Können wir bald nicht mehr alleine fahren?
Die Aussage von BILDCHEF über die Startautomatik hat mich an unseren Urlaub erinnert, wo mein Bekannter im Mietwagen (Opel Meriva) nicht mehr in der Lage war, ordentlich zu rangieren, obwohl er vorher einen X5 gefahren hat. Das "Rundumeinparkradar" seines 5er BMWs hat ihn unfähig gemacht, in einem normalen Wagen "traditionell" Einzuparken!
Werden wir in naher Zukunft alle nicht mehr richtig fahren können, da wir durch die vielen elektronischen Helferlein "versaut" sind???
Parken und Starten haben wir ja schon.
Richtig bremsen kann kaum jemand, aber mit Einführung von Bremsassistenten wird es auch kaum einer mehr lernen (wollen)!?
ESP, Abstandsradar, Lenkeingriff oder Rüttelsitze beim Verlassen der Spur , Gurtreicher, Heckklappenöffner, Türzuzieher, Regenschirmtrockner, Realbildnavigation...etc.
Was kommt wohl noch?
Gruß
Martin
Der sich für den Fall dann doch in seine (bis jetzt noch nicht gefundene) Amazone setzt um zu üben und fit zu bleiben...
36 Antworten
Gestern ist mir ein Fahrschulwagen C-Klasse Benz über den Weg gefahren, der vorne und hinten eine Einparkhilfe hatte. Damit schafft dann jede Frau den Führerschein....
*Pling* 😁 😁
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
DU hast jedoch vergessen zu erwähnen das man den Ölstand per Bordcomputer messen lassen kann (ohne Werkstatt), hat Dein Bekannter das gemacht oder ist der direkt in die Werkstatt gefahren??
Genau das ging eben nicht mehr 😉
Ich finde schlimm wirds erst wenn Autos nur noch "mit" ihren elektronischen Helferleins wie ESP usw. fahrbar sind und ohne eine Katastrophe sind weil die Fahrwerke einfach Schrott sind.
Wenns mir zuviel wird, steig ich in meinen Karmann Ghia ein... da muß ich wenigstens was dafür tun damit ich vorwärts komme... dann noch ne gute Rock´n´Roll-Scheibe rein und schon fühl ich mich 40 Jahre zurück versetzt..:-)))))
Zitat:
Original geschrieben von bluediamond
Ich finde schlimm wirds erst wenn Autos nur noch "mit" ihren elektronischen Helferleins wie ESP usw. fahrbar sind und ohne eine Katastrophe sind weil die Fahrwerke einfach Schrott sind.
Soweit sind wir schon. Die ersten Audi TT waren ohne ESP scheinbar kaum beherrschbar. Ich sehe allerdings gerade hier weniger Probleme. Ob da nun ein mechanischer oder elektronischer Stoßdämpfer regelt ist doch egal. Zuverlässig muss es eben sein.
Übrigens hat jemand eigentlich die Berichte von dem Dämpfersystem von Bose gesehen? Beeindruckend, das würde dann wirklich mal ne Sänfte werden und jede DS in den Schatten stellen. Die Elektronik würde ich gerne nehmen - sofern zuverlässig.
Rapace
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Übrigens hat jemand eigentlich die Berichte von dem Dämpfersystem von Bose gesehen?
Ja, wirklich verstanden habe ich die Technologie aber nicht! 😉
Ganz einfach... die Elektronik erkennt, ob es eine Welle oder ein Schlagloch ist und hebt oder senkt das Rad entsprechend. Dadurch gibt es fast keine Schläge mehr auf das Fahrzeug, weil es fast vollständig mechanisch entkoppelt ist. Es liegt nicht mehr auf Federn und Stoßdämpfern, welche ja die mechanische Verbindung zum Fahrzeug herstellen. Ist natürlich wieder eine tolle Sache, die bestimmt auch kaputtgehen kann 😁 aber das kann man bestimmt auch updaten 😁
Gruß Heiko
*lol* Sogar die Polizei kann nicht mehr "alleine" fahren -> http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,369139,00.html
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und sich als Spiegel Leser outend ;-)