1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Knifflige Frage an die Reifen- u. Felgen Experten

Knifflige Frage an die Reifen- u. Felgen Experten

Porsche

Ich wuerde gern auf meinen 987 (Boxster) die 996 Turbolook II Felgen (die z.B. serienmaessig auf dem 996 4S waren) machen, um dessen Look meinem 996 Turbo ein bisschen "anzugleichen". 🙂

Hier nun die Frage: Die 996 Turbolook II Felgen haben die folgenden Dimensionen

VA 8J x 18, ET 50
HA 10J x 18, ET 65 (EDIT: Hab mich geirrt. ET hinten ist 47!)

Nun frage ich mich, ob ich diese Felgen auf meinen 987 Boxster montieren koennte. Eingetragen habe ich diese Groesse natuerlich nicht, aber von den Radkaesten her duerfte es keine Probleme geben. Im Moment fahre ich die folgende Groesse (Original Boxster S Rad):

VA 8J x 18, ET 57
HA 9J x 18, ET 43

Der Lochkreis duerfte wohl identisch sein. Evtl. koennte man die verschiedenen ETs ja ueber Distanzringe ueberwinden... Hmmm... tja, weiss auch nicht. Waere ueber jeden Input dankbar. 🙂

21 Antworten

@Teufelchen:

Dank Dir, mir wird ein Hohlspeichenset mit WR für
EUR 1.500 angeboten. Würde aber auf jeden Fall
neue WR aufziehen lassen (man weiß nie, was mit
den Reifen passiert ist), wäre also ein reiner
Felgenkauf. Selbst dafür noch OK, wenn guter Zustand.

Angeblich sollen auch die GT3- Felgen passen. Werde
aber auch den Hinweis mit den 4S-Felgen verfolgen.
Und 265er sind für das Auto besser als 165er. 🙂

Gruss

Noch mal was zu den Turbolook II Felgen. In den USA werden die Turbolook II einem als Replica (Made in Italy) auf z.B. Ebay fuer laecherlich wenig Geld hinterhergeschmissen.

Es gab ja auch von den Turbolook 1 Felgen eine gute Replica aus Italien, die auch in Deutschland angeboten wird, bzw. wurde.

Weiss zufaellig jemand, wo man die "italienischen" 😉 Turbolook II in Deutschland bekommen kann?

Hier ein Link zu den Replica-Felgen auf Ebay.com (Standort USA): LINK

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Angeblich sollen auch die GT3- Felgen passen.

Gruss

die original GT3 felgen vom MKI & II (1999 & 2000) sind

hinten genauso wie die räder im gleichen design die über die PAG für den "normal 996" angeboten werden. nur die vordere felge unterscheidet sich in bezug auf die ET - GT3 hat ET 52 vorn und die zubehörfelge ET 50. die "alten" GT3s fahren werkseitig mit 5 mm distanzen rundum.

@teufel - lass die finger von billigem zubehör ramsch. das rad ist mit das wichtigste was du auf dem auto hast. look z.b. die RH felgen und vergleiche die mit der gleich aussehenden, aber für den 964er turbo 3.6 II 3teiligen original 18" cup felge von speedline... mieses material, unsauberes finish, deutlich schwerer, bescheidener rundlauf...

ist genauso arm wie ein "GT3" mit SSD...

Dig555: Auch Dir Dank für die Info zur GT3-Felge.

SL-Teufel: Kann Dig nur zustimmen. Gerade bei den
Rädern/Reifen würde ich NIEMALS zu irgenwelchen
No-Name-Angeboten greifen. Schließlich sind es die
Schnittstellen zwischen Auto und Boden und darauf
will ich (zumindest einigermaßen) vertrauen können.

Klar, vor Reifenplatzern ist niemand gefeit. Aber daran
darf man ab gewissen Geschwindigkeiten sowieso nicht
denken...

So, sorry für die Abänderung des ursprünglichen Themas.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber 265 ist immer noch ne ziemlich breite Schlappe fuer'n Schnee. Und eigentlich heisst es ja fuer Winterreifen, je schmaler, desto besser (zumindest dann, wenn man damit dann auch tatsaechlich auf Schnee und Eis rumfaehrt).

 

ist bei der heutigen reifentechnik auch nicht mehr in dem maße gültig wie früher. ich fand das die 265er M&S hervorragend funktioniert haben - und wenn das beim GT3 ohne fahrhilfen funzt sollte das beim boxster erst recht funzen. den ball flach halten musste bei schnee eh.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


@teufel - lass die finger von billigem zubehör ramsch. das rad ist mit das wichtigste was du auf dem auto hast. look z.b. die RH felgen und vergleiche die mit der gleich aussehenden, aber für den 964er turbo 3.6 II 3teiligen original 18" cup felge von speedline... mieses material, unsauberes finish, deutlich schwerer, bescheidener rundlauf...

ist genauso arm wie ein "GT3" mit SSD...

Tja,... bei meinem Turbo sehe ich das genauso. Da achte ich grundsaetzlich auf 100%ige Originalitaet und kaufe sogar regelmaessig die Reifen im PZ (die dann da auch immer gleich montiert werden), obwohl man die gleichen Reifen ueber einen freien Haendler etwas guenstiger bekaeme... Bei der Monstermaschine schau ich nicht so auf's Geld. Ist sowieso ein einziger Cashburner, die Kiste. 😉

Aber beim "kleinen Bruder" (mein 987) kommt's mir nicht so 100%ig auf die Originalteile an. Ich benutz den eigentlich nur im Sommer zum Cruisen. Und die Turbolook Felgen von RH fand ich fuer solche Zwecke eigentlich damals auch ausreichend (hatte vor zig Jahren schon mal einen 986 Boxster und einen 993 4S - beide auch in A1 lackschwarz - parallel... das war damals fuer mich eine aehnlich Konstellation... auf dem 993 das Original Turbo 993 Rad und auf dem 986 das Turbolook Rad von RH). Einen echten Unterschied konnte ich da aber in der Praxis nicht feststellen (Hohlspeichen hin oder her). 😉

Hier uebrigens mal ein Bild von meinem Cayster... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen