KME - Feineinstellung???
Hallo Leute,
bin neu hier und habe ein Paar Fragen. Aber erstmal die History.
Vor ca.einem Jahr habe ich meinem Elch eine Gasanlage gegönnt.
In den ersten 2 Monaten war ich 6 mal beim Gasmann wegen Feineinstellungen. Danach lief die Anlage 4-5 Monate halbwegs gut.
Dann zog der Motor nicht mehr so gut. Ich bin zum Gas-Fuzzi , und siehe da, den Laden gibts nicht mehr . Ich bin zu dem anderen gefahren und habe da alles einstellen lassen. Da habe ich auch erfahren das die Anlage, die ich drin habe sich nicht für 5zylinder-Motoren eignet. Und außerdem verstellt sich die Anlage von alleine.
Später habe ich mir gedacht: "jetzt helfe ich mir selbst!!!" und habe Software und Kabel für die Anlage gekauft. Bis dato habe ich nur Umschalttemperatur verstellt. Mit dem Rest komme ich nicht wirklich klar. (Karten einfahren usw.)
Der 2te Gas-Fuzzi meine damals: "wenn die Anlage richtig eingestellt ist, merkt man nicht mal, ob man mit Gas oder Benzin fährt".
Nun ja, ich habe es nie erfahren. Bei mir gehen ca.20-30% Motorleistung verloren, sobald ich auf Gas fahre. Auf Wunsch von meinem ersten Gasmann habe ich LPG-Kerzen verbaut.
Die Fragen lauten: 1) Kann man die Anlage wirklich so einstellen, daß man kaum Leistungsverlust hat?
2)Habt Ihr Erfahrungen mit Kme in Volvo´s?
Auto: C70 Bj.99 Motor: 2.5l 121kW/165PS Gasanlage: KME Diego G3 Verdampfer: KME - Silver
Dank voraus !!!
38 Antworten
hi,
alsooooo...
die diego funktioniert mit 5 zylinder-motoren, warum sollte sie auch nicht. der silver-verdampfer ist auch der richtige.
welche injektoren sind verbaut? valteks? magicjet?
falls valtek: die dinger MÜSSEN kalibriert werden, sonst kann man sich alles weitere sparen.
du hast also ein interface. welche software nutzt du? bitte mal die versionsnummer durchgeben.
wenn dein motor auf gas 20-30% leistung verliert, würde ich damit nicht weiterfahren, denn dann stimmt etwas ganz eindeutig überhaupt nicht.
leuchtet deine motorwarnleuchte gar nicht? was verbraucht der hobel auf gas und benzin etwa momentan?
edit: ein weißer C70? goil! 😰
Die Frage betreff des richtigen & kompetenten 'Gasman's' ist schon sehr entscheidend !
Wenn es besagten 'Fuzzi' nach kurzer Zeit schon nicht mehr gibt, schricht das eigentlich schon Bände.
Wer dir nur 'auf Wunsch' Kerzen für Gasbetrieb 'an's Herz legt', scheidet von vorn herein als 'Wissender' aus.
Das ist eigentlich 'Plicht', da Gas ein anderes Zündverhalten hat !
Wer dir dazu noch 'Spezial-Kerzen' für exorbitantes Geld andrehen will (ausser Turbo), gehört gleich in den Wald ...
Max. 25€ für 5 Töpfe muss gut sein, z.B. NGK V-Line.
Such dir mal eine wirklich kompetente Gas-Bude !!! Auch wenn man ggf. div. KM fahren muss.
DIe Gasanlage mit ihrem Rechner verstellt sich eigentlich 'nicht von selbst'.
Höchtens 'lernt' das System was betreff Verbrauch und Einstellung selbst dazu (Anlagen- und Softwareabhängig).
Minderleistung ?
Da denke ich erst mal an den 'EggsBärden', der die Anlage eingebaut, eingestellt und konfiguriert hat.
Sehr wahrscheinlich passen die Kennfelder nicht und / oder es ist der falsche Motor eingestellt.
Ist alles richtig eingestellt, merkt man wirklich kaum einen Unterschied - außer das der Gasverbrauch dann so etwa bei 15-20% über dem Spritverbrauch liegt.
Im Winter auch etwas mehr bis 20-25% je nach Propan-Butan-Mischung nach Tankstelle.
Das ist aber absolut normal !
Selbst ein Interface mit (hoffentlich) passender Soft gekaut ?
... kann nicht schaden - aber ich wäre da extrem vorsichtig, was Eintellungen angeht !
Da muss man schon SEHR genau wissen, an welchem 'Rädchen' man dreht oder besser nicht ...
spezielle gaskerzen braucht kein mensch.
viel wichtiger ist es, dass die zündanlage allgemein gut in schuss ist.
man sollte auch tunlichst die finger vom "speichern"-button lassen, wenn man nicht weiß was man da grade tut in der software.
prinzipiell ist die konfiguration einfach, dazu muss aber erstmal der einbau stimmen.
tu mir bitte mal den gefallen und mache folgendes:
interface anstöpseln, zündung an, software anmachen, auf "kalibration" klicken, links in der senkrechten leiste auf "mapkarte" klicken, auf "mapkarte lesen" klicken, DAVON EINEN SCREENSHOT machen, dann auf "modell berechnen" klicken und DAVON EINEN SCREENSHOT machen und beide hier posten.
NICHTS, ich wiederhole, NICHTS anderes drücken oder versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
... spezielle gaskerzen braucht kein mensch
... wenn du diese nicht gerade preiswerten meinst, OK.
Es macht aber schon einen Unterschied, ob man 'Standard-Busch' oder z.B. die NGK V-Line nimmt.
Kosten etwa das gleiche.
Und die andere Frage wäre dann: Wie lange sind denn schon die 'guten' Kerzen drin ?
... och, hab ich doch erst eben vor noch nicht mal 30.000.000 Metern oder so neu machen lassen ...
Im Zweifelsfall: Zu erst immer (richtige) Kerzen neu machen und dann nach andren Probs suchen.
Zur 'Eigenbastelei':
Wie das StuntMännchen richtig sagte: Finger weg, wenn nicht das passende Wissen / KnoffHoff da ist !!!
Danke erstmal für schnelle Antworten. Zündkerzen sind jetzt ungefähr 16.000km verbaut und sind NGK-LPG Nr.1 Kerzen. Die Injektoren sind von Valtek (3 Ohm).
Software: Diego G3/ 3.0.3.3.(+1.45), Verbrauch: 11,6 l Benzin ( 70Liter reichen für 600km) und 14 l Gas ( 56 Liter reichen für 400km).
Viel zu viel,sagt manch einer. Na ja, 2.5L Hubraum und 1700kg incl. Fahrer und Gastank brauchen ordentlich Energie ;-).
Außerdem Automatikgetriebe. Gas tanke ich mittlerweile nur beim Aral .
Um die restlichen Sachen werde ich mich morgen kümmern.
Zitat:
Original geschrieben von volvator2
Danke erstmal für schnelle Antworten. Zündkerzen sind jetzt ungefähr 16.000km verbaut und sind NGK-LPG Nr.1 Kerzen.
Schmeiß die NGK Dinger raus, und verbaue Original Volvo Turbo Kerzen. Von diesen LPG-Specials habe ich bisher nichts Gutes gelesen - und unsere Motoren laufen mit den Volvo Turbokerzen immer noch am Besten. Auch die Sauger! Die Kerzen halten sogar ewig, meine sind auf LPG schon seit fast 80tkm drin, und ich schone meinen Turbo nicht!
PS: Seltsames Auto hast du da - C70 mit dem ultraseltenen 165PS 99er Automatik-Sauger in weiß? 😰
Müsste in Deutschland wohl der einzige sein!
Ich bin bestens zu frieden mit den NGK (V-Line !) - war auch eine eindeutige Empfehlung aller Gas-Buden hier in der Gegend.
So etwas unter 5€/Stück.
Zum Verbrauch: 11.6 Sprit und 14 Gas ist zwar von der Proportion her ok, aber doch ein bischen hoch.
Mein 5254S als Kombi tut sichbei normaler Fahrweise so um die 9,5/11,5 rein. Kommt natürlich drauf an, wie man auf dem Pedal steht...
Wieviel hat deine Gasanlage denn schon runter ?
Mal in den Gasfilter geguckt ?
Sind die Injektoren überhaupt richtig eingestellt ?
... und mach mal was stuntmaenchen geschrieben hat.
Hallo Leute,
Gasanlage ist seit ca.18000km drin und letztens habe ich beide Filter gewechselt (kleinen vor dem Verdampfer und größeren vor den Injektoren).Es gab keine Veränderungen im Sinne zieht besser oder so.
Den Verbrauch finde ich auch hoch, aber dachte mir 1700kg in der Kombination mit 4 Gang - Automatikgetriebe passt schon.Und es liegt nicht an meiner Fahrweise,denn meine Frau sagt ich fahre manchmal wie ein Opa ;-) Schön gemütlich eben ...
Jetzt die Bilder:
Irgendwie bekomme ich die DOCX mit Office-XP und Compatibility-Pack nicht auf. Klappt sonst schon ...
Hier mal aus der Datei gezogen....
...und wo sind die bilder die ich haben wollte? 😉