Kofferraum ausbau MDF Platte reinbekommen
Hallo zusammen,
habe grad nen etwas blödes Problem... ! Habe mir im Baumarkt ne 5mm MDF Platte und passenden Autoteppich gekauft.
Den Alten Orginal teppich drauf gelegt und dann passend ausgeschnitten mit der Stichsäge. Allerdings wollte ich dann die Platte dort reinbekomemn und dort ist das Problem.
HAbe sie versucht durch den Kofferraum reinzubekommen und über die Rücksitzbank , beides ohen Erfolg..
Hat jemand erfahrung damit ? Muss die Seitenverkleidungen etc ausgebaut werden ....? Oder muss die Platte in 2 Teile darein ?
Gruss jens
24 Antworten
Schon von der Rücksitzbank her reinschieben.
Sieht halt besser aus wenn du an den seitenverkleidungen nicht ein rießen Spalt hast.
Also hab ich gestern versucht die reinzuschieben , hat aber nicht funktioniert...Seiteneverkleidungen hatte ich aber auch noch drin.
Werde mich nächste Woche mal mit beschäftigen.
Wenn du die Platte mit montierten Seitenverkleidungen reinmachen willst, musst du sie in der Breite gut 1-2cm am Rand kürzen. Man verkennt schnell das so ne Platte im Vergleich zum Teppich ne ganze Ecke dicker ist und durch die Rundungen der Karosse dann nicht mehr so gut passt. Allerdings hast du dann schon die von dir Beschriebenen Lücken rechts und links.
Würde also eher hingehen und 2 Platten draus machen damit diese dann auch bündig abschliessen.
Mordsaufwand 😁
Meine Platte ist einfach rechteckig, normalen Teppich hinterher wieder drüber, sieht komplett Serie aus, nur ein Winkel steht durch den Teppich raus, der den Sub sichert. Funktionell, billig, in 20-30min gebaut 😁
Ähnliche Themen
Ja ich denke auch ,dass ich die 2 Verkleidungen hinten raus bauen werde damit ich die dann gut da einbauen kann....!
Aufjedenfall werde ich die 5mm Platte als Muster nehmen.....! Und dann ne 10 mm Platte direckt fertig stellen. Und mit ner Klappe 40 x 40 cm ne Klappe da einbauen ,damit ich an die Elektrik noch dran komme.
Und ich werde denke ich einen 12 V Papslüfter in der Ecke einbauen damit die Elektrik noch Luft bekommt !
Zitat:
12 V Papslüfter
Einen WAS?
Er meint sicher einen Papst-Lüfter (aber ist nicht notwendig)
Außer er fährt rießige rms werte was ich nicht glaube.
Einfach so wie es fate schreibt ist voll ausreichend und günstig.
Habemus Papam - wir brauchen einen Lüfter xD
Nja ich seh das auch so, die Wärmeentwicklung von den Dingern wird bei normalem Betrieb meist überschätzt. Schaden kanns aber nicht wenn - auch für die Show - dort ein kleines Belüftungssystem installiert wird. Kumpel hatte in der Reserveradmulde 2 Dicke Stufen von Pyle (Millenium) installiert und auch nie Probs mit Hitzeentwicklung denn wie gesagt; wer fährt schon andauernd mit Pegel 😉 Die restliche Erkenntnis bringt dann die Praxis was funzt und was nicht 😉
Da ist ne Dose Reifenpilot schon wichtiger.😁😁
wen du mit 2 platte und einen zwischen raum arbeitest,
wirst du keine Termischen probleme bekommen😉