Knuffiges Cabrio bis 5-6000€ Ein letzter Wunsch :(
Hey ich bräuchte etwas Unterstützung,
gesucht wird ein Cabrio bis maximal 6000€. Am besten aber weniger.
Zur zwingenden Ausstattung gehört eine Klimaanlage, Elektrisches Verdeck und alle Farben außer schwarz und silber.
Suchradius Göttingen oder Hannover jeweils ca. 100km Umkreis +-
Das Cabrio gehört leider zu einer etwas bedrückenden Situation. Es ist nämlich nicht für mich sondern für meine krebskranke Mutter. Und ihr Wunsch ist es einmal ein Cabrio zu fahren. Momentan kann sie nicht selber fahren, aber das ist jetzt erstmal nicht so wichtig.
Ich selber habe schon häufig Autos für mich und andere gekauft und verkauft. Ein ganz kleines bisschen kann ich auch schrauben. Als Student habe ich dafür allerdings nicht mehr so viel Zeit. Da jetzt ein Auto überhalb der totalen Schrottklasse gekauft wird, würde ich mich über Unterstützung freuen.
In Betracht kommen in erster Linie folgende Modelle:
1. New Beetle
Das wäre der absolute Top Favorit meiner Mutter. Gerade das knuffelige Aussehen spricht sie sehr an und es wäre ihr absoluter Traum den mal zu haben.
Für den Beetle spricht die Golf 4 Basis wodurch das Risiko für nicht auffindbare Mängel relativ gering ist.
Das spricht aber auch gegen ihn. Den die meisten Beetle werden nicht gerade von Auto Entusiasten gefahren und sind dementsprechend meist in schlechten Zuständen. Viele sehen so aus als wäre maximal der Schlüssel umgedreht worden.... Die etwas neueren bis bj. 2010 kosten dann schon wieder so viel das ich für eine Golf 4 Basis eines eher unbeliebten Modell nicht das Geld bezahlen wollen würde.
2. Audi TT
In der richtigen Farbe und mit relativ guten optischen Zustand:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1331709846-216-1218?...
Ein Termin ist für Samstag vereinbart.
Sorge mache ich mir ob man so einem alten Turbomotor vertrauen kann. Außerdem kann so ein TT auch ziemlich verheizt und verbastelt sein so dass die Auswahl an Fahrzeugen die in Frage kommen sehr gering ist.
3. Mazda MX5
Technisch traue ich dem MX5 am meisten zu. Japanische Autos sind meiner Erfahrung nach noch im alter sehr zuverlässig.
Einziges Problem ist das die Farbauswahl nicht passt. Darüber könnte man bei diesem evtl etwas drüber hinweg sehen wenn er genau so gut dasteht wie auf dem Bildern:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1378228716-216-2859?...
Beetle und TT hätten zudem auch die ähnlichen Probleme wie ein Golf 4 z.B. Fensterheber....
Ich freue mich wenn ihr mir Inserate, Infos zu den Modellen und alles was es sonst noch zu sagen gibt mitteilen möchtet.
Danke und lG!
Beste Antwort im Thema
Also ganz ehrlich, da es ja für deine krebskranke Mutter ist und wenn du sagst „letzter Wunsch“ dann würde ich eher bei Sixt oä ein Auto für paar Tage/ n Monat ausleihen.
Da hast dann keine Sorgen dass etwas kaputt geht oder sonstiges. Einfach danach wieder auf n Hof stellen und fertig.
38 Antworten
Die von mir (online) angesehen Offerten der beiden Beetle waren um BJ. 2007 herum und kosteten VB rd. 5.000 Euro.
Ich finde den Preis fair, wenn der Zustand stimmt - also keine abgefahrenen Reifen, ZR fällig o.ä.
Von der Optik hätte ich noch was schickes in den Ring zu werfen.
Ist halt Renault
https://www.autoscout24.de/auto/renault/renault-wind/
und hier Angebote dazu
Oder der C3
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
Den hatte ich auch noch auf der Matte, aber der Renault Wind erscheint mir optisch besser gelungen. Der C3 Pluriel ist halt eine eierlegende Wollmilchsau. Von allem was, aber nichts richtig.
Mir ist jetzt noch nicht klar, ob der Beetle gesetzt ist oder nicht?
Der Nissan Micra dürfte auch zu diesen "knuffigen" Autos gehören.
Ich kenne mich mit dem Wagen nicht aus. Sucht man aber bspw. bei mobile, nach
"Nissan Micra + Cabrio" muss man unter allen Suchergebnissen nicht den günstigsten nehmen, sondern kommt mit seinem Budget komplett aus 😉
Nicht, dass ein TT besser oder schlechter wäre, aber ein Premiumauto ist auch im hohen alter noch Premium und muss entsprechend bezahlt werden. Blöd wäre, wenn der letzte Traum dann schnell endet, weil man einen fahrenden Schrotthaufen gekauft hat.
Auf der anderen Seite kann hier natürlich durchaus das "Willhaben" wesentlich wichtiger sein, als jegliche Vernunft. Die Entscheidung kann aber hier keiner abnehmen.
Zitat:
Mir ist jetzt noch nicht klar, ob der Beetle gesetzt ist oder nicht?
Der Nissan Micra dürfte auch zu diesen "knuffigen" Autos gehören.
Ich kenne mich mit dem Wagen nicht aus. Sucht man aber bspw. bei mobile, nach
"Nissan Micra + Cabrio" muss man unter allen Suchergebnissen nicht den günstigsten nehmen, sondern kommt mit seinem Budget komplett aus 😉
Nicht, dass ein TT besser oder schlechter wäre, aber ein Premiumauto ist auch im hohen alter noch Premium und muss entsprechend bezahlt werden. Blöd wäre, wenn der letzte Traum dann schnell endet, weil man einen fahrenden Schrotthaufen gekauft hat.
Auf der anderen Seite kann hier natürlich durchaus das "Willhaben" wesentlich wichtiger sein, als jegliche Vernunft. Die Entscheidung kann aber hier keiner abnehmen.
Ein Beetle ist ziemlich gesetzt. Und so werde ich am Wochenende den blauen 1.6er beetle in Stemwehde besichtigen, und den blauen TT in Lübbecke.
Ich gebe Dir recht. Premium muss man ggf dann bezahlen. Finanziell geht auch deutlich mehr. Aber bei meiner Mutter steht das Auto jetzt auch nicht im Lebensmittelnpunkt so dass hier die Vernunft Grenzen setzt.
Micra und der Wind gefallen ihr leider nicht.
Ich bin gespannt was das Wochenende bringt und wie sich die Wagen vor Ort präsentieren. Bisher habe ich noch nie für mich oder andere Schrott gekauft. Es gibt aber immer ein erstes Mal..
Für den TT hätte ich gerne ordentlich Rabatt weil er schon relativ lange beim Händler steht. Zusätzlich dann auch neuen TÜV und der Zahnriemen soll zumindest dann auch für zwei Jahre gut sein.
Beim Beeetle möchte ich Windschott und Alus für 4k dabei haben. Mal gucken was die Verkäuferin sagt.
Voraussetzung ist natürlich das die Autos insgesamt gut dastehen
Hier noch eine Alternative.
Sieht zumindest auf den Bildern sehr gepflegt aus (ist aber silber)
https://m.mobile.de/.../297543105.html?...
Zitat:
@GhostriderinzheSKY schrieb am 22. April 2020 um 16:06:24 Uhr:
Für den TT hätte ich gerne ordentlich Rabatt weil er schon relativ lange beim Händler steht. Zusätzlich dann auch neuen TÜV und der Zahnriemen soll zumindest dann auch für zwei Jahre gut sein.
