Könnt ihr eure Moppeds anheben?

Hi,
wollt ma wissen, ob ihr eure motorräder wieder aufrichten könnt wenn sie am boden liegt.
gibts da irgendwelche tricks wie sowas besser geht(bestimmter griff oder so)???

Beste Antwort im Thema

so da sind sogar 2 Stück😉 ging schneller als ich dachte

http://www.evisor.tv/tv/motorrad-schule/aufheben-4328.htm

andere Technik

http://www.evisor.tv/tv/motorrad-schule/stellung-3387.htm

funktionieren auch wirklich...wobei die zweite mir etwas wackelig erscheint!

111 weitere Antworten
111 Antworten

@ chakoyte
Lange lebe Crispy Chicken usw.! Wahrscheinlich ist aber mein Freund der beste Beweis dafür, dass es nix gescheites ist! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Alles eine Techniksache... Oder ich bin doch kräftiger als ich dachte... 😉

ich hab auch die erfahrung gemacht - alles eine sache der technik - man muss nur wissen wie und wo man den hebel richtig ansetzt

hab damals auch die olle güllepumpe (honda cx500) alleine hochgekriegt und bestimmt nicht mehr als 60 kg gewogen bei 168cm - aber was das moped damals gewogen hat weiß ich nicht mehr ;-)

Also das Aufrichten sollte kein Problem sein, wenn man am Heck einen Griff hat (ist bei meiner so). Irgendwer hat hier gepostet, dass der Lenker ganz nach rechts eingeschlagen werden soll, wenn die Möhre auf der linken Seite liegt. Das ist Pranz. Damit vergrößert sich ja der Abstand der beiden Hände der Hebel ist viel ungünstiger. Dazu kommt noch, dass dann das Vorderrad von mir weg zeigt und Gefahr besteht, dass das Bike auf halber Höhe wegrollt. -> Liegt sie auf der linken Seite, den Lenker ganz nach links einschlagen und auf der linken Seite beim Hochhieven stehen.

Ich denke mal, für einen normalen Mann (Frau keine Ahnung), sollte es kein Problem sein, ein 200kg Bike aufzurichten. Bin selbst übrigens 1,83 bei 77kg und habs schon paarmal hintermir.

Richtig anheben kann ich meine Ninja aber auch nicht. Reicht grade so, um die hinten bissel um die Ecken zu zerren.

STP

Also, ich möchte hier mal STP heftigst widersprechen. Ich habe das mit dem eingeschlagenen Lenker zum ersten mal unter Anleitung meines Fahrlehrers mit einer BMR R850R und dann später mit meiner eigenen R1150R (beide deutlich über 200kg) praktizieren müssen. Damit das Mopped nicht wegrollt, sollte natürlich ein Gang eingelegt sein. Das Problem mit dem "wegrollen" besteht aber letzendlich auch bei jeder anderen Aufhebentechnik. Also ich bin auch kein Kraftsportler und habe meine Maschiene sogar am Hang ganz problemlos nach oben bekommen. Und übrigens ist ein langer Hebel Ideal (weil weniger Kraft) und es sind beide Hände auf der gleichen Seite des Lenkers.

Ähnliche Themen

Hab ich noch nicht ausprobiert - hab ich auch nicht wirklich vor.

Aber bei 200 kg Leergewicht hab ich wohl mit meinen 163 cm eher keine Chance.

Würd´s auch nie alleine probieren
* noch mehr Kratzer
* Bandscheiben !!
* keine Aussicht auf Erfolg

Meine Schwesterchen braucht drei Männer um ihr Baby aufzuwuchten.

Auf der linken Seite liegend und mit nach links eingeschlagenem Lenker anheben - an welchem Lenkerende hebt man denn dann bzw. setzt man die grösste Kraft ein?

also ich habe sie net alleine hoch bekommen nach einem unfall. :-(

@der-nibbler

Punkt1: langer Hebel mehr Kraft -> Stimmt

Punkt2: Arme weiter auseinander verlängert den benötigten Hebel nicht. Wenn die Arme enger sind, nimmst Du automatisch eine Krümmung in der Armbeuge vor oder andersrum Arme fast gestreckt -> Du kugelst Dir eher den Arm aus. Probier mal folgendes: Mit weit (seitlich) ausgestreckten Armen was schweres Heben und dann mal mit nicht so breiten Armen aber dafür in der Elle eingeknickt. Wenn ersteres ber Dir leichter geht, biste ein anatomisches Wunder.

Punkt3: Erklär mir mal genauer, wie beide Hände auf der gleichen Seite des Lenkers sein sollen.

Beispiel: Mopped liegt auf der linken Seite. Du stehst so davor, das der Lenker links und das Heck rechts ist (d.h. Du schauts auf die rechte Seite des Möp von oben drauf) Jetzt eine Hand am Lenker (die Linke), die andere (rechte) am Heck und Lenker ganz nach links einschlagen (bis zum Anschlag !!!). Wenn Du jetzt richtig aus dem Kreuz hebst, gehts ganz einfach. Was den Lenker betrifft: der liegt während des Hebens fest am Lenkeranschlag auf und wackelt nicht.

Bei meiner Ninja sind da die Hände ca. 1m - 1.20m auseinander, Währe der Lenker nach rechts eingeschlagen währens ca. 1.40m oder noch mehr.

STP

Ich verstehe das so, dass er das Mopped mit beiden Händen an einer Seite des Lenkers hebt.
Dann hat man natürlich schon den besseren hebel, wenn der Lenker nach aussen zeigt, als wenn er nah am Tank ist.

@Ricky2000

So ist es.

Für mich persönlich ist es Voraussetzung, dass ich mein Moped allein aufheben kann. Ansonsten würde ich es nicht fahren wollen. Schließlich ist nicht immer jemand in der Nähe, der mithelfen kann. Ich fahre ne RF900 die ca. 220 kg wiegt. Ich selbst bringe knapp 63 kg auf die Waage bei einer Größe von ca. 1,73 m. 4 x musste ich sie leider schon aufheben und es ist mir bis auf einmal jedesmal alleine gelungen. Das eine mal wurde ich von Schnee überrascht und konnte sie nicht mehr halten. Beim Aufheben ist sie auf dem Schnee weggerutscht. Da brauchte ich Hilfe um nicht alles mögliche zu schreddern. Über Technik hab ich mir nie Gedanken gemacht. Der Adrenalinspiegel reichte mir schon - und die Vorstellung davon, was mir Suzuki wieder für die Ersatzteile berechnet. 🙂

Ich habs mal probiert und meine CBF 600 sanft auf die Seite legen lassen um eben das Aufheben zu testen. Ich kann das Teil alleine nicht aufheben 🙁. Egal mit welcher Technik. In der Zulassung stehen 222 Kilo. Das Komische ist, dass ich die BMW R850R aus der Fahrschule aufstellen konnte ... und die war bestimmt nicht leichter, aber da war wohl das Gewicht anders verteilt, bzw. der Hebel zum Anheben ein anderer 😕

meine "kleine" mit rund 200 kg bekomme ich aufgerichtet.......die beiden anderen haben deutlich über 300kg.....keine chance.

Hö? Extra angemeldet um einen 3 Jahre alten Thread auszugraben?

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Hö? Extra angemeldet um einen 3 Jahre alten Thread auszugraben?

wahrscheinlich hat er sich gestern erst lang gemacht und es ist ihm jetzt ein Bedürfnis, uns davon zu erzählen... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen