Knacken beim lenken beim rangieren

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

mit meiner E-Klasse bin ich hier leider dauergast.

Zu meinem Problem. Wenn ich rangiere, hört mann ein knacken/knacksen. Dabei spüre ich sogar das knacken am Lenkrad. Oder wenn ich im Stand das Lenkrad voll drehe bis zum Anschlag und langsam zurück drehe, hört man das knacken ganz deutlich. Am deutlichsten hört man das am Radkasten. An den Domlagern hört man eher nichts.

Habe am Donnerstag einen Termin in der Werkstatt. Mechaniker vermutet die Lenkspindel. Ich befürchte aber das Lenkgetriebe. Mechaniker meinte, dass bei den W212'ern die Lenkspindel ein bekannter Übeltäter ist.

Was meint Ihr? Hat schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Und noch eine letzte Frage. Hat der W212 eine hydraulische oder elektromechanische Lenkung? Mechaniker meinte, das man elektromechanische Lenkgetriebe nicht instandsetzen kann. Falls das Lenkgetriebe defekt ist, würde eine neue ja ein Vermögen kosten.

38 Antworten

Ich wäre ja bereit, ein Teil der Kosten zu übernehmen. Das Lenkgetriebe ist ein Teil, das funktionieren muss. Das ist kein Verschleißteil. Natürlich kann es wie man ja sieht, trotzdem kaputt gehen. Aber da sollte man so kulant sein und dem Kunden entgegen zu kommen. Eine Hinterachse wird auf Kulanz ersetzt aber das Lenkgetriebe interessiert niemanden. Aber alles reden bringt nichts. Ich werde wohl auf den Kosten sitzen bleiben. Aber ich bekomme ja 5 neue Schrauben als Trostgeschenk.

Zitat:

@general1977 schrieb am 18. Juni 2023 um 00:17:59 Uhr:


Bei der Laufleistung bekommst du sicher das neue Lenkgetriebe nicht umsonst. Aber die Arbeitseinheiten für den Rückruf sollen sie dir eigentlich schon anrechnen. Das Problem für die Werkstatt ist dabei, dass Mercedes der Werkstatt für die AE sicherlich deutlich weniger bezahlt, als der Endkunde.

Gruß
Achim

Je nachdem, auf was für Straßenbelägen man unterwegs ist, wieviele Bordsteine man mitgenommen hat und wieviel man im Stand lenkt, etc. ist es eben doch ein Verschleißteil. Nach Kulanz fragen, kann man natürlich.

Gruß
Achim

Zitat:

@E250_4Matic_S212 schrieb am 9. Juni 2023 um 17:51:59 Uhr:


Hallo zusammen
Tritt bei mir sporadisch beim rückwärts rangieren auf, knackt 1x

Als vor 1 Monat die Lenkgetriebeschrauben getauscht wurden konnte zum Knacken nichts gefunden werden. Ich beobachte weiter.

Wünsche allzeit knitterfreie Fahrt
TOM

Genau dieses Symptom habe ich auch, und bei mir liegt es an den Zubehör- Bremsklötzen! Diese weisen in den Aufnahmen ein ganz minimales Spiel auf, was das 1-malige Klacken beim Rückwärtsfahren mit Bremsbetätigung verursacht.

Laut Werkstatt harmlos und kein Handlungsbedarf...

Habe heute das Auto von Mercedes zurück bekommen. Laut Aussage haben die nur die Arbeit, die für die Rückrufaktion geplant war, ausgeführt. Das komische ist, das die für diese Arbeit 3 Tage gebraucht haben und jetzt eigenartiger Weise, das knacken weg ist. Absolut nichts mehr zu hören. Wahrscheinlich waren es nicht nur die 5 Aluschrauben, die durch andere Schrauben ersetzt wurden. Da das knacken verschwunden ist, müssen die ja noch was anderes gemacht haben.

Aber offiziell haben die nur die Schrauben ersetzt und ne Spureinstellung gemacht. Ein kaputtes Lenkgetriebe mit nur 5 Schrauben zu reparieren, ist schon ne Leistung. Zumal es ja hieß, das die Schrauben nur verrosten und abfallen können, und es im schlimmsten Fall nur zu einem Lenkhilfeausfall kommen kann.

Ähnliche Themen

Dann würde ich davon ausgehen, dass das Lenkgetriebe schon lose war.

Vielleicht. Keine Ahnung, was der Grund für dieses knacken war.

Zitat:

@Keylord schrieb am 22. Juni 2023 um 18:48:36 Uhr:


Dann würde ich davon ausgehen, dass das Lenkgetriebe schon lose war.

Ich hatte gestern meinen Rückruf. Getauscht wurden nur die Schrauben - natürlich inkl. Vermessung.
Das Knacken ist weg

Hallo ins Forum,
an meinem CLS wurden auch die besagten fünf Schrauben getauscht. Danach stellte ich ein Brummen beim Lenken fest.
https://www.motor-talk.de/.../...festigungsschrauben-t7434476.html?...

Hatte das schon jemand an seinem W/S212?

Offenbar sei es die Manschette der Lenkung zwischen Innenraum und Motorraum gewesen. Die Lenkstange hat wohl während des Lenkens an der Manschette die Geräusche verursacht.
Sie haben die Manschette mit Silikonspray eingesprüht.

Mal gucken, ob‘s wirklich daran lag..

Deine Antwort
Ähnliche Themen