Kofferraumausbau

Audi TT 8J

Hallo Leute !

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen an meinem TT nichts selbst zu machen, aus Angst ihn zu verschandeln 😉
Aber als mein Bruder am Wochenende mit einer neuen Endstufe an kam und mich bat diese gegen seine Alte zu tauschen, konnte ich einfach nicht anders.

Also alte raus, neue rein....
Das beste daran: die Alte hat er mir incl. Kondensator geschenkt 😎

Ist zwar nichts besonderes aber für meine Zwecke sollte es reichen...

Also habe ich mal den kompletten Kofferraum leer geräumt, mit allem drum und dran.
Plus und Minus Kabel sind auch schon drin, aber dann kam ich irgendwie nicht mehr weiter (hauptsächlich aus Zeitgründen, aber auch ein wenig Unwissenheit)

Dann habe ich eine super Doku gefunden und mich ein wenig schlau gemacht...

Allerdings hätte ich da noch ein paar Fragen:

Es wurde ein Hi/Low Adapter benutzt und der Bose Subwoofer parallel angeschlossen.
Ich habe einen Hi Input an meiner Endstufe.
Bedeutet das, das ich einfach den Bose Sub abklemmen und das Signal direkt auf den Hi Input der Endstufe legen kann ?

Des weiteren suche ich natürlich auch noch einen passenden Subwoofer.
Am besten einen, den ich unter der Ablage im Radkasten verstecken kann, so das der Kofferraum erhalten bleibt.

Übrigens die Endstufe ist eine Renegade V8 REN1500 mit 2x750 Watt / 1x1500 Watt welche ich wohl gebrückt für einen Sub laufen lassen werde.

Der Kondensator ist von BOA und hat 1Farad / 19 Volt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTT86


Hört sich gut an...
Komm gerne mal vorbei 🙂

@E12-TS-ADI bist du auch dabei ?
Dein Umbau sieht ja sehr interressant aus.

dann trag dich bitte in meinem TT- Treffen (Bocholt) thread ein. bist herhzlich willkommen!!😁

29 weitere Antworten
29 Antworten

Die Endstufe...

Der Kondensator....

Der nackte Kofferraum (links/Fahrerseite)...

und das kommt dabei raus 🙂

hat nix mit deiner frage zu tun aber mal als anreiz...😉
gemacht wurde das von maui-sound in salzweg (passau) ist aber noch ein 8n...😉

.....

Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111


hat nix mit deiner frage zu tun aber mal als anreiz...😉
gemacht wurde das von maui-sound in salzweg (passau) ist aber noch ein 8n...😉

Das gefällt mir sehr gut !!!

Also Endstufe und Kondensator hab ich schon.

Benötige nur noch einen passenden Subwoofer.

Kannst du mir einen empfehlen ?

tja, und jetzt???😕

wie und wo wirst du dämmen???

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


tja, und jetzt???😕

wie und wo wirst du dämmen???

Gute Frage !

Bin nicht so der Experte was das angeht 😉

Also Endstufe, Kondesator und Woofer anschließen krieg ich noch hin aber bei der Berechnung der Dämmung hört es dann doch auf 😉
Es ist ja jetzt schon ohne Ende am rappeln sobald ich auf drehe 🙁
Liegt natürlich an der nicht vorhandenen Dämmung 😕

Habe aber gesehn, dass du eine sehr interressante Lösung gefunden hast. Allerdings würde ich in diesem Fall auf meine Endstufe und den Kondensator verzichten müssen 🙁

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich auch, dass nur die Endstufe mit Kondensator unter der Abdeckung in das Styropor eingepasst wird.
Dann müsste ich mir nur einen passenden Subwoofer kaufen der nicht allzuviel Platz weg nimmt oder einen bauen lassen 😉

Gruß,
Christian

Hier nochmal ein Bild des High Input Ports...

Benötige allerdings noch das passende Kabel, da mein Bruder leider etwas schusselig ist 😉

Bekomme ich sowas eigentlich bei acr oder ist der Anschluß Typenabhängig ?

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und hat schon jemand von euch das BOSE System aufgerüstet ?
Wenn ja wie und mit welchen Komponenten ?

Ich habe auch gelesen, dass es ein Softwareupdate von BOSE gibt.
Wird diesen ohne Probleme einfach so aufgespielt wenn ich mal beim 🙂 vorbei fahre ? Oder muss man sich an BOSE selbst wenden ?

Ich komme übrigens aus dem Ruhrgebiet.
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit sich mal ein paar verschiedene Varianten anzuschauen bzw. anzuhören..

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTT86


Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und hat schon jemand von euch das BOSE System aufgerüstet ?
Wenn ja wie und mit welchen Komponenten ?

Ich habe auch gelesen, dass es ein Softwareupdate von BOSE gibt.
Wird diesen ohne Probleme einfach so aufgespielt wenn ich mal beim 🙂 vorbei fahre ? Oder muss man sich an BOSE selbst wenden ?

Ich komme übrigens aus dem Ruhrgebiet.
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit sich mal ein paar verschiedene Varianten anzuschauen bzw. anzuhören..

Gruß,
Chris

Chris, für all deine Fragen gibt es Hier Antworten.

DU musst nur lesen !!!!😉

Oder die SuFu benutzen !!!

Abgesehen davon, gibt es ja ein Treffen in Bocholt am 29.03, da sind 30 TTs !
Da kannste dich zu Tode austauschen !😁

Hallo, kannst ja mal schauen wie ichs gemacht hab,wollte alles noch dabei haben aber keinen platz verlieren.  (schau auch unter dem Werstattbereich rein).

mfg adi

Hört sich gut an...
Komm gerne mal vorbei 🙂

@E12-TS-ADI bist du auch dabei ?
Dein Umbau sieht ja sehr interressant aus.

Deine Antwort