Knacken an der Vorderachse
Hallo ,
wollte mal fragen, ob jemand wie ich das Problem hat, dass der GLK (05/2009, 70 Tkm) bei Volleinschlag des Lenkrades an der Vorderachse Knackgeräusche macht, als würde die Achse (oder Räder) unter Spannung stehen, die sich dann mit einem merklichen Knackgeräusch löst. Besonders bemerke ich das bei Ausfahrt aus der Garage, die leicht abschüssig ist. Wenn ich den (3cm hohen) Bordstein zur Straße überfahre (in dem Moment wird die Vorderachse entlastet) knackt es jedesmal, als würde eine enorme Spannung abgebaut. Ich kann es nicht anders beschreiben, aber es klingt ziemlich ungesund. Ich hatte das von Anfang an. Kann das an der Bereifung liegen (19" Mischbereifung) oder ist da irgendwas defekt? Normal klingt es jedenfalls nicht, und bei meinen anderen Autos tritt das Geräusch auch nicht auf. Im normalen Fahrbetrieb läuft der GLK total ruhig, keine Geräusche, keine Probleme.
Beste Grüße vom Ammersee
kse
Beste Antwort im Thema
Hatte das Problem auch, jetzt aber den GLK nicht mehr. Laut Gerichtsgutachter sind die Toleranzen in den gekapselten (ähnlich Kreuzgelenke) Antriebsgelenken zu eng. Wenn der Wagen dann unter Belastung steht knacken die Gelenke. Bei mir wurden 2x die Stoßdämpfer gewechselt, der Instrumententräger gewechselt, die Kardanwelle entlastet, neue Lager vorne, alles in allem 20 Tage im ersten Jahr in der Werkstatt, von den anderen Problemen (elektr. Heckklappe, elektr. Aussenspiegel, Command Bildschirm, usw.) ganz zu schweigen. MB nimmt sich von nden Achsproblemen nichts an, sondern schreibt noch dumme und hochnäsige Briefe, dass das Problem nur akkustisch sei und Sinngemäß läge dieses an meiner Einfahrt. Ich habe das Gerichtsverfahren nicht mehr abgewartet und den Leasingvertrag abgekürzt. Ich danke MB recht herzlich für das Entgegenkommen und werde diese Marke in Zukunft meiden. Danke MB für Schrott im Wert von € 62.000,-
24 Antworten
Das Problem habe ich auch!! Ich fahre rückwärts eine Steigung aus der Garage raus, und vorne rechts knackt es. Jedes Mal!! Das Problem ist also reproduzierbar.
Mich würde interessieren ob es nun eine Lösung gibt. Hab 17er mit Offroadpaket.
Zitat:
Original geschrieben von Obrax
Das Problem habe ich auch!! Ich fahre rückwärts eine Steigung aus der Garage raus, und vorne rechts knackt es. Jedes Mal!! Das Problem ist also reproduzierbar.Mich würde interessieren ob es nun eine Lösung gibt. Hab 17er mit Offroadpaket.
Laut Schreiben von MB ist es nur ein akutisches Problem und keine technisches Problem. Übersetzt heißt das Schreiben, baut eure Einfahrten so um damit das Auto keine Geräusche mehr macht und stellt euch bitte nicht so an. Eine Frechheit von MB.
Zitat:
Original geschrieben von Obrax
Das Problem habe ich auch!! Ich fahre rückwärts eine Steigung aus der Garage raus, und vorne rechts knackt es. Jedes Mal!! Das Problem ist also reproduzierbar.Mich würde interessieren ob es nun eine Lösung gibt. Hab 17er mit Offroadpaket.
Metallisches klaken vom Vorderbereich
Erstellt am 9. Mai 2009 um 20:39:28 UhrObrax
ThemenstarterHi an alle,
hat jemand ein metallisches klaken festgestellt? Kann es sein dass es Agility Control ist?
Jedesmal wo ich bei mir rückwärts aus der Garage fahre ertönt dieses Geräusch.Wohlbemerkt um rauszukommen geht es bei mir steil bergauf. Da das reproduzierbar ist, kommt mir nur die Agility Control in den Sinn. Ansonsten kann ich das nicht einordnen und habe das auch noch nie gehört. Ich denke manchmal kommt das von rechts, manchmal von links. Es kommt immer nur einmal und dann ist es weg.
Freue mich auf Feedback.
Gruss,
Obrax
Hallo Obrax,
kann ja nicht so schlimm sein, der GLK hat ja seit 2009 an der Vorderachse sonst keine
Probleme gemacht oder ?
Gruß Nobbi
Zitat:
Original geschrieben von cd65
Tja, schwer zu sagen, aber nach meiner Erfahrung knackt etwas nicht, wenn es 100%ig funktioniert. Ich glaube es kündigt sich ein größerer Schaden, den man aber nicht sofort sieht, da das Gelenk gekapselt ist und dann dürfte jeder aus der Garantie heraus sein.
