Knarzen im Sitz

VW Eos 1F

Hallo,
hat von Euch schon jemand Probleme mit Knarzen im oberen Bereich der Sitzlehne gehabt?

Gruß André

18 Antworten

Das hatte ich auch und zwar direkt nach ein paar Tagen.
Schau mal nach, ob die Kupplung vom Sicherheitsgurt am Leder (falls vorhanden) langrubbelt. So war es zumindest bei mir, bis ich der Sache auf den Grund gegangen bin.

Ja hab Ledersitze.
Das Knarzen kommt allerdings von der Sitzlehne, daher fällt das Gurtschloss leider aus
Wenn ich drin sitze kommts aus dem Bereich der rechten Schulter.

Ach, den!!! oberen Bereich der Lehne (Schulter) meist Du.
Da muß ich leider passen.
Einen Versuch war es wert.

Hallo,

also bei uns war die ersten 2 Monate und ca. 5.000 km nichts. Jetzt hat es zunächst beim Fahrersitz angefangen und nun knarzt es auch auf dem Beifahrersitz, wenn man den Schulterbereich leicht gegen den Sitz presst. Wir wollten erst einmal sehen, ob es von allein wieder geht - so wie es gekommen ist... ;-)

Aber jetzt werden wir wohl doch mal bei VW nachhaken, irgendwie nervt das schon...
Sind übrigens titanschwarze Ledersitze.

Greetz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UEOS


Hallo,

also bei uns war die ersten 2 Monate und ca. 5.000 km nichts. Jetzt hat es zunächst beim Fahrersitz angefangen und nun knarzt es auch auf dem Beifahrersitz, wenn man den Schulterbereich leicht gegen den Sitz presst. Wir wollten erst einmal sehen, ob es von allein wieder geht - so wie es gekommen ist... ;-)

Aber jetzt werden wir wohl doch mal bei VW nachhaken, irgendwie nervt das schon...
Sind übrigens titanschwarze Ledersitze.

Greetz

genau so ist das bei unserem!

Wir haben allerdings erst 1700km auf der Uhr.

Gruß André

Bei mir knarzt es auch ab und zu im Schulterbereich des Fahrersitzes, so wie bei einem alten Ledersessel. Dazu kommt noch so eine Art Knacken im im Bereich der Sitzverstellung wenn man sich in den Sitz presst, bzw beim Bescheunigen in den Sitz gedrückt wird. dummerweise als ich letztens bei VW war, gab es keine geräusche konnte also auch nicht den Meitser um Abhilfe bitten. Es kommt aucgh irgendwie darauch an "wie" man auf dem Sitz sitzt. Hoffe das das die Werkstatt noch hinbekommt, so beliben kann das nicht

hab ich auch !

km 7200

knarzen im mittleren bereich vom fahresitz !?

hört sich wirklich blöde an !

Das habe ich auch. Sind wohl die Federn. Das hatte ich in einem Passat auch schon.
Werde ich am Donnerstag beim 1. Werkstatttermin mit angeben.

Genau das gleiche bei meinem!

Beetlesch

Wollte mal Fragen, was die Werkstatt bei euch zum Knarzen des Sitzes gesagt hat. Bei mir knarzt es ebenfalls im Bereich der rechten Schulter auf dem Titanschwarzen Vienna-Ledersitz. Kann man sowas wirklich reklamieren? Oder kann sich VW da mit "subjektiven Eindrücken" oder "das gibt sich schon wieder" rausreden?

Wäre für eure Antworten dankbar, da mein Eos nächsten Dienstag in der Werktstatt ist (wegen Geräuschen an der linken "Flügelklappe" und einem kleinen Lackeinschluss am Kotflügel).

Vielen Dank und viele Grüße

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Holger1980


Wollte mal Fragen, was die Werkstatt bei euch zum Knarzen des Sitzes gesagt hat. Bei mir knarzt es ebenfalls im Bereich der rechten Schulter auf dem Titanschwarzen Vienna-Ledersitz. Kann man sowas wirklich reklamieren? Oder kann sich VW da mit "subjektiven Eindrücken" oder "das gibt sich schon wieder" rausreden?

Wäre für eure Antworten dankbar, da mein Eos nächsten Dienstag in der Werktstatt ist (wegen Geräuschen an der linken "Flügelklappe" und einem kleinen Lackeinschluss am Kotflügel).

Vielen Dank und viele Grüße

Holger

Was für Geräusche sind das, an der linken "Flügelklappe"?

Zitat:

Original geschrieben von andreanett


Was für Geräusche sind das, an der linken "Flügelklappe"?

Ein Knarzen bei schlechten Straßen im Bereich der Kunststoffabdeckung neben den Rücksitzen. Diese Abdeckung wird beim Betätigen des Verdecks wie ein Flügel zur Seite geschwungen, daher meine Bezeichung.

Hab schon gedacht ich hätte jemanden mit dem gleichen klacken in dem Bereich gefunden.
Ich warte übrigens noch immer auf einen Termin beim 🙂

Bei meinem Fahrersitz wurde jetzt wegen des Knarzens in der Lehne die Lordosenstützen-Mechanik auf Verdacht komplett getauscht. Das hat erstmal geholfen, ausserdem ist jetzt deren "Arbeitsbereich" viel grösser geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen