Knieschleifer einschleifen lassen - was kommt als nächstes ?

Ich habe einfach bei Ebay rumgestöbert, und habe folgendes gefunden. Ich kann es kaum glauben. In was für ein Welt leben wir denn? 🙁

http://www.ebay.de/.../120923375931?...

Beste Antwort im Thema

Ich hätte eine Dose "Fliegendreck" zu bieten! Dann kann man vor der Eisdiele den Eindruck erwecken, man hätte gerade eine große Tour hinter sich gebracht! 😉

Gruß
Frank

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WeWa2


Man kann doch einfach als Beifahrer im Auto mitfahren, die Tür öffnen
und die Knieschleifer von Hand auf die Straße drücken. 😁

Was hälst du davon wenn wir beide das zusammen machen. Wir melden das ganze dann Gewerblich an als Staatlich Fachlich geprüfte Kniepadeinschleifer. Wir kommen bestimmt ganz groß raus und in einem Jahr können wir bestimmt schon ne GmbH gründen 🙂😛

Also.. es gibt das gelegentlich auch auf Messen und Märkten.

Das ist preiswerter. Allerdings überzeugt das Schleifbild, das bei eingesetzten Pads und stehendem Fahrer senkrecht ausgerichtet ist, nur begrenzt.

Kostet aber bloß 4,99

Ich hab auch ne Geschäftsidee: Ich fräß die Knieschleifer aus Aluminium und verchrome sie. Und dann verkauf ich sie an die Möchtegern-Harleyfahrer. Die mit den aufgemalten Fliegen auf dem Windschild, wo der Hänger mehr gekostet hat als das Bike. Denen kann man alles verkaufen wenn nur Billet draufsteht und Chrom drauf ist.

Knieschleifer einschleifen lassen.... ganz ehrlich:

Wer's nötig hat(und so blöd is), der soll dafür ruhig Geld bezahlen.

Meine Knieschleifer liegen alle jungfräulich im Schrank... haben noch nichtmal Fahrtwind abbekommen.

Ich finds sowieso einigermaßen albern an Bikertreffs mit (angeschliffenen) Knieschleifern herum zu laufen, um zu zeigen, was fürn toller Hecht man doch is. Ganz abgesehen davon, ob sie selbst angeschliffen sind oder nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Ich finds sowieso einigermaßen albern an Bikertreffs mit (angeschliffenen) Knieschleifern herum zu laufen, um zu zeigen, was fürn toller Hecht man doch is. Ganz abgesehen davon, ob sie selbst angeschliffen sind oder nicht.

Ja, genau so seh ich das auch, absolut deine Meinung.

...ich finde es stark und das Auswahl-Menü auf der Ebay Seite ist die Gxxlheit.
Dort kann man wählen ob "viel einschleifen" oder "wenig einschleifen" gewünscht wird.

Noch besser wäre es, das Menü um einen Auswahlpunkt zu erweitern.

Ich fände es gut links einen weniger stark "bearbeiteten" und rechts einen "krass abgefahrenen" zu bekommen, da ich rechtsrum besser fahren kann 😎

Ist dann irgendwie -na wie heißt das Modewort 😕 Ach ja - "authentischer"

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Ich hab auch ne Geschäftsidee: Ich fräß die Knieschleifer aus Aluminium und verchrome sie. Und dann verkauf ich sie an die Möchtegern-Harleyfahrer. Die mit den aufgemalten Fliegen auf dem Windschild, wo der Hänger mehr gekostet hat als das Bike. Denen kann man alles verkaufen wenn nur Billet draufsteht und Chrom drauf ist.

Harley und Knieschleifer? Na ja ...

Aber vielleicht Fussrasten und Trittbretter anschleifen! Das wirkt verwegen.

Do it yourself!
http://www.youtube.com/watch?feature=fvwp&v=TkE85trSoAc&NR=1

Fortgesetzter, geistiger Verfall:
http://www.youtube.com/watch?v=clkZ8FmQkF8&feature=related

Das ist die Zukunft...deinem Hobby frönen und dir das bezahlen lassen.
Ich biete meinen ausgefransten und verwaschenen schwarzen Gürtel zum Kauf...
Den verwarzten Elefantenboy mit dem verblichenen Korsika-Kopf,
Schleife die Farbe von der Führungsschiene der Motorsäge beidseitig ab (mit echtem Holz)...
Und das ist erst der Anfang!
Verkaufe echte Zigarettenkippen für den Aschenbecher (zwei Modelle: Mit Lippenstift und ohne)

Geile Idee!

Ein ganze alternatives Leben und seine Indizien als Fake bei E-Bay?

Da fährt dann der stolze Käufer mit seinem Profischliff auf den Knieschleifern zum Bikertreff und hat 2cm Angststeifen auf seinen Reifen...

Leute die sich sowas kaufen, kaufen sich wahrscheinlich auch Kurvenschneidklingen. 😁

http://shop.etel-tuning.de/.../93-kurvenschneidklingensatz.html

Diese Kurvenschneidklingen schneiden sich richtig in den Asphalt.

Damit kann jede Kurve schneller gefahren werden.

Das Set beinhaltet jeweils eine Klinge für links und rechts Kurven, sowie eine Klinge für S-Kurven. 😉

In unserer Moppedkneipe kursiert ein Gerücht über den "Rennfahrer-RudI", der schon vor über 20 Jahren unter dem Tank einen kleinen Schalter hatte. Damit konnte er auf Strecke das Bremslicht ausschalten. Und keiner sah mehr, daß er in der Kurve bremst.......

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Leute die sich sowas kaufen, kaufen sich wahrscheinlich auch Kurvenschneidklingen. 😁

http://shop.etel-tuning.de/.../93-kurvenschneidklingensatz.html

Diese Kurvenschneidklingen schneiden sich richtig in den Asphalt.

Damit kann jede Kurve schneller gefahren werden.

Das Set beinhaltet jeweils eine Klinge für links und rechts Kurven, sowie eine Klinge für S-Kurven. 😉

Sehr praktisch, könnte zur Not auch das Bikermesser ersetzen. Aber eine geschnittene Kurve

ist ja keine richtige mehr...im Endeffekt schneidet man sich ins eigene Fleisch🙂

Ohne Spass, wenn man einen Pass hochbrennt, benutzt man auch die Fussbremse, während man aus einer Serpentine voll am Gas hängt. Je nach Feedback von Untergrund/Hinterreifen. Ist bei engen Spitzkehren auf der Rennstrecke bestimmt auch nicht anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen