Knacken bei Fahrstufenwechsel

Volvo S60 1 (R)

Seit ein paar Tagen habe wenn meine OHL aus der Garage fährt (Innenhof) ein deutlich wahrnehmbares Knacken beim Wechsel von der Rückwärts (R) - in die Fahrstufe (D) und umgekehrt.

Hat jemand sowas schon gehabt und / oder eine Erklärung für das Geräusch ?

Danke !

Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Hallo,

einkleben hält nicht lange. Außerdem muss dazu der Querlenker tw. zerlegt werden...

Nimm lieber die Semsschrauben vom XC90 (mit Gummikegel). Teilenummer: 30714142
Hab ich auch gemacht. Seit über einem Jahr ist absolute Ruhe!

Unbedingt das richtige Drehmoment beachten (35 NM + 90°)

Siehe 1. Bild für die Location der Semsschraube (rot eingefasst). Wechsel ist easy und in 10 Minuten erledigt. Dazu muss nicht mal das Rad ab. Nabendeckel/Radkappe ab, dann siehst Du schon die Schraube.

2. Bild zeigt die Schraube. (vom XC90)

LG,
Nordisk.

Gr-78798
Fullsize-3063
16 weitere Antworten
16 Antworten

Anzugsdrehmoment
Allgemeines Anzugsdrehmoment
Anweisung Volvo vom 8/1/2013

Alle Antriebswellen
Schraube Antriebswelle - Radnabe, vorne
Stufe 1: 35 Nm Stufe 2: 90°
Schraube Antriebswelle - Radnabe, Version mit Gummikonus
50 Nm
Schraube Antriebswelle - Radnabe, hinten
50 Nm

Immer neue Schrauben und Muttern verwenden, wenn über einen Drehwinkel angezogen wird. Ausnahmen zu dieser Regel werden in dem Verfahren angegeben.

Die Volvo Werkstätten wissen auch nicht alles und machen auch vieles Frei Schnauze.

Als ich vor ein paar Wochen das B4 Servo Cover bestellte machten die auch grosse Augen, denn ich hatte die Reparaturanweisung ( auf Englisch mit der Teilenummer ) dabei.
Das hätten die noch nie gehört das es sowas gibt und fragten mich ob die das mal Kopieren könnten.
Die baten mich sogar nach dem Wechsel vorbeizukommen.

Tat ich auch und der Meister und ich sind gefahren. Er kam aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Er meinte er habe noch nie ein AW 55 gehabt das nach 170000 noch so Butterweich und Fehlerfrei geschaltet hat. Gerade auf dem Hinblich auf den Schaltvorgang um den dritten Gang herum.

Tja und so kanns auch schon bei den Schrauben sein.

Ich habe das knacken auch. Sollte ich mir gedanken machen? Wirklich störend finde ich das nicht. Kann ich damit weiterfahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen