Knacken beim Bremsen Mitsubishi Eclipse Cross

Mitsubishi Eclipse Cross

Hallo, ich habe bei meinem Mitsubishi Eclipse Cross *Bj.2018 2 WD mit CVT Getriebe mit 26.000 km* seit kurzer Zeit beim Rangieren und Gangwechsel beim Fahren nach Vorne oder Rückwärts ein Knacken beim Bremsen. Es kling nach Spiel von vorderen Bremsbelägen(zu viel Spiel in Führungen). Hat schon jemand Erfahrungen gemacht oder Lösung gefunden, da mein Mitsubishiwerkstatt kann mir nicht helfen ?
In manchen Forumen stehen Problemen bei Mitsubishi mit Bremsklötzen(Beläge hätten etwas Spiel in den Führungen), Halte – und Führungsbleche ersetzen, mit dem Sattel und Führungsbolzen(Spiel in der Öffnung)....

Ich suche nach Problemlösung, da es nervt.

Bremsen
22 Antworten

Hi

hab den gleichen allerdings als Allrad. Ich hatte den 2018 als Neuwagen gekauft und das Geräusch war von Anfang an präsent.
Laut Aussage des Händlers / Meisters haben das alle Modelle. Bauartbedingt. Die Bremsklötze sind "zu klein" für die Aufnahme, jedoch ohne Funktionsdefizite.
Konnte und wollte ich Anfangs nicht glauben.
Das Knacken konnte jedoch bei einem baugleichen Vorführwagen "auch Neu" reproduziert werden.
Mittlerweile haben für 40.000 km Drauf und es wurden im November 2021 Bremsscheiben vorne und Klötze vo/hi gewechselt. Das Knacken ist immer noch da. (etwas weniger aber definitiv noch da) .

Mach dich nicht verrückt. Genieße die Karre. Von der Preis/Leistung her ist es ein tolles Auto. An die 11 Liter in der Stadt gewöhnst du dich auch irgendwann :-)

Zitat:

@Franky5252 schrieb am 29. März 2022 um 22:42:27 Uhr:


Hi

Mittlerweile haben für 40.000 km Drauf und es wurden im November 2021 Bremsscheiben vorne und Klötze vo/hi gewechselt. Das Knacken ist immer noch da. (etwas weniger aber definitiv noch da) .

wurde bei Mitsubishi mit Mitsubishi Teilen gewechselt?

ich werde wenn es mal so weit ist auf Brembo wechseln,
https://www.bremboparts.com/.../000136205-1

Zitat:

@klaus_gpx schrieb am 9. April 2022 um 10:12:42 Uhr:



Zitat:

@Franky5252 schrieb am 29. März 2022 um 22:42:27 Uhr:


Hi

Mittlerweile haben für 40.000 km Drauf und es wurden im November 2021 Bremsscheiben vorne und Klötze vo/hi gewechselt. Das Knacken ist immer noch da. (etwas weniger aber definitiv noch da) .

wurde bei Mitsubishi mit Mitsubishi Teilen gewechselt?

ich werde wenn es mal so weit ist auf Brembo wechseln,
https://www.bremboparts.com/.../000136205-1

Ich gehe davon aus. Hab nicht nachgefragt. Aber der Wechsel fand beim Mitsubishi Autohaus statt, wo der Wagen auch erworben wurde.

VG

Zitat:

@Franky5252 schrieb am 25. April 2022 um 18:58:21 Uhr:



Zitat:

@klaus_gpx schrieb am 9. April 2022 um 10:12:42 Uhr:


wurde bei Mitsubishi mit Mitsubishi Teilen gewechselt?

ich werde wenn es mal so weit ist auf Brembo wechseln,
https://www.bremboparts.com/.../000136205-1

Ich gehe davon aus. Hab nicht nachgefragt. Aber der Wechsel fand beim Mitsubishi Autohaus statt, wo der Wagen auch erworben wurde.

VG

Und wie viel durftest Du dafür bezahlen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mbbocholt schrieb am 11. Januar 2022 um 16:03:26 Uhr:


Brems mal von hoher Geschwindigkeit voll runter und die Bremsscheiben sind krumm.China-Scheisse halt.
Ate Bremsklötze gibt es für den EC nicht,nur Bremsscheiben. Die Brembo Klötze haben weniger Spiel in der Führung und dadurch hat man kein Knacken.

Hallo
Habe bei meinem eclips Cross hinten die Bemsen erneuert.
Bremsscheiben und Bremsklötze von Brembo. Du schreibst," Die Brembo Klötze haben weniger Spiel in der Führung und dadurch hat man kein Knacken."
Die Scheiben werden jetzt aber schon nach wenigen Hundert Meter, fast ohne Bremsen richtig richtig warm. Man muss beim Fingertest schnell den Finger zurückziehen. Kann es sein , das durch das weniger Spiel in der führung die Klötze immer an der Scheibe anliegen, und dadurch die Scheiben richtig warm werden? Irgendwie kann es doch nur an dem "weniger Spiel in der Führung" liegen. MfG Lothar

Bremsklötze müssen einwenig Spielraum haben, sonst klemmen diese in Führungen. Und nicht vergessen mit Keramikpaste oder Kupferpaste die Führungen zu schmieren.

mein Outlander PHEV war kürzlich für eine Stunde in der Werkstatt, Problem wird behoben, war die Aussage.
Endlich, nach 1,5 Jahren…seitdem haben wir Ruhe - ich hoffe, es bleibt, wegen Wechsel auf Tesla Model Y werden wir den Outi verkaufen - knackende Bremsen wären da sicherlich unangenehm aufgefallen…

Wie wurde Problem gelöst, was wurde getauscht und Kostenfaktor ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen