Knirschen beim Rangieren
Hallo Männer,
Seit ich den Wagen tiefer habe (30 mm Eibach) knirscht er beim Rangieren vorne irgendwo an den Achsen. Hört sich an wie wenn sich die Federn beim Lenken "Mitdrehen" würden wenn ich das Lenkrad drehe. Nicht soo laut aber nervt. Und wenn ich zum TÜV fahre wohl nicht sehr hilfreich für ne neue Plakette....
Ein ähnliches Geräusch wie wenn man den Kofferraum öffnet, da knirschen die Federn vom Deckel auch gerne mal...
Hat da jemand ne Idee...??
Beste Antwort im Thema
Die Traggelenke "knirschen" gerne, wenn sie alt sind. Man muß wissen, wie ein Traggelenk aufgebaut ist.
Das ganze Gewicht des Rades "steht" auf einer kleinen Fläche im Gelenk, das beim einlenken einer enormen Scherbelastung ausgesetzt ist.
Das ganze ist ist ähnlich wie ein Hüftgelenk bei uns Menschen aufgebaut, es reiben 2 Flächen aufeinander.
Der Tragbolzen auf das Unterteil. Das ganze ist nur mit einer Gummimanschette abgedichtet durch die im laufe der Zeit Spritzwasser und im Winter Salzwasser eindringt und zu rosten beginnt. Das wenige Fett (habe schon bei Billigteilen gar kein Fett gefunden) wird im laufe der Zeit verieben und durch Rost und abrieb zersetzt, was früher oder später zu einer zerstörung des Gelenks führt. Es rostet fest und kann im schlimmsten Fall brechen.
Durch die Scherbewegung beim Einlenken, bricht es dann, wenn es festgerostet, oder die Führungsschale zu sehr verschlissen ist.
Ich hoffe das war einigermaßen richtig formuliert. 🙄
32 Antworten
Original geschrieben von anakin67
also ich bin ja froh wenn ich das traggelenk finde....🙁Das mag ich grad nicht glauben🙄😕
-> gib mal bei der google-bildersuche "w124 traggelenk" ein.
Gruß
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von MC Robie
.....mit einer großen Mutter drauf (ca.24) ´sieht aus wie ein länglicher zylinder mit Mutter drauf...😁
jouuuu so in etwa.. 🙂
Hallo anakin,
wie gedenkst Du nun eigentlich vorzugehen?
Gibt es bereits Neuigkeiten?
Gruß
Dennis