kofferraumbeleuchtung

Opel Kadett E

hi , hab jetzt endlich das buch so wirds gemacht und möchte meine kofferraumbeleuchtung reparieren . leider steht darüber nichts drin . kann mir einer helfen ? kann mann wenns ein kabelbruch " meinung von foh " sein sollte die lampe woanders anschließen ? bitte helft mir , euer fire

56 Antworten

werd heut nachmittag mal runter gehn und die lampe rausnehmen und das rote kabel an die eine seite halten und dann ein anderes kabel nehmen und dann gegen metall vom auto halten . mal sehn obs leuchted . wenn es leuchten sollte , soll ein massefehler anliegen . hab ich das richtig vertsanden ? wenn ja , was muß ich dann denn machn wenns de masse sein sollte ?danke im vorraus , euer fire

Wenn die Lampe dann leuchtet, dann mußt Du ein Kabel vom Schalter hinten in der Leiste des Kofferraums zu dem Lampensockel ziehen... dann wird dieses Kabel (ein Braun/Weisses 0,5mm Kabel) was vom Schalter zum Lampensockel geht defekt sein.
Dann halt einfach ein neues 0,5 mm Kabel vom Schalter zum Lampensockel ziehen... ich denke da müßte ein knapper (oder ein halber) Meter Kabel dicke ausreichen.

Gruß Music.

Zitat:

Original geschrieben von Fireball_NRW


eben deswegen ja , die wollen gleich wissen das es ein kabelbruch sei und das kabel kosted minimum , aba das teuerste da ist dann de meisterstunde . war da ja auch schon , naja 🙁

Wenn es nur das Massekabel ist, dann ist das eine Arbeit von ca. 1 Minute.

Wenn es das 12V Kabel ist was defekt ist, dann ist das eine Arbeit von ca. 5 Minuten.

Gruß Music.

kann mir bitte jemand sagen, wo ich dauerplus im kofferraum herkriege (außer vom verstärker).
bitte bitte

Zitat:

Original geschrieben von Pharas


kann mir bitte jemand sagen, wo ich dauerplus im kofferraum herkriege (außer vom verstärker).
bitte bitte

z.B. das Rote 0,5mm Kabel von der Kofferraumleuchte hat "normalerweise" +12 Volt dauerplus.

Oder halt der Stecker an dem mal eine Anhängerkupplung anschließen kann, wenn diese nachgerüstet wird... da ist ein rotes Kabel mit am Stecker... um da aber +12V zu finden, muß im Sicherungskasten im Sockel F14 eine 20A Sicherung eingesetzt werden, falls diese noch nicht vorhanden ist... und natürlich gucken, ob in diesem Sockel dann überhaupt Kontakte vorhanden sind... wenn da keine sind, kann man natürlich auch keine Sicherung stecken, bzw. bringt dann nix.

Soweit ich weiss sind das die einzigen Möglichkeiten für Dauer +12V ...oder halt von vorne ein Kabel nach hinten legen.

Gruß Music.

kofferraumleuchte ist leider auf "lichtplus" geschaltet...
wo finde ich den schalter für die anhängerkupplung?

Zitat:

Original geschrieben von Pharas


kofferraumleuchte ist leider auf "lichtplus" geschaltet...
wo finde ich den schalter für die anhängerkupplung?

Dann schaltest Du es halt wieder so zurück, wie es gehört..

Was für einen Schalter für die Anhängerkupplung meinst Du ??? Da gibt es keinen Schalter !!! Da ist lediglich der 7-polige Stecker im bereich der linken Rückleuchte... ich weiss nicht, wie oft ich mich hier in diesem Thema noch wiederholen muß... einfach mal meine Beiträge komplett lesen, dann hat man auch nicht mehr so viele Fragen.

Gruß Music.

jetzt werd nicht gleich stinkig music-boy.

ich hab das nicht so geschaltet mit dem lichtplus, es ist ab werk daraufgelegt!
wegen dem stecker würd ich nicht fragen, wenn ich ihn schon gesehen hätte.
musste bereits einige male dort ran doch ist er mir nicht unter die augen gekommen.
am wochenende werd ich da mal komplett die verkleidung abnehmen und genau suchen... sicherung in F14 und daumen drücken 🙂

Also hast Du nach dem Stecker gesucht und NICHT nach einem Schalter, so wie Du es zuvor geschrieben hattest... also war das nicht mein Fehler 😉 ...und wo der Stecker ist hab ich ja zuvor auch schon geschrieben gehabt...

Bist Du erstbesitzer des Kadetten ? Denn wenn nicht, dann würd ich nicht unbedingt behaupten, das es ab werk so geschaltet ist... laut meinem Schaltplan ist es jedenfalls NICHT so ab Werk... macht ja auch eigentlich keinen Sinn, das über den Lichtschalter zu steuern, da dafür ja der Schalter unten in der Kante am Kofferraum ist... und solange der Schalter keinen Kontakt zu Masse hat (also solange die Heckklappe zu ist), kann da eh nix leuchten...
anders ist es da natürlich mit der Leuchte an der Motorhauben Innenseite... diese Leuchte wird natürlich über den Lichtschalter gesteuert, da es an den Kanten wo die Motorhaube aufliegt KEINEN Schalter gibt.

Naja, ich wünsch Dir dann mal viel Spass beim suchen am Wochenende 😉 ...solltest Du aber relativ schnell finden... wenn nicht direkt im Bereich der linken Rückleuchte, dann aber an dem Kabelbaum der nach vorne führt... aber immernoch im hinteren Bereich.

Gruß Music.

ich bin glücklicher drittbesitzer.
1. besitzer bj. 1936
2. besitzer bj. 1921

🙂
hab mich auch schon über den schaltplan gewundert, mir wurde aber gesagt die letzten kadetten wurden teilweise so gefertigt aber frag mcih nciht warum!
ich finds auch sinnlos!!!

also , war grad unten und habs so gemacht wie musik es beschrieb . das licht geht wenn ich den einen lampensockel dran lass und den anderen mit dem metal verbinde . siehe bild . allerdings geht sie nur aus wenn ich dann den schlüssel zieh . weder wenn ich den knopf drück noch anders . was mach ich nun ? bitte helft mir , möchte licht ins dunkel bringen 🙁 danke im vorraus euer fire

der pfeil zeig auf den kontakt wo die lampe leuchted . sie leuchted nur da und nirgens anders .

die drei Kontakte sind für den Heckwischer und die Heckscheiben Heizung !
Da bist Du mal absolut falsch !
Ich habe vom LAMPENSOCKEL gesprochen und NICHT von den Heckklappen-Kontakten ! Der Lampensockel ist das klare wo die Lampe drin hängt und wo die beiden Kabel dran hängen !
Also nochmal im Klartext:
Du hast den Lampensockel... hast da eine Lampe drin stecken... steckst an den Lampensockel an einen Kontakt das rote Kabel und an den anderen Kontakt machst Du ein Kabel was Du an ein blankes Stück Metall von der FahrzeugKAROSSE hältst und NICHT an irgentwelche Kontakte !
Halt zum Beispiel das andere Ende vom Kabel an die Schraube die den Schalter in der Heckklappenkante hält... das ist dann z.B. Masse.

Gruß Music.

hab ich ja , aber da leuchted sie nicht . habs mit beiden kabeln an dem sockel der lampe probiert . leuchted nur wenn das eine kabel " hab kein rotes " dran lass und den anderen sockelkontakt mitm kabel verbind und dann an den kontakt halte . ansonnsten bleibt die lampe tod , bei der schraube vom schalter , bei den schrauben vom schloß und und und . was heißt das denn dann ? masse und + gleich tod ? wenn ja hab ichs richtig verstanden das ichn neues kabel verlegen muß ? bitte sag mir dann nochmal von wo nach wo und wie ich welche verkleidungen abbekomm . bitte sei mir nicht böse , musik . 🙁 bin in deinen augen vielleicht etwas schwer aber bitte hab gedult 🙂 danke dein fire

Also der Kontakt ganz rechts hat +12V bei Zündung, das ist normal... da die +12V zu nehmen wär nicht sehr sinnvoll.

Welche Farben haben denn die beiden Kabel bei Dir, die an den Lampensockel kommen ?

Gruß Music.

Deine Antwort