Knatter Krümmer AAM
Moin,
mein Auto tockert tierisch wenn er kalt ist. 2min später ist der spuck fast vorbei...
Kann das ein Riss im Krümmer sein? Passen an meinem 97er AAM alle 1,8er Krümmer dran (wegen Lamda Sonde?)
Kommt ein gerissener Krümmer beim AAM häufiger vor?
Bitte schnelle hilfe, ebay wartet nicht...THX
22 Antworten
Wieso möchtest du den wechsel verschieben? Das musst du früher oder später sowieso machen. Und je früher du das machst desto besser weil so fährst du mit weniger sprit verbrauch.
Wenn du den Golf noch etwas länger behalten möchtest, dann besorg dir bei ebay gebrauchten Krümmer vom Golf 3 GTI, dann dessen hosenrohr und Metallkat. (alles zusammen gebraucht bei ebay sollte so 100€ kosten +/- x€). Wenn deine restliche auspuffanlage dann in paar monaten durch ist dann holst du dir nicht die 75ps AAM anlage sondern
die 90ps ABS anlage. Dann hast du von vorne bis hinten vollständige GTI auspuffanlage. Dann sollte deiner etwas besser und freier ziehen als jetzt.
Wenn du so wenig geld wie möglich ausgeben möchtest da du eh nur ganz kurz fahren möchtest ( hab gehört du willst den TDI kaufen)
dann nur den kleinen aam krümmer und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Witzig, das weiss ich selbst, ggEs geht jetzt um das , kann man mit dem Riss im Krümmer soweit fahren ohne Bedenken.
Ich kenne jemanden, der das seit seit knapp 100 tkm macht.😁
Nach 20 sec. "knattern" nach dem Start hat sich der Haariss thermisch bedingt verschlossen. Innerhalb dieser "Verschlusszeit" hört sich Volllast kurz über Leerlaufdrehzahl einfach martialisch an...😁
BTW: HU und AU hat er schon 3 mal mit diesem "Feature" bestanden, ohne dass es bemängelt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Ich kenne jemanden, der das seit seit knapp 100 tkm macht.😁Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Witzig, das weiss ich selbst, ggEs geht jetzt um das , kann man mit dem Riss im Krümmer soweit fahren ohne Bedenken.
Nach 20 sec. "knattern" nach dem Start hat sich der Haariss thermisch bedingt verschlossen. Innerhalb dieser "Verschlusszeit" hört sich Volllast kurz über Leerlaufdrehzahl einfach martialisch an...😁
BTW: HU und AU hat er schon 3 mal mit diesem "Feature" bestanden, ohne dass es bemängelt wurde.
Und was hat er davon? Ist er jetzt stolz weil er das auto überlistet hat?
Boah coole sau!
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Und was hat er davon? Ist er jetzt stolz weil er das auto überlistet hat?Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Ich kenne jemanden, der das seit seit knapp 100 tkm macht.😁
Nach 20 sec. "knattern" nach dem Start hat sich der Haariss thermisch bedingt verschlossen. Innerhalb dieser "Verschlusszeit" hört sich Volllast kurz über Leerlaufdrehzahl einfach martialisch an...😁
BTW: HU und AU hat er schon 3 mal mit diesem "Feature" bestanden, ohne dass es bemängelt wurde.
Boah coole sau!
Keinen Austausch im 60-80 tkm-Intervall, wenn es langsam zu zwitschern beginnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Ich kenne jemanden, der das seit seit knapp 100 tkm macht.😁Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Witzig, das weiss ich selbst, ggEs geht jetzt um das , kann man mit dem Riss im Krümmer soweit fahren ohne Bedenken.
Nach 20 sec. "knattern" nach dem Start hat sich der Haariss thermisch bedingt verschlossen. Innerhalb dieser "Verschlusszeit" hört sich Volllast kurz über Leerlaufdrehzahl einfach martialisch an...😁
BTW: HU und AU hat er schon 3 mal mit diesem "Feature" bestanden, ohne dass es bemängelt wurde.
Genauso ist es bei mir auch!! Es ist nur am Anfang zu hören. Danach ist fast Ruhe, und die AU ist auch in Ordnung.
CO bei Leerlauf: 0,08 Vol%
HC Leerlauf: 42ppm
Leerlaufdrehzahl: 700
CO bei erhöhter Drehzahl 3000U/min: 0,04vol%
Lamda:1,006
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Genauso ist es bei mir auch!! Es ist nur am Anfang zu hören. Danach ist fast Ruhe, und die AU ist auch in Ordnung.
So kannst du noch über zehntausende km fahren.
Wenn er im warmen Zustand immer weniger Ruhe gibt bzw. sich der Kraftstoffverbrauch wg. Vera*schung der Lambasonde erhöht, sollte die Erneuerung des Krümmers unter Berücksichtigung der weiteren Nutzungsdauer des Fzg. in Angriff genommen oder unter Umständen auch gelassen werden.😉
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
So kannst du noch über zehntausende km fahren.Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Genauso ist es bei mir auch!! Es ist nur am Anfang zu hören. Danach ist fast Ruhe, und die AU ist auch in Ordnung.
Wenn er im warmen Zustand immer weniger Ruhe gibt bzw. sich der Kraftstoffverbrauch wg. Vera*schung der Lambasonde erhöht, sollte die Erneuerung des Krümmers unter Berücksichtigung der weiteren Nutzungsdauer des Fzg. in Angriff genommen oder unter Umständen auch gelassen werden.😉
Das ist Super zu hören. Im Grunde stört es mich ja auch nicht. Da ich sowieso nen REMUS oben hab punkto Sound. 😁
Aktuelle Benzinverbrauch liegt bei 7,4 Litern/100km
Dann verschliess der riss scheinbar vollständig, denn sonnst hättest du so einen niedrigen verbrauch nicht gehabt