Knacken Audi TT 8J Beifahrerseite
Habe seit 4 Monaten ein lautstarkes Knacken auf der Beifahrerseite.
Das Geräusch tritt insbesondere in Linkskurven mit Bodenwellen auf.
Ebenfalls tritt das Geräusch gelegentlich auf, wenn ich die linke oder die Rechte Fahrertür bis zum Anschlag öffne.
Nach Rücksprache mit Audi AG übernehmen die einen Teil der Reperaturkosten, da das Fahrzeug Baujahr 12.06 ist und nur noch über eine Anschlussgarantie verfügt.
Woher kann das Geräusch stammen?
Ich kann ausschließen, dass es das Handschuhfach, der rechte Sitz oder der Stoßdämpfer ist. Höhrt sich eher an wie eine gebrochene Schweißnaht oder das Armaturenbrett.
Hatte von euch schon jemand das Problem.
Auto
8j, 12.06, 3.2 Coupe
DANKE
Beste Antwort im Thema
Und du hast eine linke und eine rechte Fahrertür ? 😁
23 Antworten
so, mein knacken/ klappern von der türe (hinter meinem kopf) hat sich gerade aufgeklärt. es war die halterung der hutablage. sie war so gut wie abgerissen. von der verarbeitungsqualität erinnert mich das an meinen opel e kadett. jetzt weiß ich nicht ob ich mich aufregen oder freuen soll. einerseits, die ruhe beim fahren, andererseits das abgerissene teil. grrrrr.
gruß
casi
Zitat:
Original geschrieben von casiman-1969
so, mein knacken/ klappern von der türe (hinter meinem kopf) hat sich gerade aufgeklärt. es war die halterung der hutablage. sie war so gut wie abgerissen. von der verarbeitungsqualität erinnert mich das an meinen opel e kadett. jetzt weiß ich nicht ob ich mich aufregen oder freuen soll. einerseits, die ruhe beim fahren, andererseits das abgerissene teil. grrrrr.gruß
casi
Das Ding hier ?
ja,
werde wohl auch deine art der befestigung wählen, kleben und schrauben. vielleicht versuche ich noch die hinteren einrast bolzen der ablage zu entfernen/ versetzen. ob man sie dann nach nach oben klappen könnte, wie eine normale hutablage? wäre zum beladen von kästen praktisch. beim schließen würde sie dann durch die hintere ablage fixiert. morgen mal testen. befürchte aber, die beiden "hutzen" werden beim hochklappen an die sitze kommen.
casi
Ach ja, das Ding war bei mir auch abgebrochen, hatte ich in meiner Aufzählung vergessen. Leider war das bei mir nicht der Grund für das Klappern bei Bodenwellenüberfahrten.
Ähnliche Themen
Die Halterung der Hutablage war bei mir auch schon gebrochen. Dumme Konstruktion und teure Reparatur
Zitat:
Original geschrieben von Soleikagod
Die Halterung der Hutablage war bei mir auch schon gebrochen. Dumme Konstruktion und teure Reparatur
Selber schuld, ist in 3 Min. fest und geht nie mehr ab !😉
Servus!
Meiner kommt gerade vom 🙂.
Problem bei mir war knacken an beiden A-Säulen bei Bodenwellen.
Zuerst wurden die Lautsprecherabdeckungen mit einem "Audi-Spezial-Antiquietsch/Knarz"-Spray behandelt und nachher ausgetauscht was leider keinen Erfolg brachte. Nach einem Tag war leider alles wieder beim alten. Besonders Laut und intensiv war es wenn der Wagen kalt war.
Nach einem netten Brief wurde sich dann dem Prob angenommen und es behoben. Nach Aussage vom 🙂 wurden einige Stellen an der A-Säule/Armaturenbrett mit Filzklebeband hinterlegt und das sagenumwobene Spay eingesetzt. Und tatsächlich muss ich sagen, dass bis jetzt alles leise ist.
