat:

@TTCQ225 schrieb am 3. Dezember 2019 um 01:38:26 Uhr:


Ich muss dir aber ganz ehrlich sagen, dass deine Fragestellung mich echt nicht animiert dir zu helfen.
Ich verstehe garnicht was du jetzt wissen willst?

Das ist nichts neues bei dem, deshalb ist dieser undankbarer frecher Typ u.a. bei mir auf "Ignore"... für so einen würde ich meine Zeit bestimmt nicht verschwenden!

Ich verstehe es auch nicht. Du bist auf der Hirschvogel-Seite. Das ist ein uralter kompetenter Mercedes-Partner. Dort braucht es nur noch ein Klick und Du bekommst das Teil, das garantiert passt. Was kann man da noch machen?

solltest du der deutschen Sprache nicht mächtig sein (scheint mir so).

@TTCQ225
Was soll das heißen?
Ich bin ein deutscher, Analphabet !
Darf ich hier in Forum keine Fragen stellen?

@romik Nein offensichtlich nicht.
@Ha-Pe-85570 das war nur ein Bild . Auf der Seite selber war ich noch nicht. Ich habe halt gestern nicht gefunden wie dieses Teil explizit heißt.
@tigu Ich würde aufpassen wie man sich hier äußert. Ansonsten könnte ich mir da auch mal vorstellen einiges weiterzuleiten. Der Typ hat nämlich auch einen Namen und zum Thema frech hatten wir schon!
Und undankbar? Wo denn? Eine 3 Jahre alte Liste die nicht mehr aktuell ist??? Und ob ich bei dir auf igno stehe geht mir sonst wo vorbei.

Also brauchst dir auch nicht die Zeit nehmen hier zu schreiben.

Zitat:

@Romik1977 schrieb am 3. Dezember 2019 um 12:05:23 Uhr:



solltest du der deutschen Sprache nicht mächtig sein (scheint mir so).
[/quote

@TTCQ225
Was soll das heißen?
Ich bin ein deutscher, Analphabet !
Darf ich hier in Forum keine Fragen stellen?

Du scheinst ein besonderer Analphabet zu sein, kannst eine Fragestellung formulieren, Kommas und Ausrufezeichen setzen.
Deine Frage habe ich verstanden, antworte hiermit.

Die Frage im Anfangspost kann man absolut nicht verstehen. Was möchte er jetzt? Er hat doch eine Antwort bekommen, scheint damit aber nicht zufrieden.
Handwerklich begabt ist er, weiß ich schon mal.

Er soll die Schraube ausbohren und eine neue einsetzten. Wo kommt da die Frage auf, das Teil 212 gibt es, habe ich ihm geantwortet.

Deutsch ist nicht meine Muttersprache, im Gegensatz zum Ersteller.
Ich bemühe mich dennoch, klar und deutlich zu Formulieren um es anderen verständlich zu übermitteln.

Die eigentliche Frage war ja wie das Teil genau heißt. Sollte eigentlich im ersten Post gestanden haben.

Das ist wohl kein Allerweltsteil, das auf eBay & Co. massenweise angeboten wird. Geh einfach auf die Seite https://hirschvogel-autoteile.de/...essung-heckklappe-a1648000648.html dort ist auch die Hirschvogel Ersatzteilrufnummer und bestell das Teil dort. Oder Du fährst zu Deinem Benz-Service um die Ecke.

Zitat:

@Ha-Pe-85570 schrieb am 3. Dezember 2019 um 13:54:13 Uhr:


Das ist wohl kein Allerweltsteil, das auf eBay & Co. massenweise angeboten wird. Geh einfach auf die Seite https://hirschvogel-autoteile.de/...essung-heckklappe-a1648000648.html dort ist auch die Hirschvogel Ersatzteilrufnummer und bestell das Teil dort. Oder Du fährst zu Deinem Benz-Service um die Ecke.

Vielen Dank.

Es fällt mir immer öfter auf, Respekt wird hier immer kleiner geschrieben.
Klar, es ist oft schwierig, zu verstehen, wenn User schreiben, die nicht mit der deutschen Sprache aufgewachsen sind.
Aber viel schlimmer ist, dass sich User deren Muttersprache Deutsch ist, sich nicht die Mühe geben, die Sprache auch korrekt anzuwenden, mit Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen und allem, was dazu gehört.
Leider hat auch das mit Respekt zu tun. Und wie es damit in unserem Land bestellt ist... naja, man merkt es halt hier.
Keiner darf sich hier das Recht rausnehmen, andere anzupöbeln und gleich beleidigend zu werden.
Dafür gibt’s Facebook oder sonstwas. Das Internet hat sich verändert. Vor 15 Jahren war man bei Motortalk ehrlich dankbar, wenn man einen nützlichen Tipp bekommen hat.
Heute glänzt hier jeder Zweite nur noch durch gefährliches (Google)Halbwissen.
Hauptsache man kann sich profilieren und beharrt auf seiner Aussage, egal, wieviel wert die hat, ist ja eh alles so schön anonym.

Ich würde mir wünschen, dass sich jeder nochmal durchliest, was er geschrieben hat, bevor der „Antwort absenden“ Button gedrückt wird.
Und wenn Einige den Post dann einfach unterlassen...

Deine Antwort