Kofferraumausbau lacken opder beziehn?
hi
ein kumpel und ich sind grad dabei einen kofferraum komplett auszubauen zum ersten mal 🙂
Nur wir werden uns nicht einig was besser is die teile selbst zu lacken oder sie mit teppich selbst zu beziehn
was könnt ihr empfehlen?
anbei ein paar pics wie weit wir schon sind
die linke und rechte seite wird auch noch verkleidet
http://img453.imageshack.us/my.php?image=15hn.jpg
http://img320.imageshack.us/my.php?image=jop3rv.jpg
und wo bekommt man teppich her ausser ausm car hifi shop wo 1m² 16 € kostet -.-
taugen die von ebay was?
12 Antworten
Hi,
also um genaueres zu sagen müsste man wissen welches Material ihr verwendet habt aber da ihr ja schätzungsweise noch nicht so große erfahrungen habt würd ich mal sagen das es einfacher ist das ganze zu beziehn.
Bei eurem "Teppich" wird es sich wahrscheinlich nicht um echten Teppich handeln, der kostet um die 30€ pro 1m², sondern um akkustik Stoff und zwar bezihet sich der Preis dort meist auf den laufenden Meter mit einer Breite von 1,45m.
Wenns echter Teppich ist dann kauft ihn das wäre dann ein echtes Schnäpchen.
Als Kleber solltet ihr keinen Sprühkleber verwenden(hält nur anfangs aber nicht auf Zeit) sondern speziellen Streichkleber denns beim Sattler gibt.(1l kostet ca. 20€)
Beim Sattler könnt ihr natürlich auch nach Stoffen, Teppichen, Leder und Kunstleder fragen.
Bevor ihr klebt rauht bitte die Flächen eures Ausbaus mit einem Sching oder Bandschleifer auf sonst hält der Kleber nicht bzw. kann der Kleber den Teppich nicht anständig mit dem Material "verbinden".
Welche Teppiche von eBay sind gemeint (Link/Artikelnr.)?
Gruß Basti
ps. bin auch grad bei meinem ersten Ausbau
pps. welcher Woofer soll denn in die Kiste und ist die auch berechnet?
ppps. von der Magnat ist net alzuviel zu erwarten
die kiste is ausgerechnet
aber der rest nich 🙂
wir haben vor einfach einen 38er hifonics zeus links in die mulde
und in die kiste kommt ein 30er von kicker
dann ham wa noch ein emphaser 25er mal gucken wo der unterkommt 🙂
und die magnat lief nur zu testzwecken
zum teppich
das wär der hier
http://cgi.ebay.de/...mZ4585391639QQcategoryZ38772QQrdZ1QQcmdZViewItem
Also der eBay Teppich ist abzuraten da nicht steht wie dick er ist bzw. welche Dichte er hat und ausserdem ist keine Marke genannt sodass wenn ihr noch mehr benötigt die Gefahr besteht das es nicht die gleiche Farbe und konsistenz hat.
Eure Vorhaben ist übrigens rein Akkustisch gesehn und wahrscheinlich auch optisch Müll.
Es besteht die Gefahr bei unterschiedlichen Woofern(Marke,Modell, Belastbarkeit und Größe) sich Frequenzen gegenseitig auslöschen und der Ruck trotz der Großen Gesamtmembranfläche enorm reduziert.
Sprich es klingt nicht sondern dröhnt nur.
Gruß Basti
bevor du da jetzt irgendwas anfängst zu überziehen solltest du dein konzept nochmal überdenken.
n 38er hifonix, 30er kicker und n 25er emphaser. wie soll das ganze am ende klingen? bau erst ma alles ein, hör mal probe und ich garantiere dir das wird sich bescheiden anhören. wenns dir langt dann kannste ja immer noch beziehen.
Ähnliche Themen
das sich das extrem schlecht anhörn wird weiss ich,
hab ich meinem kumpel auch gesagt aber er will alle subs drin haben!
in meinem auto werkelt ein schöner rockfort fosgate an einer xetec endstufe 🙂
wieso is lacken nich so gut? ich hab mal mein pc gehäuse neu lackiert war ganz einfach und das ergebnis war auch ganz gut
-anschleifen
-säubern
-grundieren
-lacken
-klarlack
oder?
ja im grunde is lacken net so schwer. aber gerade holz saugt sehr stark. sprich, da is es meist mit einer schicht nicht getan. dadurch hast schnell nasen drin. einfache lösung für anfänger ist beziehen. kannst nach kunstleder fragen, sollte etwa pro lfd meter 10 euro kosten. darunter machst bissel vlies, damit es etwas gepolstert aussieht. ich mag die spezialkleber net wirklich und verwend meist ne mischung aus verschiedenen sachen und fixier die sache dann mit nem tacker.
zu der lösung mit den drei woofern fehlen mir bissel die worte. dein kumpel hat also kohle für nen hif, nen kicker, und nen emphaser aber dann schickst nur noch für ne magnat??? und dann auch noch alle drei auf einmal rein. na herzlichen glückwunsch... bisher sieht die sache übrigens ziemlich bescheiden aus. wird da noch was dran gemacht, oder ist das jetzt soweit das endprodukt?
lacken wird eh schwierig genug, da ihr verschiedene "holzarten" benutt habt. sieht irgendwie aus wie mehrere alte küchenplatten aus preßspan. vom akustischen aspekt sowie von der be- bzw. verarbeitung eines solchen holzes kann man ja im hinblick auf euer gesamtkonzept mit den drei woofern mal absehen.
lasst ma was hören wenns fertig ist, bin aufs ergebnis gespannt...
gruß
Also das mit dem Lacken denke ich auch ist bei eurem Ausbau
nicht wirklich zu empfehlen!
Ich würde auch eher überziehen! Erstens passt es bei dem einfachen
Ausbau wie ich finde besser in den Kofferraum.
Des weiteren wie schon gesagt wurde ist verschiedenes Holz
benutzt worden, und Holz saugt sehr stark auf!
Dazu kommt dann bei der Fläche, das lacken sicher mit
allem teurer ist, wenn man es richtig macht.
Also schleifen, füllern, grundieren, lackn, klarlackn etc.
Zitat:
Original geschrieben von Systi
das sich das extrem schlecht anhörn wird weiss ich,
hab ich meinem kumpel auch gesagt aber er will alle subs drin haben!
in meinem auto werkelt ein schöner rockfort fosgate an einer xetec endstufe 🙂
wieso is lacken nich so gut? ich hab mal mein pc gehäuse neu lackiert war ganz einfach und das ergebnis war auch ganz gut
-anschleifen
-säubern
-grundieren
-lacken
-klarlack
oder?
ja, und saqg ihm, er soll erstmal ne richtige endstufe kaufen, sonst geht das ganze eh nicht lange. / magnat, also wirklich )
Hallo?!?!?! Es geht hier nur um den Ausbau und dessen Bezugsstoff. Und die Magnat war nur zum Testen drin. Wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙄 Aber hier gehts halt nunmal net um die Endstufe. Dass man darauf hinweist, dass 3 versch. Subs net optimal sind ist ja okay. Aber dabei kann mans dann ja auch mal belassen. Man, man, man.........immer dasselbe hier 🙄🙄
@systi: Kannst mal nach Nadelvlies schauen. Ist relativ unproblemtisch zu verarbeiten, einfach an die Platten verkleben und tackern. Und kostet auch net die Welt 😉
Gruß Tecci
Hallo,
mal zum Lackieren: so wie ich das sehe sind das beschichtete Spanplatten, die man ohne weiteres lackieren könnte was aber in eurem Fall blödsinn wäre, da es erstens nicht zum Kofferraum passt, und zweitens nicht sehr robust ist ( gibt schnell Kratzer ). Und Ihr müsstet alle Unebenheiten peinlichst genau beseitigen ( spachteln, schleifen ).
Ich würde das ganze mit einem Nadelfilz beziehen, um die Ecken ziehen und von hinten festtackern. Wenn man das ganze rumdum festtackern kann, dann braucht man auch nicht so einen Wert auf den Kleber zu legen.
Nochmal zum Lackieren. Warum lässt sich Holz schlecht lackieren, oder " saugt " viel ? Wenn man die richtigen Arbeitsschritte macht ist es viel viel leichter als Metall zu lackieren.
Gruß Michael
das holz einfacher zu lacken ist als metall is klar, aber guck dir das bisherige mal an! denkst da kommt ein vernünftiges ergebnis bei raus??? wie gesagt empfehlung von mir: entweder ihr nehmt nen robusten boxenteppich(z.b. von sinus live), nadelvlies oder kunstleder. preislich alles etwa in derselben liga und um ein vielfaches günstiger als lack.
mfg max