Beim TT solltest du gut aufpassen. Reparaturen können heftig ins Geld gehen. Im Bekanntenkreis haben neue Bremsen eines TT (nicht Cabrio) das Budget für den Jahresurlaub aufgefressen. So gab es Balkonien zu gunsten neuer Bremsen. Man muss Prioritäten setzen...
Ich hätte ansonsten wie Peterchen1975 auch einen SLK vorgeschlagen...
Ich selbst hatte nie ein einziges Problem mit dem Roadster. Allerdings musste ich feststellen, dass vermutlich 80% oder mehr aller SLK im Segment bis 6t€ (und darüber hinaus vermutlich auch) schwarz oder silber sind...;-)
Ach ja, günstig in der Versicherung war (ist?) er auch.
Und natürlich zeitlos schick/elegant wie ich persönlich finde.
Zitat:
@Anselm-M schrieb am 22. April 2020 um 16:23:33 Uhr:
Zitat:
@GhostriderinzheSKY schrieb am 22. April 2020 um 16:06:24 Uhr:
Für den TT hätte ich gerne ordentlich Rabatt weil er schon relativ lange beim Händler steht. Zusätzlich dann auch neuen TÜV und der Zahnriemen soll zumindest dann auch für zwei Jahre gut sein.Beim TT solltest du gut aufpassen. Reparaturen können heftig ins Geld gehen. Im Bekanntenkreis haben neue Bremsen eines TT (nicht Cabrio) das Budget für den Jahresurlaub aufgefressen. So gab es Balkonien zu gunsten neuer Bremsen. Man muss Prioritäten setzen...
Also Bremsen können nicht viel teurer als bei einem Golf 4 oder A3 sein. Eig sogar gleich teuer. Weil gleiche Teile. Sorgen mache ich mir um den Motor mit Turbo, Fensterheber, Klimaanlage, Verdeck. Aber das ist bis auf den Turbomotor bei den anderen ebenso ein Risiko.
Zitat:
@Anselm-M schrieb am 22. April 2020 um 16:23:33 Uhr:
Zitat:
@GhostriderinzheSKY schrieb am 22. April 2020 um 16:06:24 Uhr:
Für den TT hätte ich gerne ordentlich Rabatt weil er schon relativ lange beim Händler steht. Zusätzlich dann auch neuen TÜV und der Zahnriemen soll zumindest dann auch für zwei Jahre gut sein.Beim TT solltest du gut aufpassen. Reparaturen können heftig ins Geld gehen. Im Bekanntenkreis haben neue Bremsen eines TT (nicht Cabrio) das Budget für den Jahresurlaub aufgefressen. So gab es Balkonien zu gunsten neuer Bremsen. Man muss Prioritäten setzen...
Einen Komplettsatz Bremsen vorne und hinten bekommt man für den TT unter 200 Euro, dann nochmal 200 Euro für s montieren. Billiger ist es bei den Brot und Butter Cabrios auch nicht.
Machen Deine Bekannten 2 Tage Urlaub im Schwarzwald??
Und wenn ich wegen 1x Bremsenwechsel auf meinen Urlaub verzichten muss, würde ich mich fragen ob ich das passende Auto fahre......
https://www.bandel-online.de/.../...w_golf_4_gti_i109_119748_0.htm?...
Audi TT und Mazda MX5 sind sehr tief zum Ein- und Aussteigen. Für betagte Personen kann das ein echtes Problem sein. Ich würde zum Fiat 500 Cabrio raten. Unbedingt mit dem Twinair Zweizylinder, toller Sound und Durchzug.
Ich stelle noch mal ein Renault Cabrio dazu. Preis knapp 4.000 Euro, auch gut ausgestattet und etwas neueres Baujahr als die Beetle.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Leider kein Bild. Ich kenne den Inhaber vom Autohaus aber persönlich, die Fahrzeuge sind qualitätsmäßig immer gut.