Kofferraum öffnet nicht
Hallo,
seit gestern öffnet sich nicht mehr der Kofferraumdeckel meine W211 E220CDI per Funk.
Wenn ich am Schlüssel oder am Schalter des Kofferraum drücke, so ist ein Geräusch von sich drehenden Zahnrädern zu hören. Das braune Massekabel hatte ich trotzem überprüft, ist ok.
Der Kofferraum kann nur per Notschlüssel geöffnet werden.
Ich bin zum Händler gefahren und habe mir das komplette untere Schloss gekauft. Dort ist die Mechanik für das Öffnen per Funk vorhanden.
Ich habe auch den neuen Stecker mitbekommen. Im nachhinein leider ohne Pin Belegung.
Hier sind drei Kabel. Beim alten Stecker ist es grau - braun - rot. Der neue Stecker hat vier Pin's.
Ich habe das graue auf eins - braun auf zwei und rot auf drei gesteckt. Der vierte Pin ist frei.
Im Anschluss habe ich getestet es geht immernoch nicht, die Mechanik gibt kein Ton von sich öffnen per Funk geht nicht.
Kennt jeman die genaue Pinbelegung? -
Was kann ich noch prüfen?
Vielen Dank im Voraus und Grüße
René
29 Antworten
Hallo - ich hatte auch dieses Problem mit der Heckklappe, 3. Bremsleuchte, Kennzeichenleuchte links und rechts funktionierten nicht mehr und konnte auch nur mit dem Notschlüssel öffnen. Der Grund war ein Kabelbruch, kann man zwar selber flicken da aber der Händler die Kosten übernahm ließ ich es bei der Vertragswerkstatt beheben- kosten ca. 120 Euro.
Hallöchen,
vielen vielen lieben Dank an Lisa und MiReu,
habe nun die Pin's so belegt wie Du es geschrieben hast und es funzt :-)
Meine Frau ist nun glücklich die Klappe öffnet per Funk alles wieder OK.
Dank auch an alle, die mich mit Info's versorgt haben,
hier zeigt sich mal wieder wie toll solche Foren und das Internet ist.
Danke
Was ist denn der eigentliche Defekt bei diesem Fehlerbild?
Ich habe dasselbe Problem. Man hört etwas arbeiten (vermutlich der Öffnungsmotor), öffnen tut die Heckklappe aber nicht. Nur mit dem Notschlüssel.
Einen Kabelbruch schließe ich aus, da der Motor ja arbeitet. Also muss es ein mechanisches Problem (ich nehme an in der Schlosseinheit) sein.
Der Wagen hat keine elektrisch schließbare Heckklappe.
Und warum kann ich nicht einfach ein neues Schloss verwenden sondern muss Pins umstecken? Gibt es nur noch das MOPF-Schloss?
Mfg Markus
Zitat:
Original geschrieben von renehaupt
Hallo,
seit gestern öffnet sich nicht mehr der Kofferraumdeckel meine W211 E220CDI per Funk.
Das Problem ist längst bekannt und jede Niederlassung hat anweisung vom Werk ggf. Kulanz zu geben. Klar nur für Limo.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thrasher1103
Und warum kann ich nicht einfach ein neues Schloss verwenden sondern muss Pins umstecken?
Da hast du wahrscheinlich eine Info überlesen. Der TE hatte damals ein neues Schloß gekauft und die Pinbelegung bezog sich auf das neue Schloß, weil es anders war, als das Alte.
Also bei defektem Schloß muss schon ein neues Teil her...
Ja aber wieso hat das neue schloss eine andere Pinbelegung, wenn es das richtige Ersatzteil ist?
Hallo 211er Freunde ich hatte einen Kanbelbruch im Kofferraum in Bezug auf die Belewuchtung im Innern.
Nachdem ich das Kabel mit einer Klemme wieder verbunden hatte, gig die Beleuchtung wieder.'Leider geht aber seiudem meine Fernbedienung des Kofferraums und die Zentralverrieglung nur noch dann, wenn ich den Schlüssel direkt auf den Sensor an der fahrertür halte. Aus Richtung hiter dem PKW also in Richtung Kofferraum geht nichts mehr.
Auch das Öffnen aus einer weiteren entfernung get nicht mehr, was kann das sein?
Herzlichen Dank schon mal
Zitat:
@pelumi schrieb am 16. Mai 2016 um 10:55:26 Uhr:
Hallo 211er Freunde ich hatte einen Kanbelbruch im Kofferraum in Bezug auf die Belewuchtung im Innern.
Nachdem ich das Kabel mit einer Klemme wieder verbunden hatte, gig die Beleuchtung wieder.'Leider geht aber seiudem meine Fernbedienung des Kofferraums und die Zentralverrieglung nur noch dann, wenn ich den Schlüssel direkt auf den Sensor an der fahrertür halte. Aus Richtung hiter dem PKW also in Richtung Kofferraum geht nichts mehr.
Auch das Öffnen aus einer weiteren entfernung get nicht mehr, was kann das sein?
Herzlichen Dank schon mal
http://www.motor-talk.de/.../...bedienung-nicht-mehr-t5694646.html?...
Hallo,
auch wenn das schon ein paar Jahre her ist, vielleicht wird das ja trotzdem gelesen?
Es hört sich exakt so an wie mein Problem mit dem Kofferraumschloss:
Zuerst Kabelbruch und diesen behoben, alles gut.
Dann, seit ein paar Wochen, geht das Kofferraumschloss über den Schlüssel oder Innenschalter nicht mehr auf. Mit Notschlüssel geht es.
Man hört nach betätigen des Schlüssels ein Surren, aber das war's dann auch schon.
Modell E 320 CDI 4matic, W211 Limousine, BJ 09/2006
Meine Frage:
Welches Teil genau hast du ausgetauscht?
Ich suche wie blöde, finde aber einfach keine konkreten Angaben, welches Teil genau das Problem verursacht.
Vielleicht habe ich Glück und ich bekomme noch eine Antwort.
Vielen Dank schon mal.
Gabi
Schloss ist doch nur ein einziges Teil. Paar Schrauben raus und tauschen 😉
ich hab ein mercedes benz e 200 mein Kofferraum geht nich auf mein schlüssel geht nur bis zur helfet rein und lässt sich nicht drehen. Wenn ich mein Auto auf machen und Probier mein Kofferraum zu öffnen dann ist es so als wäre mein Auto immer noch abgeschlossen. kann mir jemand weiter helfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht auf :-)' überführt.]
Schlüssel mal richtig herum rein oder Schloss sauber machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht auf :-)' überführt.]
Wd40 reinsprühen und warten . Danach kabelbaum am Scharnier reparieren .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht auf :-)' überführt.]
Ist es der Originalschlüssel?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht auf :-)' überführt.]
Zitat:
@Durandula schrieb am 27. März 2007 um 02:36:00 Uhr:
Jetzt war ich schön Schoppen am Wochenende, wollte den Kram in den Kofferraum packen, geht das Teil nicht auf.
Egal ob mit Schlüssel, Griff oder Knopf in der Fahrertür. Hab auch den Notschlüssel im Schloss am Deckel probiert, gerüttelt, alles umsonst.Ich höre immer so ein leichtes klack, als wenn er öffnen würde, es hört sich aber unterdrückt an, wie wenn was festhängt.
Frage: Gibts irgendwo im Auto eine Fernentrieglung, oder einen Hebel/Kurbel für den Kofferraumdeckel???
So wie die Kurbel für das Schiebedach, wenn de Elektrik versagt.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht auf :-)' überführt.]
T-Modell, mechanische Notöffnung an der Klappeninnenseite mit Plastikkappe verdecht ( herausziehen, den darunter befindlichen Hebel, betätigen. Ursache bei meinem 280 T war Kontaktfehler einer Steckverbindung. Innenverkleidung abnehmen - Dübel entf., dann Fensterverkleidung abziehen, dann Verkleidungstafel fensterwärts herausschieben.