Knacken beim lenken

Mercedes

Hallo zusammen,
ich fahre zwar einen W209 CLK, da aber die Vorderachse gleich ist, und hier die Community größer, frage ich einfach mal hier.

Ausgangssituation:
Druckstreben, Koppelstangen, Federn und Stabsgummis wurden im März 16 getauscht.
Spur eingestellt, alles gut.

Das Lenkgetriebe wurde in 2015 getauscht, mit damals neuen Axialgelenken und Spurstangen.

Jetzt im Oktober 16 wurden die Zugstreben getauscht. Danach war alles gut, keine Geräusche.
2 Wochen später bin ich zum Spur einstellen. Spur war minimal verstellt.
Seit eben diesem Spureinstellen habe ich ein leichtes Knacken beim lenken. Eigentlich nur beim einparken oder niedrigen Geschwindigkeiten (z.B. Abbiegen).
Es knackt beim einlenken und bei zurücklenken.
Die Werkstatt konnte auf Anhieb nichts feststellen. Das Auto geht nächste Woche aber nochmal hin.

An der VA ist jetzt eigentlich alles, bis auf den Stoßdämpfer und das Domlager getauscht.
Im Stand merke ich nichts.

Jetzt überlege ich die Spurstangen zu tauschen.
Oder eben das Domlager, da sich dieses ja drehen muss.

Vielleicht hat ja jemand was ähnliches erlebt oder noch einen Tipp für mich.
Die Werkstatt ist eine freie, auf MB spezialisierte.

Gruß Max

17 Antworten

Interessant ist, dass sich der Punkt, wo es knackst nach dem Tausch der Axialgelenke verschoben hat.
Da sich beim Tausch wahrscheinlich die Spur verstellt hat. Ich werde dahingehend nochmal experimentieren.
Ich glaube aber mitlerweile fest, dass es das Lenkgetriebe ist. Vielleicht bekomme ich es hinn, dass das Spiel durch Spureinstellen veringert und etwas ausgeglichen wird, sodass ich mit dem Spiel leben kann.

Zitat:

@maximilian5330 schrieb am 2. Dezember 2016 um 08:42:25 Uhr:


Interessant ist, dass sich der Punkt, wo es knackst nach dem Tausch der Axialgelenke verschoben hat.
Da sich beim Tausch wahrscheinlich die Spur verstellt hat. Ich werde dahingehend nochmal experimentieren.
Ich glaube aber mitlerweile fest, dass es das Lenkgetriebe ist. Vielleicht bekomme ich es hinn,

dass das Spiel durch Spureinstellen veringert und etwas ausgeglichen wird, sodass ich mit dem Spiel leben kann.

.

Wo ist da die Logik > Spiel wird am Lenkgetriebe eingestellt !

Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin das Knacken jetzt endlich los.
Ich war nochmal in einer größeren MB Werkstatt, auch hier konnte nichts eindeutig identifiziert werden.
Zuvor haben ich Spurtstangen, Axialgelenke, Spurstangenköpfe und noch einen Querlenker getauscht.
Ja, das Lenkgetribe hat etwas Spiel auf der Mittellage, aber dies sei durchaus normal, leider.
Ich hatte Zeit und dachte mir gut, irgendwoher muss das knacken ja kommen. Ich habe dann den Stoßdämpfer ausgebaut und zerlegt. Dabei konnte ich keinen offensichtlichen Einbaufehler feststellen.
Das Domlager ist zwar nichtmehr neu, geht aber noch ganz gut.
Letzendlich habe ich alle wieder zusammengebaut und ordentlich verbraubt. Seitdem habe ich keinerlei Geräusche beim lenken. Das ist jetzt ca. 3 wochen her und ich bin zufrieden.
Hoffentlich bleibt es so.

Gruß
Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen