Knacken beim Anfahren - Antriebswellen?

VW Vento 1H

Hallo, hab folgendes Problem:

Wenn ich anfahre (vor Allem am Berg) gibt es so ein Knacken ungefähr unterm Beifahrersitz, als wenn man die Handbremse langsam anzieht.

Hab jetzt schon gegoogelt und überall rumgesucht, aber nichts wirklich brauchbares gefunden :-(

Könnten das die Antriebswellen sein, oder ist das etwas anderes?

Wenn ja, was kostet das ca?

MfG
Matthias

Golf III GT Special 1,8L 90 PS Bj. '93 198000KM

21 Antworten

das wird dann das Innengelenk sein. Muss die Welle zu ausgebaut werden. Ist nen ordentliches Gefummel, wenn man das nicht täglich macht, oder ein Lager vom Querlenker ist hinüber.

Das Innengelenk von den Antriebswellen?

Falls ja, wie lange dauert das gefummel? Und was kostet so a Gelenk?

die wellen sind ja nicht starr, sie haben ja außen 2 gelenke. Wenn das hinüber ist, oder evtl. nur paar SChrauben lose sind, dann machts Geräusche.

evtl. vllt. Traggelenk? Oder Spurstangenkopf? Oder vllt. dein Radlager, ich würd die 3 sachen auch mal in den engeren Kreis nehmen.

Ähnliche Themen

A Kollege von mir hatte mal das gleiche Problem, der fährt allerdings einen 5er BMW ca. 15 Jahre alt. Der hat gesagt, dass es bei ihm das Verteilergetriebe war.

Was mich aber echt ein bisschen nachdenklich macht sind die bisherigen Antworten, ich kann mir net vorstellen, dass ein Auto mit z. B. einen defekten Spurstangenkopf oder Traggelenk so knacken kann. Es macht da immer richtig "grrrrrrrr"

Könnte es auch hier etwas am Getriebe sein?

Es klackert (aber nicht knacken wie beim Anfahren) nämlich auch beim Rückwärtsfahren, aber sobald ich dann die Kupplung trete ist es weg (ist aber schon seit dem ich das Auto habe, auf den Tag genau 2 Jahre)

Zitat:

Original geschrieben von vwg


Was mich aber echt ein bisschen nachdenklich macht sind die bisherigen Antworten, ich kann mir net vorstellen, dass ein Auto mit z. B. einen defekten Spurstangenkopf oder Traggelenk so knacken kann. Es macht da immer richtig "grrrrrrrr"

 

ich schreib hier doch nicht umsonst Spurstangenkopf, und Traggelenk. Habs doch selber gehabt! Spurstangenkopf hat "geqiutscht" beim Lenkem im stand, und mein Traggelenk hat gecknackt. Nach dem wechseln war alles wieder i.O.

Also qietschen tut bei mir nicht's aber ich glaub du hast mein Problem ein bisschen falsch verstanden, vllt. hab ich mich auch nicht ganz richtig ausgedrückt, aber es knack nicht nur einmal oder zweimal, sondern so ca. 10-20 mal in der Sekunde, wenn ich mit etwas mehr Drehzahl so ca 2000-2500 upm anfahre und dabei die Kupplung etwas schneller als normal kommen lasse, sprich die Reifen eigentlich durchdrehen sollten.

bock doch mal auf und versuch mal die welle zu dir zu ziehen, da darf so gut wie kein spiel dran sein.

Sind in so einer Antriebswelle Zahnräder verbaut? Weil das
Knacken hört sich an als wenn ein Zahnrad mit seinen Zähnen über ein anderes rutscht?!

ja das greift ins Getriebe, ohne wäre ja kein vorwärtskommen möglich.

zur besseren Beschreibung, es hört sich beim Anfahren an, als ob man einmal an so einer Ratsche dreht:

http://www.pollux.franken.de/KNF/workshop/ldap/ratschen/ratschen3.jpg

Zitat:

Original geschrieben von vwg


Sind in so einer Antriebswelle Zahnräder verbaut? Weil das
Knacken hört sich an als wenn ein Zahnrad mit seinen Zähnen über ein anderes rutscht?!

Dann könnten es theoretisch die sein?!

Was würde da der Austausch kosten bzw. lohnt sich da die Arbeit oder brauche ich da ein neues Getriebe?

kann man doch erst sagen wenn das Ding ausgebaut ist. Welche Seite ist es , Fahrer oder Beifahrer?

Beifahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen