Knarzen Lüftungsdüsen
Hallo alle zusammen,
bei meinem Fzg habe ich auch - wie nun hier öfters gelesen - ein Knarzen an/im Bereich der runden Lüftungsdüse auf der Beifahrerseite. Den genauen Ursprung konnte ich allerdings noch nicht ausmachen.
Da wie schon geschrieben, dieses Problem auch bei anderen auftritt, wollte ich gern wissen, ob MB hier schnell und zuverlässig Abhilfe schaffen kann. Bzw. weiss jemand, ob es eine andere Möglichkeit gibt, das Problem zu beseitigen.
Danke für Eure Hilfe,
Gruss
Tiny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NorgeJorge
Das Knarzen ist ein grundsätzliches Problem bei Kunststoffteilen.
Nö - es ist mein erstes Fzg wo das so auftritt.
Und selbst wenn es ein grundsätzliches Problem sein sollte, dann haben die Entwickler durch eine geeignete Konstruktion dafür zu sorgen, dass es nicht auftritt.
Gruss
Tiny
18 Antworten
Hallo,
habt Verständniss:
Das machen irgendwelche minderjährige Kinder in Bangladesh in einer 15 Stunden Schicht.
Und das Material wird auch nicht viel kosten dürfen.
Aus einem Spatz wird nun mal kein Papagei.
Was Mercedes bestellt wird geliefert.🙄
Die schwäbische Qualität ist das schon lange nicht mehr.
Gruss ralf
@xxralfxx an deiner stelle währe ich sehr vorsichtig mit solchen Aussagen die du da tätigst.
Der Schuss kann ganz schnell nach hinten losgehen mit solchen Behauptungen.
Einen schönen Abend noch vielleicht solltest du vorher mal überlegen was du hier vom Stapel lässt.
Mfg Ralf M.
Heute, (draußen -5 Grad, innen 22 Grad) wieder dieses Knarzen links im Bereich der Lüftungsdüsen (GLK 2009). Monatelang hört man gar nichts, dann hin und wieder. Also ich glaube auch, es tritt bei Temperaturunterschieden auf. Aber ich kann es nur vermuten, mir aber dennoch nicht erklären! Hat jemand eine neue Information. Oder muss ich mal selber zum 🙂, aber wie schon mal einer schrieb: Dann kommt der Vorführeffekt. 😕
Erledigt: Ab zum 🙂 und mit etwas Filz wird das Problem an den Reibungspunkten erledigt!