Kofferaum G42 coupe
Finde kaum etwas dazu: wie viel passt rein? (Wasserkästen zB)
Gibt es es dazu ggf Bilder hier?
Ist die Heckklappe autm. zu schliessen ? (Knopf?)
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hallo,
ja, das machen wir im 1er Cabrio auch so...
Gruß
Rainer
Zitat:
@roadrunner1802 schrieb am 7. Februar 2023 um 15:35:38 Uhr:
Hallo,ja, das machen wir im 1er Cabrio auch so...
Gruß
Rainer
Eben..und das Reisegepäck der Partnerin ist - bei uns - dafür entscheidend, ob
1. Das Dach noch auf geht oder ob der Verdeckkasten eingeklappt werden muß
2.Das Gepäck auf der Rückbank noch unters Windschott passt oder nicht.
:-)
Hallo,
genau, und das machen dann so passend. Denn das Dach M U S S aufgehen, und das Windschott auch drin sein.
Gruß
Rainer
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 7. Februar 2023 um 14:58:49 Uhr:
Der G42 hat kein Unterfach.
Hier sieht man wievile Taschen rein passen.
3x Rollentasche - 56 Liter
3x Reisetasche - 33 Liter
https://www.car-bags.com/.../...r-coupe-g42-2021-heute-detail.html?...Zum Vergleich zum F40 ist der Gepäckraum kleiner, weil der G42 tiefer ist.
3x Rollentasche - 46 Liter
3x Reisetasche - 29 Liter
Danke so etwas hatte ich gesucht.
Vielleicht lädt ja mal ein Besitzer ein Bild mit Wasser oder auch gerne Bierkisten hoch. (:
Hallo,
fahr doch mal zum Händler und schau dir das Auto und den Kofferraum an. Kaufst Du immer ein Auto nach Fotos?
Gruß
Rainer
Zitat:
@roadrunner1802 schrieb am 8. Februar 2023 um 11:49:35 Uhr:
Hallo,fahr doch mal zum Händler und schau dir das Auto und den Kofferraum an. Kaufst Du immer ein Auto nach Fotos?
Gruß
Rainer
Na klar, alles nach Fotos: Auto, Haus, Boot, Frau...
Ich habe schon gekauft und sollte ihn hoffentlich nächste Woche bekommen,
Wäre halt ganz interessant einen voll bepackten Kofferraum zu sehen.
Zitat:
@squalo schrieb am 6. Februar 2023 um 10:19:11 Uhr:
Danke für die Antworten: mal sehen welcher Bimmer es am Schluss wird.
(erneut F40, vlt doch der G42 oder mein Fav. der G22)
Auch die Verkaufskonditionen werden etnscheiden, nicht nur die SAs (leider).
Ich hatte vor einem Jahr als der G42 raus kam auch den Gedanken. Nachdem ich dann beim Händler war, habe ich mich statt für den 240i xD für den 440i xD entschieden.
Grund war die unbrauchbare Rückbank, der keinere Kofferraum. fehlendes Laserlicht und noch ein paar Kleinigkeiten.
Klar der Preis ist min. 10k€ höher aber das war es mir wert. Vor einem Jahr gab es aber noch gute Angebote für den 4er. Der 2er war halt direkt beim Release (ca. 17% inkl. Eroberung) und der 4er bei 20%+. Weshalb die Entscheidung dann relativ leicht viel.
wie hoch ist denn die Öffnung der Durchlade? Wäre ganz interessant, vielleicht passt ja ein Mountainbike rein
Mit umgeklappter Rückbank passen ganz easy min 6 Wasser/Bierkästen in den G42. Für 2 Personen ein idealer Reise- und Einkaufswagen.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 7. Februar 2023 um 14:04:39 Uhr:
2 Räder plus Gepäck im G42 ? Das wird nicht gehen. Es sein denn die Räder auf der AHK
Interessante Fragestellung mit welcher ich mich hinsichtlich G87 / F87 auch beschäftigen werde (bzw kommt ggfs auch ein G42 in Frage).
Wie viel kleiner als beim F82 / F32 ist denn der Kofferraum?
Hier habe ich auf jeden Fall 2 zerlegte 29“ Enduro MTBs reinbekommen.
Wir fahren ( sportlich ambitioniert) auf dem Rückweg der MTB Urlaube oft die Grand Tour des Alpes (700km Pässe) und hier ist ein Heckträger keine Option.
Grundsätzlich ist ein Hatchback deutlich flexibler, aber leider nicht mehr mir B58 zu bekommen….
Ausschlaggebend ist die Tiefe/Länge vom Gepäckraum und die Höhen der Ladeluke und unter der Heckscheibe.
Durch die Länge des Fahrrades wird man das Fahrrad nicht in den Gepäckraum bekommen.
wenn ich alleine radle, mache ich das Vorderrad ab, Pedale werde ich steckbare beschaffen. Die Länge dürfte nicht das Problem sein, wohl aber die nur gut 70cm breite Öffneung hinten, da passt kaum das Hinterrad durch, es wird auf jeden Fall sehr knapp. Zu zweit dann mit AHK + Träger.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 24. Juni 2023 um 11:17:17 Uhr:
Ausschlaggebend ist die Tiefe/Länge vom Gepäckraum und die Höhen der Ladeluke und unter der Heckscheibe.
Durch die Länge des Fahrrades wird man das Fahrrad nicht in den Gepäckraum bekommen.
Beide Räder raus, Lenker drehen, Pedale ab, nur dann könnte es klappen
beide Räder ab habe ich keine Lust;-)