Vielleicht mit einem gut hörenden Beifahrer mal eine Tour drehen :-) und anschließend mit einem netten Brief zum 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von DocHoliday1
Also meiner (EZ 12/06) hat dieses Knacken eigentlich solange wie ich ihn habe. Bei einem der etlichen Werkstattbesuche in den letzten 3 Jahren wurde natürlich nichts gefunden, was ursächlich hätte sein können. Ich vermute auch irgenwas am Fahrwerk. Irgendwann habe ich dann beschlossen, das nervige Knacken genauso so zu ignorieren wie die quitschenden Bremsen, das zeitweilige Knacken in der Lenkung beim Rechtsabbiegen, die Lederoma, das Versagen der Türöffner (Naja, das wurde dann nach diversen Reparaturen in der Garantiezeit nach Ablauf derselben und erneuten Auftreten des Problems auf "Kulanz" zusammen mit dem durchgeknallten Boseverstärker für 600,- Euro behoben) usw.usw. Hauptsache das Fahren macht Spass und wenn es mir irgenwann zu blöd wird, wird mir hoffentlich irgendein Trottel das Auto abkaufen und ich hole mir dann ein echten Sportwagen aus Baden-Würtemberg.VG
der Doc
Danke für den Beitrag!
Bei mir ist es ganz genau so. Ich ignoriere die vielen Stände der Technik mittlerweile einfach, da ich keine Zeit und Lust mehr habe, stundelang zur Werkstatt zu fahren um mir da irgendwelche Ausreden anzuhören.
Noch 6 Monate fahre ich das Premiumfahrzeug. Dann wird es bei Audi wieder auf den Hof gestellt. Ich bedaure jetzt schon meinen Nachfolger .... 😕
Ist schon unglaublich diese angebliche Qualität.
Naja, egal!
Andere Ställe haben auch schöne Pferde und günstige Angebote gibt´s beim Herr der Ringe momentan auch nicht.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Danke für den Beitrag!Zitat:
Original geschrieben von DocHoliday1
Also meiner (EZ 12/06) hat dieses Knacken eigentlich solange wie ich ihn habe. Bei einem der etlichen Werkstattbesuche in den letzten 3 Jahren wurde natürlich nichts gefunden, was ursächlich hätte sein können. Ich vermute auch irgenwas am Fahrwerk. Irgendwann habe ich dann beschlossen, das nervige Knacken genauso so zu ignorieren wie die quitschenden Bremsen, das zeitweilige Knacken in der Lenkung beim Rechtsabbiegen, die Lederoma, das Versagen der Türöffner (Naja, das wurde dann nach diversen Reparaturen in der Garantiezeit nach Ablauf derselben und erneuten Auftreten des Problems auf "Kulanz" zusammen mit dem durchgeknallten Boseverstärker für 600,- Euro behoben) usw.usw. Hauptsache das Fahren macht Spass und wenn es mir irgenwann zu blöd wird, wird mir hoffentlich irgendein Trottel das Auto abkaufen und ich hole mir dann ein echten Sportwagen aus Baden-Würtemberg.VG
der DocBei mir ist es ganz genau so. Ich ignoriere die vielen Stände der Technik mittlerweile einfach, da ich keine Zeit und Lust mehr habe, stundelang zur Werkstatt zu fahren um mir da irgendwelche Ausreden anzuhören.
Noch 6 Monate fahre ich das Premiumfahrzeug. Dann wird es bei Audi wieder auf den Hof gestellt. Ich bedaure jetzt schon meinen Nachfolger .... 😕Ist schon unglaublich diese angebliche Qualität.
Naja, egal!
Andere Ställe haben auch schöne Pferde und günstige Angebote gibt´s beim Herr der Ringe momentan auch nicht.
Gruß Olli
Was wirds bei dir demnächst Olli?
Habe meinen ja auch gerade am 1. Februar verkauft. Was bekommst du noch für deineen wenn ich fragen darf?
Ich hatte ja 136.000km drauf und genau das selbe Fahrzeug wie du, BJ08/2006.
War eigentlich immer top zufrieden mit meinem. Knacken gibts bei anderen herstellern auch, ist nicht nur Problem der 4 Ringe!
Kannst mir auch gerne per PN antworten zwecks der Preisfrage.
Habe für meinen noch relativ gut bare Münze beim verkauf rausholen können.