knarzen der Fensterheber ?
Hallo habe seit ein paar Tagen, ein knarzen der el. Fensterheber.
Wen ich die Scheiben ganz herunter lasse hab ich ca. auf halber Position ein unangenehmes knarzen (auf beiden Seiten).
Weis jemand wie man das beheben kann? die Gummis habe ich schon gereinigt.
MfG
Beste Antwort im Thema
Hatte ich mal ins CLK-Forum gestellt...
Samstag, 23. Mai 2009, 14:02
so, also für alle die das gleiche Problem haben:
Irgendwelche Maßnahmen von aussen, Silikonspray in die Dichtung sprühen etc. sind zwecklos, es hilft nur eins: Tür auseinanderbauen. (Anleitung kann ich auf Anfrage schicken)
Wenn die Verkleidung + Folie ab ist, sieht man (etwas schwer) eine weisse Schiene auf der der Schlitten mit der Scheibe läuft. Diese Schiene läuft mit der Zeit trocken und nimmt auch ziemlich Schmutz auf, das ist die Ursache für das Quietschen !!!
Also Schiene sauber machen und ordentlich einfetten, Schlitten am Besten auch nochmal einfetten.
Türe zusammen bauen und die Scheibe läuft einwandfrei ohne irgendwelche Geräusche. Auto steht gerade in der Mittagshitze und ich habe keinerlei Probleme.
Wie so oft bekommt man Teile, in dem Fall die Tür, schnell auseinander gebaut, aber nicht mehr so schnell und 100%ig zusammen.
Geht aber mit etwas Geduld 😁
Gruß
26 Antworten
Warum stellst du die hier nicht ein? Ist wohl eher Sinn und Zweck eines Forums, die Allgemeinheit an seinem Wissen zu beteiligen, oder?? 🙄
Ich hab die Anleitung hier auch rumfliegen und ich denke er stellt sie aus Copyright Gründen nicht öffentlich hier ein. Das würde ich auch nicht machen allein der Vorsicht halber.
Oh Sorry! Dachte du hättest die selbst erstellt!!
Ähnliche Themen
Hey,
bei mir "piepts" auch! Benötige auch die Selbsthilfeanleitung!
chriz007@gmx.de
Vielen Dank im Voraus!!
LG Chriz
So, dank der Bauanleitung habe ich es auch geschafft, dass Knarren zu beseitigen. ;-)
Habe mal Bilder gemacht, damit es anschaulicher für Jedermann ist. Keiner braucht sich vor dieser Arbeit zu fürchten! Wirklich easy mit ein wenig Geschick!
Ist die erste Seite gemacht, dauert die andere Seite höchstens noch ne halbe Stunde!
Also dann Gemeinde, viel Spaß beim Schrauben!
Gruß und schönes Wochenende!
Chriz
Yo,
Könnte mir auch jemand die Anleitung schicken. Will das auch demnächst mal in Angriff nehmen.
eMail wäre Rhino@abacho.de
Vielen Dank
Grüezi aus der Schweiz,
auch bei meinem CLK knarrt das Fenster, vorallem jetzt in der Sommerhitze. Wäre sehr dankbar, wenn ich auch die Anleitung bekommen könnte, vielen Dank im voraus.
Mail Adresse: urs.j4@bluewin.ch
Zitat:
@Koto schrieb am 2. August 2015 um 22:33:28 Uhr:
Grüezi aus der Schweiz,
auch bei meinem CLK knarrt das Fenster, vorallem jetzt in der Sommerhitze. Wäre sehr dankbar, wenn ich auch die Anleitung bekommen könnte, vielen Dank im voraus.Mail Adresse: urs.j4@bluewin.ch
Ich habe dir eine PN geschickt!
aufgrund der längeren Hitzeperiode musste ich jetzt auch abfetten 😉
Hat prima geklappt.
Ich kann nur jedem empfehlen, die "dritte" Schraube (siehe Kreis im Foto) vom Türfangband nachzuziehen.
Bei mir waren die an beiden Seiten lose.
Man weiß ja aus den entsprechenden Threads hier im Forum, was so eine rausgefallene Schraube anrichten kann (hatte es auch bei meinem Coupe)
Hat jemand eine Ausbauanleitung für die hinteren Verkleidungen beim Cabrio? Bei Sonne quietscht es zum Gotterbarmen. Danke.
Habe gerade eine Anleitung gefunden: http://dl.dropbox.com/u/855634/CLK%20Innenausstattung%20ausbauen.pdf