Knacken beim Lenken nach Stoßdämpferwechsel

30 Antworten
BMW

Hallo Leute, ich brauche Eure Hilfe.
Bei meinem e61 wurden alle 4 Stoßdämpfer getauscht, inkl. Zusatzdämpfern, Staubschutzmanschetten, Domlager, Gummiunterlagen und vorne auch beide Feder, Koppelstangen und Stabi Gummis.
Federbeine sind Sachs Super Touring . Domlager und Koppelstangen sind von Lemförder und die Feder von Lesjöfors.
Das einzige was von den alten Stoßdämpfern übernommen wurde, sind die Unterlegscheiben zwischen dem oberen Federteller und dem Domlager. Das ganze habe ich aber nicht selbst gemacht, sondern in einer Werkstatt machen lassen.
Seit dem Wechsel habe ich knarzen/knacken beim lenken. Es kommt von der rechten Seite, aus Richtung Domlager. Beim lenken springt die Feder ruckartig. Es passiert sowohl im eingefederten wie auch im ausgefederten Zustand.

Das ganze wurde von der Werkstatt mehrmals auseinander gebaut und wieder zusammen gebaut. Die finden keinen Fehler und sind der Meinung, dass alles richtig zusammen gebaut ist. Dachte vielleicht haben die die Unterlegscheiben von den alten zu übernehmen und noch mal explizit nachfragt und die meinen, dass die 100% die Unterlegscheiben übernommen haben und sonst auch alles richtig zusammengebaut ist.
Wollte die Arbeit nicht selber machen, werde aber wohl doch selber das ganze auseinander bauen um das Problem zu finden.

Hatte jemand von Euch schon mal das Problem gehabt oder hat einer ne Idee woran das liegen könnte?

Das einzige was mir einfällt, sollte tatsächlich alles richtig sitzen, dass das neue Domlager defekt sein könnte.

Habe ein Video hochgeladen, bei dem man sieht wie die Feder ruckartig springt.

Video