kofferraumbeleuchtung

Opel Kadett E

hi , hab jetzt endlich das buch so wirds gemacht und möchte meine kofferraumbeleuchtung reparieren . leider steht darüber nichts drin . kann mir einer helfen ? kann mann wenns ein kabelbruch " meinung von foh " sein sollte die lampe woanders anschließen ? bitte helft mir , euer fire

56 Antworten

Also ich hab hier nochmal in all meine Unterlagen bzw. Schaltpläne nachgesehen... laut meinen Unterlagen gab es KEINE Kofferraumleuchte wo grün/weisse oder andere Kabel dran waren... lediglich ein ROTES (+12V) und ein BRAUN/WEISSES (Masse geschaltet über den Schalter unten an der Heckkante).

Und lass die Verkabelung mit den Kontaktflächen an der Heckkante sein... das hat nicht viel Sinn.
Ich würd an der Verkabelung nicht zu viel rum MURXXXEN, das kann ganz schön in die Hose gehen.

Bevor Du da einfach irgentwo was abgreifst, würd ich Dir empfehlen halt einfach ein Kabel von Vorne nach hinten neu zu verlegen für +12V und ein Kabel vom Masseschalter noch zum Lampensockel und gut ist... wer weiss, wie sehr deine Karre schon von diversen Vorbesitzern (oder von Dir ?) vermurxxxt wurde !?!
Die Kabelfarben haben jedenfalls nix mir der Kofferraum Leuchte zu tun und die Kontaktplatte ist ebenfalls NICHT für die Innenraumleuchte da, sondern für den Heckwischer und die Heckscheibenheizung.

Gruß Music.

ich hab ja keine 'unterlagen Sammlungen' zum Kadett.
Aber kann es sein dass es verschiedene Ausführugnen der Leuchte gab? könnte drauf schwören dass mein erster 89er Kadett die Kofferraumleuchte auf Dauerplus hatte...und bei meinen letzten 2 Kadetts (89er und 90er) ging das übers Abblendlicht was ich sowas von schwachsinnig finde - wer sucht denn was im Kofferraum während das Abblendlicht an ist (ist ja eigentlich für die fahrt gedacht*g*)
also bei meinem jetzigen kadett ist das definitv so und das wird sich schnell ändern! bin fast durchgedreht als ich bei mir auf arbeit den Kanister gesucht habe, keine taschenlampe, keine Hofbeleuchtung, keine Kofferraumbeleuchtung (scheinbar*g*) und ein vollgeladener Kofferraum.

Da glaub ich eher, das einer an der Leuchte rumgebastelt hat... denn sonst hätte man sich ja auch den Heckklappen-Schalter für die Kofferraumleuchte sparen können...
Die Leuchte in der Motorhaube geht nur an, wenn man das Licht an hat... da aber auch nur weil an der Kante der Motorhaube auch KEIN Schalter ist... bei der Leuchte in der Motorhaube wird also zu der Leuchte +12V geschaltet... und Masse hat IMMER Kontakt... bei der Kofferraumleuchte ist es genau anders herum, da ist +12V IMMER und die Masse wird über den Schalter in der Kante geschaltet.

Gruß Music.

bei meinem jetzigen Auto gehe ich nicht davon aus dass da jemals jemand selbst hand angelegt hat...grad mal 80tkm und das bei ein und dem selben (alten*g*) Herrn...aber ich werds mir heut mal anschaun - muss eh Winterreifen drauf machen und schaun ob er noch läuft - stand die letzten 2 Wochen nur traurig rum...

BrWs und GrGn - definitiv original, selbe verkbalung wie KennzeichenBel. und auch selbige funktion - also bereits ab dem Standlicht, und natürlich über den Heckklappenkontaktschalter.
War grad mit Hund drausen, den hats zwar nicht so intressiert - aber es ist so *g*

Also ich hab heute einen C14NZ Kadetten geschlachtet... der war Erstzulassung Anfang 1991 ...und laut Fahrgestellnummer auch Modelljahr 1991 ...und da war es auch ein Rotes und ein Braun/Weisses.

Naja, wer weiss was sich Opel da wieder bei gedacht hat, wenn da wirklich so ein Durcheinander ist !?!?

Gruß Music.

da durft wahrscheinlich der lehrling kabelbaum konfektioniern 😉

wenn mir jemand verrät wie ich den Produktions ort meines Kadetten rauskrieg, schau ich das mal nach - ich schätze dass hier die Sau begraben liegt...

Den kannst Du aus der Fahrgestell-Nummer (FIN) ermiteln.

BEISPIEL :

WOL000033J5192517

WOL ==> OPEL
0000 ==> Füllzeichen / Platzhalter für spätere Modelle
33 ==> Modellausführung (hier Schrägheck 2/3-türig LS)
J ==> Modelljahr (hier 1988)
5 ==> Montagewerk (hier 5=Antwerpen, 2 wäre Bochum)
192517 ==> laufende Produktions-Nummer

Unter folgendem Link kannst Du genauer sehen, welche Zahl und welcher Buchstabe welche genaue Bedeutung hat:
http://www.opelclubscene.de/portal/artikel/?artikel_id=224

Gruß Music.

Kofferraumbeleuchtung

Hallo Music
auch bei meinem 91er Kadett c1,6nz ist die Kofferraumleuchte serienmäßig über den Lichtschalter gesteuert.
gruss Blue Cat

1991er aus Bochum...kofferraum über lichtschalter
ich schau nachher nochmal bei 1, 2 andren kadetts wies da is*g*

Deine Antwort