Bezüglich Garantie habe ich kein Thema, durch Full Service Leasing sind sämtliche Reparaturen abgedeckt - ich war heute morgen in der Werkstatt, weil ich eine Meldung im Display hatte, dass zu wenig Kühlflüssigkeit vorhanden sei, wurde gleichl nachgefüllt, da kein Leck vorhanden ist (keine Ahnung, wohin sich das dann in einem geschlossenen Kreislauf verflüchtigt...) In dem Zusammenhang habe ich den Werkstattmeister mal auf das Knacken angesprochen - er war völlig überrascht, das Problem kennt er nicht, aber er tippt auf "die Gelenke". Beim nächsten Service lasse ich das aber mal genauer untersuchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kse deluxe
Bezüglich Garantie habe ich kein Thema, durch Full Service Leasing sind sämtliche Reparaturen abgedeckt - ich war heute morgen in der Werkstatt, weil ich eine Meldung im Display hatte, dass zu wenig Kühlflüssigkeit vorhanden sei, wurde gleichl nachgefüllt, da kein Leck vorhanden ist (keine Ahnung, wohin sich das dann in einem geschlossenen Kreislauf verflüchtigt...) In dem Zusammenhang habe ich den Werkstattmeister mal auf das Knacken angesprochen - er war völlig überrascht, das Problem kennt er nicht, aber er tippt auf "die Gelenke". Beim nächsten Service lasse ich das aber mal genauer untersuchen.Zitat:
Original geschrieben von cd65
Tja, schwer zu sagen, aber nach meiner Erfahrung knackt etwas nicht, wenn es 100%ig funktioniert. Ich glaube es kündigt sich ein größerer Schaden, den man aber nicht sofort sieht, da das Gelenk gekapselt ist und dann dürfte jeder aus der Garantie heraus sein.
Mit dem Kühlwasserverlust kann ich vielleicht helfen: Wenn es denn nicht der undichte Scheibenwaschbehälter ist (siehe separaten thread), dann ist es eine kleine Dichtung im Kühlsystem am Motor unter der Abdeckung. Da entschwindet so wenig Wasser, daß es nicht zu sehen ist, keine Tropfen unter dem Auto. Und trotzdem fehlte immer bissel Kühlwasser (Anzeige). Also bei mir war es das zumindest, wurde im Rahmen der Garantie gewechselt.
Gardiner
[Mit dem Kühlwasserverlust kann ich vielleicht helfen: Wenn es denn nicht der undichte Scheibenwaschbehälter ist (siehe separaten thread), dann ist es eine kleine Dichtung im Kühlsystem am Motor unter der Abdeckung. Da entschwindet so wenig Wasser, daß es nicht zu sehen ist, keine Tropfen unter dem Auto. Und trotzdem fehlte immer bissel Kühlwasser (Anzeige). Also bei mir war es das zumindest, wurde im Rahmen der Garantie gewechselt.
GardinerDa mir das schon zum 2. Mal (allerdings in 2 Jahren!) passiert ist, lass ich das mal nachschauen. Den Scheibenwaschbehälter brauche ich sicher nicht zu prüfen, da ich doch sehr hoffe, dass Scheibenwaschwasser und Kühlwasser in getrennten Kreisläufen unterwegs sind....
Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
Metallisches klaken vom Vorderbereich Erstellt am 9. Mai 2009 um 20:39:28 UhrZitat:
Original geschrieben von Obrax
Das Problem habe ich auch!! Ich fahre rückwärts eine Steigung aus der Garage raus, und vorne rechts knackt es. Jedes Mal!! Das Problem ist also reproduzierbar.Mich würde interessieren ob es nun eine Lösung gibt. Hab 17er mit Offroadpaket.
Obrax
ThemenstarterHi an alle,hat jemand ein metallisches klaken festgestellt? Kann es sein dass es Agility Control ist?
Jedesmal wo ich bei mir rückwärts aus der Garage fahre ertönt dieses Geräusch.Wohlbemerkt um rauszukommen geht es bei mir steil bergauf. Da das reproduzierbar ist, kommt mir nur die Agility Control in den Sinn. Ansonsten kann ich das nicht einordnen und habe das auch noch nie gehört. Ich denke manchmal kommt das von rechts, manchmal von links. Es kommt immer nur einmal und dann ist es weg.
Freue mich auf Feedback.
Gruss,
Obrax
Hey Nobbi!! Was geht? Wo sind denn die ganzen alten hin? Alfigatzi und co.?? Alle schon den neuen ML bestellt oder was?? ;-)))
Hallo Obrax,
kann ja nicht so schlimm sein, der GLK hat ja seit 2009 an der Vorderachse sonst keine
Probleme gemacht oder ?
Gruß Nobbi
Zitat:
Original geschrieben von Obrax
Zitat:
Hey Nobbi!! Was geht? Wo sind denn die ganzen alten hin? Alfigatzi und co.?? Alle schon den neuen ML bestellt oder was?? ;-)))
Hallo Obrax,
wird hier leider ein wenig langweilig, was die Themen und Typen angeht.
Das die anderen einen ML bestellt haben glaube ich nicht, denn die haben ja nicht alle den passenden Pferdeanhänger dazu.
Gruß Nobbi
Nachdem ich beim Service das Problem mit dem Knacken angesprochen habe wurden an der Vorderachse "hydraulische" Lager gewechselt. Es ist wohl bekannt, dass diese Lager Öl verlieren können (war bei mir aber ncht erkennbar), was dann zu der Geräuschentwicklung führt. Der Austausch war kostenlos; was soll ich sagen? Das Geräusch ist weg! Demnach lag wohl doch ein Schaden vor.
Zitat:
Original geschrieben von AndreasA6
05/2009 70000..
Koppelstange mal nachschauen ob Fett austritt.
Wenn die okay ist, mal sie Zugstreben prüfen lassen.Zugstreben stehen glaube auch im System der Werkstatt.
[/Dquote]also doch die Zugstrebenlager