Knacken an der Vorderachse - Interessante Ursache!

Opel Vectra

Hallo,

vor ein paar Tagen war mir ein knacken an der Vorderachse aufgefallen. Ich dachte mir dann "Naja, die Vorderachse muß sowieso noch weiter erneuert werden."
Gestern hatte ich dann mal Zeit um zu schauen warum es denn knackt! Nachdem ich dann das Rad rechts abgenommen habe und hier und da mal an den Gelenken gerüttelt/gefummelt habe, fiel mir auf das da doch am Querlenker eine Schraube an der hinteren Buchse seien sollte 😕
Aber da war keine 😰

Ich hab mir das dann mal genauer angesehen und festgestellt das der Schraubkopf abgebrochen ist! Das Gewinde steckt noch drin, aber der Kopf ist ab 😰
Vor ungefähr 2 1/2 Wochen wurden die Querlenker komplett getauscht (hat die Werkstatt gemacht) und es wurde anschließend eine Achsvermessung gemacht.

Ich frage mich nur wie so etwas passieren kann 😕

2 Möglichkeiten zur Beseitigung fallen mir jetzt ein:
- Möglichkeit 1: Gewinde ausbohren, neues Lager hinten und vorne einbauen (zur Sicherheit beide Lager)
- Möglichkeit 2: Querlenker nochmal komplett wechseln (geht schneller, kostet aber evtl. mehr)

Mal sehen was morgen der Mechaniker dazu sagt...

Bilder sind übrigens unten zu sehen.

Quer1
Quer2
Beste Antwort im Thema

Hallo,

vor ein paar Tagen war mir ein knacken an der Vorderachse aufgefallen. Ich dachte mir dann "Naja, die Vorderachse muß sowieso noch weiter erneuert werden."
Gestern hatte ich dann mal Zeit um zu schauen warum es denn knackt! Nachdem ich dann das Rad rechts abgenommen habe und hier und da mal an den Gelenken gerüttelt/gefummelt habe, fiel mir auf das da doch am Querlenker eine Schraube an der hinteren Buchse seien sollte 😕
Aber da war keine 😰

Ich hab mir das dann mal genauer angesehen und festgestellt das der Schraubkopf abgebrochen ist! Das Gewinde steckt noch drin, aber der Kopf ist ab 😰
Vor ungefähr 2 1/2 Wochen wurden die Querlenker komplett getauscht (hat die Werkstatt gemacht) und es wurde anschließend eine Achsvermessung gemacht.

Ich frage mich nur wie so etwas passieren kann 😕

2 Möglichkeiten zur Beseitigung fallen mir jetzt ein:
- Möglichkeit 1: Gewinde ausbohren, neues Lager hinten und vorne einbauen (zur Sicherheit beide Lager)
- Möglichkeit 2: Querlenker nochmal komplett wechseln (geht schneller, kostet aber evtl. mehr)

Mal sehen was morgen der Mechaniker dazu sagt...

Bilder sind übrigens unten zu sehen.

Quer1
Quer2
15 weitere Antworten
15 Antworten

Ja, das Wälzlager könnte auch solche Geräusche verursachen (bei mir ist es aber der Querlenker).

Ja der Einbau der Querlenker ist äußerst Einfach, aber ich hab im Moment Grobius Faulius und Zeitius Fehlius in schwerster Form 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen