1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Kofferraumausbau

Kofferraumausbau

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi, ich will von meinen Polo 6N den Kofferraum ausbauen und ich bräuchte da ein paar maße, also für Bodenplatte, Hutablage uns sowas. Noch besser wären Skizzen.
Wer kann mir da helfen?

Danke schon mal im vorraus.

MfG
Overkit

Ähnliche Themen
31 Antworten

und das letzte

Gute Bilder!!!

MIst ich hab meine immer noch net gemacht..

Bei mir klappt das mit den Scharnieren nicht. Ich hab eine Endstufe in der Größe wie Du und noch einen für den Bass die ist noch ein Stück größer. Dazu noch die Verteilung für Spannung.
Aber was solls..das Notrad hab ich eh rausgeschmissen.

bd

was ist das für nen holz? und vor allem wie schwer?
versuche das ganze mal die tage mit styropor zu machen damit mein karren nicht so viel zu schleppen hat 😉

@Gerbil

ne zweite Endstufe kommt bei mir auch noch unten rein. spannungsverteiler hab ich ja schon eingebaut. nur mein radio mit nem 4V PreAmp wollte die steinalte endstufe nur schnarren lassen. werd auf die klappe drauf ne schöne 2 kanal von jbl setzen, damit dit system komplett is 😉)
und einen lüfter muss ich noch austauschen, da die led's nen wackler haben.

@wupSATAN

unten is es denke mal 6-8 mm sperrholz und oben haben se mir damals 19mm tischlerplatte verkauft. dachte damals noch dass so mdf aussieht. aber war ja quatsch. von daher nimm mdf, is eh billiger. die tischlerplatte kostete rund 20€/m²
und mdf gibts da deutlich günstiger.

übrigens kann ichs mir mit styropor überhaupt net vorstellen. was solln dat halten? vorallem wenn du noch was in den kofferraum einladen willst. ich weiß nur, dass mir meine pressspanplatte 15mm die ich erst oben drin hatte gleich gebrochen is. und mal ehrlich die 20kg mehr gewicht....is doch wirklich nischt.

dennis

@urban84
Wie Du willst ne 2. Endstufe AUF die KLappe bauen? Wozu dann der Aufwand mit doppelten Boden und so?
Ich hab als deckplatte ne 15mm Leimholzplatte genommen Schön Stabil und im Verhältnis zur Spanplatte leicht.
Die Grundplatte ist noch ne 19er Spanplatte, wird aber im Sommer noch gegen Leimholz getauscht.
Hab sie genommen weil sie zufälligerweise genau in die Mulde gepasst hat.

Hab mir heut den Bandpass von Crunch angeschaut.
Den BP100 Single. Ein 25er. Würde sogar genau in den Kofferraum passen.

bd

@ Gerbil

Nee nee, ich will die 2. Endstufe nicht auf die 2. Ebene schrauben, sondern auf die Klappe, wo das Ersatzrad drunter is. dann wird sie auch gleih von der großen klape mit abgedeckt. da darf natürlich nischt sichtbar sein oben drauf, das is ja wie du schon sagst der sinn.

nen sub muss ich mir dann auch noch kaufen. mal sehen was jbl so hat....
aber der chrunch is sicher cool. ich müsste mir wenn dann nen guten allrounder einbauen für techno und black. vondaher wirds sicher ne lange suche werden und wieder viel geld kosten.

also eure ausbauten gefallen mir wirklich sehr gut!! respekt! saubere arbeit!

mit welchem stoff habt ihr das holz bezogen?? und der eine silberne rahmen der um das plexiglas rum ist... was ist das für ein material? würde mich mal interessieren. hab vor das so ähnlich zu machen.

gruss
markus

@mas0384

danke für dein lob.
wenn du meinen ausbau meinst, wovon ich so viele fotos eingestellt habe. hatte übrigens schon bedenken wegen der menge fotos, nicht das man nicht soviele einstellen darf....
na jedenfalls habe ich von meinem vater eine kleine rolle stoff bekommen. er ist beruflich autosattler und dazu sagte er mir, dass es porschestoff sei. der is unten fein verwebt und ist oben sehr sehr dicht und flauschig. hat etwa ne tiefe von 0,5cm und ist je nach streichrichtung strukturiert und leicht andersfarbig. is also ziemlich gutes und hochwertiges zeug. was ich nicht mag ist dieser anthrazit bespannstoff. wenn man sowas macht, muss es schon tiefschwarz und wie velourteppich sein finde ich.
solchen stoff findest du sicherlich in irgendnemm möbelhaus oder du fragst mal beim polsterer nach. meistens haben die irgednwelche reste die du dann billig kaufen kannst.

nochmal kurz zu dem rahmen. nehme mal an, dass du meinen meinst. da hab ich einfach ausm baumarkt aluleisten geholt und dann auf gehrung geschnitten. die schrauben sind dann erstens zum fixieren und zweitens zum verzieren.

dennis

Super Ausbau 🙂 Sowas meinte ich... Also sieht nach viel Arbeit aus, aber bei mir leigt zur zeit einfach alles nur so im kofferraum rum grmpf...
Also da du keine Rundungen machen wolltest haste die Seiten auch noch verkleidet richtig? Also wenn man die seiten nicht macht wirds glaub schwierig, weil man dann die Abdeckung unten nicht mehr gescheit hochklappen kann...
Naja muss ich mal sehen...irgendwann in Angriff nehmen 🙂

Mal ne Frage zu den Lüftern. Wie habt ihr die angeschlossen ?

MfG

Eh??? An 12V und Masse logischerweise 🙂

aso, die laufen also die ganze Zeit durch. Ich dachte, ihr hättet die vielleicht so angeschlossen, dass sie nur dann laufen, solange die Endstufen in Betrieb sind.

Ich hab ein 12V Relais an den Remote angeschlossen und betreibe den Lüfter über Das Relais. Der max. Strom den man über den Remote ziehen kann erschien mir insgesamt zu wenig.

Der Lüfter läuft nur wenn die Endstufen laufen und ihnen zu warm ist...

bd

Deine Antwort
Ähnliche Themen